Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 15. April 2023

Ar­muts­zeug­nis

Kleidercontainernder unweit des Fürther Hauptbahnhofes

Klei­der­con­tai­nern­der un­weit des Für­ther Haupt­bahn­ho­fes
Montag, 10. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (2)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 8. Januar 2023

Ru­he­stö­rung

Irritierender Anblick: Alte Grabsteine am Wanderwegesrand

Mittwoch, 2. November 2022

Schö­ne neue Welt? (2)

Der zone­batt­ler hat vor vier­ein­halb Jahr­zehn­ten den Kriegs­dienst ver­wei­gert, sich heu­te mor­gen aber im Nürn­ber­ger Haupt­bahn­hof ei­ner jun­gen Bun­des­wehr-Sol­da­tin er­barmt, die sich mit Rie­sen­ruck­sack hin­ten und gro­ßem Kof­fer nebst Ma­kro-Rei­se­ta­sche vorn die Bahn­steig­trep­pe her­un­ter ab­müh­te. Al­so hat er mit an­ge­packt und sich äch­zend ge­fragt, ob die fleck­ge­tarn­te Da­me ih­ren per­sön­li­chen Pan­zer zer­legt mit im Ge­päck hat­te. Ei­ne Trep­pe ge­mein­sam hin­un­ter­ge­keucht, die näch­ste kol­lek­tiv wie­der nach oben und ab mit dem un­ter­mo­to­ri­sier­ten Schwer­last-En­sem­ble in den näch­sten, ab­fahr­be­reit da­ste­hen­den Zug.

Was an die­sem schweiß­trei­ben­den Akt der spon­ta­nen Hilfs­be­reit­schaft be­mer­kens- und be­rich­tens­wert ist? Nix, au­ßer daß mei­ner ei­ner stramm auf die 63 zu­geht und meh­re­re Dut­zen­de Leu­te drum­her­um zwi­schen ge­schätzt 20 und 40 Len­zen an­ge­strengt mit sich selbst (und nur sich selbst) be­schäf­tigt wa­ren und sich teil­nahms­los vor­bei­ge­zwängt ha­ben...

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 6. September 2021

Ver­gäng­lich­keit

Ausgedientes Grabkreuz im Nürnberger Westfriedhof

Sonntag, 27. Juni 2021

Pax in ter­ra

Ge­stern ge­se­hen in der fuß­läu­fi­gen Nachbar*innenschaft:

Friedensfahrzeug als friedliches Stehzeug

Nä­he­res zur eben­so ku­rio­sen wie tol­len Mis­si­on un­ter www.friedensfahrzeug.de !

Sonntag, 21. Juni 2020

Wunsch und Wirk­lich­keit

Wunschwidrig abgestellter Motorroller

Mit Blick auf den wöl­fi­schen Auf­kle­ber könn­te man auch ti­teln: ho­mo ho­mi­ni lu­pus

Donnerstag, 23. April 2020

Mas­ken-Mo­de

Masken-Mann im Morgenzug

Samstag, 1. Februar 2020

Tie­ri­scher Blöd­sinn

Jetzt auch in Fürth: von Deppenhand bürgersteigmittig abgestellter E-Roller

Mittwoch, 15. Mai 2019

Nice try

Heu­te hat sich der Di­rek­tor des Fe­de­ral Bu­reau of In­ve­sti­ga­ti­on (FBI) di­rekt an den zone­batt­ler ge­wen­det. Sein et­was holp­ri­ges Deutsch se­he ich ihm nach, als ge­bür­ti­ger New Yor­ker und stu­dier­ter Ju­rist wird das Er­ler­nen von Fremd­spra­chen nicht ganz oben auf sei­ner Agen­da ge­stan­den ha­ben. Aber er gibt sich im­mer­hin red­lich Mü­he:

Ab­tei­lung für Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung und Geld­kri­mi­na­li­tät
FBI-HAUPTSITZ IN NEW YORK
BUNDESAMT FÜR UNTERSUCHUNGEN
 
 
Wir ha­ben mit Hil­fe un­se­res In­tel­li­gence Mo­ni­to­ring Net­work-Sy­stems ei­ne Un­ter­su­chung ab­ge­schlos­sen. Ihr Na­me und Ih­re E‑­Mail-Adres­se wur­den als ei­nes der Op­fer von In­ter­net­be­trug in die en­ge­re Wahl ge­zo­gen. Aus die­sem Grund set­zen wir uns mit Ih­nen als ei­nem der Nutz­nie­ßer die­ser Aus­gleichs­zah­lung in Ver­bin­dung. Wir ver­ste­hen, was Sie in den Hän­den die­ser Be­trü­ger durch­ge­macht ha­ben, aber Sie müs­sen die­se Ent­schä­di­gung als Teil un­se­rer Be­mü­hun­gen er­hal­ten, die Men­schen­rech­te auf der gan­zen Welt zu schüt­zen.
 
Hier­mit möch­ten wir Sie dar­über in­for­mie­ren, dass das Fe­de­ral Bu­reau of In­ve­sti­ga­ti­on (FBI) in Zu­sam­men­ar­beit mit der United Na­ti­ons Com­pen­sa­ti­on Com­mis­si­on (UNCC) ei­ne Ent­schä­di­gung in Hö­he von USD 5, 200.000,00 (fünf Mil­lio­nen, zwei­hun­dert­tau­send Dol­lar) an ver­ein­bart hat je­des der Op­fer ver­schie­de­ner In­ter­net­be­trugs­fäl­le, die mög­li­cher­wei­se ihr hart ver­dien­tes Geld in den Hän­den von In­ter­net­be­trü­gern auf der gan­zen Welt und afri­ka­ni­schen Län­dern wie Ni­ge­ria, Gha­na, Ben­in usw. ver­lo­ren ha­ben.
 
Wenn Sie ei­ne E‑Mail von ei­nem un­be­kann­ten Ab­sen­der er­hal­ten, den Sie nicht ver­ste­hen, lei­ten Sie sie zur ord­nungs­ge­mä­ßen Un­ter­su­chung an die­ses Bü­ro wei­ter.
 
Be­stä­ti­gen Sie das Fol­gen­de er­neut, um ei­ne dop­pel­te In­an­spruch­nah­me Ih­res Fonds zu ver­mei­den.
 
Ih­ren voll­stän­di­gen Na­men
Ih­re Kon­takt­adres­se
Ih­re Tel / Fax­num­mern
Ihr Be­ruf
Ih­re Na­tio­na­li­tät / Land
Al­ter Ge­schlecht
Wie viel Geld ha­ben Sie in den Hän­den die­ser Be­trü­ger ver­lo­ren?
 
HINWEIS: Wenn Sie die­se Nach­richt in Junk oder Spam er­hal­ten, liegt dies an Ih­rem In­ter­net­an­bie­ter.
 
Vie­len Dank für Ihr Ver­ständ­nis, wenn Sie die An­wei­sun­gen be­fol­gen.
Chri­sto­pher A. Wray
FBI-Di­rek­tor

Tat­säch­lich war die­se Nach­richt – wie von Herrn Wray kor­rekt vor­aus­ge­se­hen – in mei­nem Spam-Ord­ner ge­lan­det. Das las­se ich sie auch drin und be­dan­ke mich nun­mehr mei­ner­seits bei Herrn Wray für sein Ver­ständ­nis, wenn ich sei­ne An­wei­sun­gen nicht be­fol­ge: Ein Teil mei­nes hart ver­dien­ten Gel­des geht näm­lich dem­nächst in vol­ler Ab­sicht nach Afri­ka, aber nicht in die Hän­de von In­ter­net­be­trü­gern, son­dern an die Künst­ler­ko­lo­nie Ten­gen­en­ge in Sim­bab­we!

Letz­ten Sams­tag ha­be ich mich beim Be­such der Ver­nis­sa­ge zur opu­len­ten Aus­stel­lung »AFRIKA · Die Wie­ge der Mensch­heit« in der Nürn­ber­ger Slow Art Ga­le­rie spon­tan in den »Bird­man« ei­nes der dort tä­tig ge­we­se­nen Bild­hau­er ver­liebt: Die­se ganz wun­der­ba­re Pla­stik aus schwe­rem Ser­pen­t­in­it wird nach dem En­de der Aus­stel­lung aus der Ost­vor­stadt nach Fürth in des zonebattler’s ho­me­zo­ne über­führt wer­den!

Ich freue mich jetzt schon auf die bei­den Her­aus­for­de­run­gen, die der Er­werb die­ses mich ge­ra­de­zu ma­gisch be­rüh­ren­den Kunst­wer­kes mit sich bringt: Er­stens das Fin­den ei­nes ad­äqua­ten (und hin­rei­chend be­last­ba­ren) Stand­plat­zes für den mas­si­ven Vo­gel­mann, zwei­tens das fach­ge­rech­te fo­to­gra­fi­sche Fest­hal­ten ei­nes auf­grund von Far­be und Form ziem­lich schwie­rig ab­zu­lich­ten­den Ar­te­fak­tes. Stay tu­n­ed!

Samstag, 16. Dezember 2017

War­um ich als Für­ther nach Nürn­berg flüch­ten muß...

Den heu­ti­gen Sams­tag Vor­mit­tag woll­te ich der Ho­ri­zont­er­wei­te­rung hal­ber in der Für­ther In­nen­stadt, na­ment­lich in der Volks­bü­che­rei, Ab­le­ger »Ho­he Mit­te« ver­brin­gen. Punkt 10 Uhr spur­te­te ich als er­ster Be­su­cher des Ta­ges das pott­häß­li­che Trep­pen­haus hin­auf (auch für die­sen bau­li­chen Schund wur­de der sub­stan­ti­ell gut er­hal­te­ne Fest­saal des Park­ho­tels leicht­fer­ti­ger­wei­se ge­op­fert). Oben ziel­ge­rich­tet die Le­se­bril­le ge­zückt, den Kit­tel ins Schließ­fach ge­sperrt, die an­ge­peil­ten drei Ma­ga­zi­ne ge­grif­fen (brand eins, PSYCHOLOGIE HEUTE und fo­to­MA­GA­ZIN) und in der be­gehr­ten glä­ser­nen Ecke mit Blick auf die »Frei­heit« Platz ge­nom­men...

Nach 20 Mi­nu­ten klapp­te ich das er­ste Heft ent­nervt zu, ging vor zum Tre­sen der Bi­blio­the­ka­rin und sprach wie folgt: »Jun­ge Frau, wis­sen Sie, was ich als über­zeug­ter Für­ther jetzt ma­che? Ich set­ze mich in den näch­sten Zug nach Nürn­berg und mar­schie­re dort schnur­stracks zur Stadt­bi­blio­thek am Cine­ci­t­ta, wo­selbst ich in Ru­he und kon­zen­triert le­sen kann, wäh­rend ich hier oh­ne Un­ter­laß mit ener­vie­ren­dem Italo-Ge­du­del aus der schep­pern­den Bil­lig-Quä­ke be­auf­schlagt und drang­sa­liert wer­de. Der Herr Ober­bür­ger­mei­ster hat uns ei­ne Bi­blio­thek mit klei­nem Snack-An­ge­bot ver­spro­chen, her­aus­ge­kom­men ist ein lär­men­des Ca­fé-Haus mit er­wei­ter­tem Lek­tü­re­an­ge­bot. Ein wei­te­rer Fürth-ty­pi­scher Eti­ket­ten­schwin­del!«

Ge­sagt, ge­tan: Auf dem Weg run­ter­wärts ha­be ich mein La­men­to noch ein Stock­werk tie­fer weit­ge­hend wort­gleich den dort dienst­tu­en­den Buch­be­wa­che­rin­nen ins Ohr ge­sun­gen (si­cher ist si­cher), und we­ni­ge Mi­nu­ten spä­ter saß ich im Re­gio­nal­ex­preß gen Osten...

In Nürn­berg ha­be ich dann zwei ver­gnüg­li­che und lehr­rei­che Le­se­stun­den in ge­die­ge­ner At­mo­sphä­re ver­bracht und bin dann noch et­was durch die Eta­gen ge­schlen­dert, um mir An­re­gun­gen für wei­te­re Be­su­che zu ho­len. Ich hat­te den üp­pig ge­füll­ten Bil­dungs­tem­pel ja schon vor Jah­ren für mich ent­deckt, war aber im­mer ge­neigt, im Zwei­fel das hei­mi­sche An­ge­bot vor­zu­zie­hen. Das tue ich mir zu­künf­tig nim­mer an: Wenn mir nach am­bu­al­an­ter Lek­tü­re zu­mu­te ist, ma­che ich mich gleich auf in Rich­tung Peg­nitz!

Sonntag, 29. Januar 2017

Sonn­tags­ar­beit (1)

So, da­mit hier in mei­nem pri­va­ten Blog auch mal wie­der was pas­siert, prä­sen­tie­re ich um­stands­los die Er­geb­nis­se mei­ner heu­ti­gen eh­ren­amt­li­chen Ba­ste­lei­en. Er­stens ein Po­ster zum Aus­hang in dem von Für­thWi­ki e. V. frisch an­ge­mie­te­ten Schau­ka­sten:

Poster für FürthWiki e. V.

Der zone­batt­ler ist lei­der kein ge­lern­ter Gra­fi­ker, da­her hat er nach ei­nem Werk­zeug ge­sucht, wel­ches von ei­nem mä­ßig be­gab­ten Fein­mo­to­ri­ker wie ihm in­tui­tiv be­dient wer­den kann. Nach kur­zer Su­che ge­fun­den und er­war­tungs­froh be­nutzt hat er die On­line-Lay­ou­te­rei canva.com, und die dort ge­bo­te­ne Aus­wahl von Lay­outs, Gra­fi­ken, Schmuck­ele­men­ten etc. ist doch ei­ni­ger­ma­ßen um­fang­reich.

Da­her war es ihm er­stens ein Leich­tes und zwei­tens ein Ver­gnü­gen, an­schlie­ßend für ei­ne wei­te­re Für­ther Hel­den­trup­pe ein vor­zeig­ba­res Pla­kat zu de­si­gnen:

Poster für die Fürther Lebensmittelretter

Über un­se­re wacke­ren und wet­ter­fe­sten Le­bens­mit­tel­ret­te­rIn­nen hat­te ich ja neu­lich schon ei­nen ei­ge­nen Ar­ti­kel im Für­thWi­ki ver­faßt. Letz­ten Frei­tag Abend tra­fen sich üb­ri­gens die Ak­ti­ven und ei­ne Hand­voll »Kun­den« zum ge­mein­sa­men Koch-Event, um die nach der Ver­tei­lung im­mer noch üb­rig­ge­blie­be­nen Le­bens­mit­tel zu ver­ar­bei­ten und zu ver­til­gen: Stei­gen­wei­se Ka­rot­ten wur­den zu Sa­lat, Sup­pe und Ku­chen ver­edelt, und der ge­lun­ge­ne Abend war sät­ti­gend für Leib und See­le. Schön, wenn man sich da­für mit et­was Maus­schub­se­rei er­kennt­lich zei­gen und nütz­lich ma­chen kann...

Nächste Seite »