Mittwoch, 2. November 2022
Der zonebattler hat vor viereinhalb Jahrzehnten den Kriegsdienst verweigert, sich heute morgen aber im Nürnberger Hauptbahnhof einer jungen Bundeswehr-Soldatin erbarmt, die sich mit Riesenrucksack hinten und großem Koffer nebst Makro-Reisetasche vorn die Bahnsteigtreppe herunter abmühte. Also hat er mit angepackt und sich ächzend gefragt, ob die fleckgetarnte Dame ihren persönlichen Panzer zerlegt mit im Gepäck hatte. Eine Treppe gemeinsam hinuntergekeucht, die nächste kollektiv wieder nach oben und ab mit dem untermotorisierten Schwerlast-Ensemble in den nächsten, abfahrbereit dastehenden Zug.
Was an diesem schweißtreibenden Akt der spontanen Hilfsbereitschaft bemerkens- und berichtenswert ist? Nix, außer daß meiner einer stramm auf die 63 zugeht und mehrere Dutzende Leute drumherum zwischen geschätzt 20 und 40 Lenzen angestrengt mit sich selbst (und nur sich selbst) beschäftigt waren und sich teilnahmslos vorbeigezwängt haben...
Dienstag, 21. Dezember 2021
Sonntag, 12. Dezember 2021
In unserem schicken FürthWiki-Laden verfügen wir (die ehrenamtlichen Projektverantwortlichen) über einen Fototisch mit semitransparenter Hohlkehle, flankiert von zwei LED-Flächenstrahlern mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur. Diesen Arbeitsplatz habe ich heute mal selbst ausprobiert, nachdem ich zunächst Werkstück und Werkzeug mit dem Staubpinsel einsatzklar gemacht hatte.
Auf den riesigen Tisch kam einer meiner winzigen EGGER-BAHN-Züge und auf das Stativ davor meine olle SONY SLT-A58 mit dem noch älteren Minolta AF 2,8/135 mm Tele-Objektiv vorne drauf. Anvisiert, abgeblendet und abgedrückt, et voilà:

Die beiden LED-Panels haben nicht wirklich die erhoffte Ausleuchtung gebracht, obwohl sie zu den lichtstärksten gehören, die der (Amateur-)Markt zu bieten hat. Aber meine kleine Kamera verfügt ja einen integrierten Aufhellblitz zum Aufklappen, und auch wenn der natürlich einen richtigen Systemblitz nicht das Wasser (bzw. die Photonen) reichen kann, für sowas hier taugt er allemal und verbessert das Ergebnis entscheidend! Und ja, ein klein wenig habe ich auch mit FixFoto nachgeholfen, um das im Rohzustand etwas flaue Foto zu knackifizieren.
Und die Moral von der Geschicht? Ich muß meine komplette Kamera-Kollektion und die filigranen Feldbahn-Miniaturen im Wohnzimmerregal endlich mal wieder vom Staub der Jahre befreien, und zwar jetzt und gleich und im ganz realen Sinne! Wünsche noch einen geschmeidigen Sonntagabend, ich bin dann mal nebenan...
Mittwoch, 17. November 2021
Sonntag, 7. Februar 2021
Freitag, 11. September 2020
Mittwoch, 2. September 2020
Mittwoch, 6. Mai 2020
Donnerstag, 23. April 2020
Freitag, 10. Januar 2020

Dieses merkwürdige Triebfahrzeug ist mir gestern in Leipzig Hbf vor die Linse gekommen. Gut informierten Kreisen zufolge handelt es sich bei der rückwärtsgewandten Folierung der modernen Lok der Baureihe 101 um eine Initiative der darbenden Modellbahnindustrie: Eine Händlervereinigung finanziert die temporäre Verkleidung der ansonsten verkehrsroten Maschine, um einen Absatzmarkt für entsprechend gestaltete Modelle zu schaffen. Dem in die Jahre gekommenen Kundenkreis muß (und kann) man mittlerweile offenbar die absonderlichsten Abstrusitäten verkaufen...
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Donnerstag, 27. Juni 2019
Süßer und scharfer Senf: