Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 11. Oktober 2023

Land der Lu­pi­nen und La­krit­zen (7)

Nach län­ge­rer Pau­se rei­sten wir heu­er zum ins­ge­samt drit­ten Mal nach Schwe­den, um un­se­ren dort le­ben­denden Freund Wolf­gang S. in sei­nem länd­li­chen Pa­ra­dies zu be­su­chen und mit ihm ein paar ent­spann­te und na­tur­na­he Wo­chen zu ge­nie­ßen. Erst­mals wa­ren wir nicht in der Jah­res­mit­te in Öster­göt­land un­ter­wegs, son­dern erst En­de August/Anfang Sep­tem­ber.

Die Kon­se­quen­zen be­stan­den in be­reits merk­lich kür­ze­ren Spät­som­mer­ta­gen ei­ner­seits und ei­ner schier un­glaub­li­chen Men­ge an Pfif­fer­lin­gen und Stein­pil­zen an­de­rer­seits, die man nicht groß zu su­chen, son­dern nur am Wald­we­ges­rand auf­zu­sam­meln brauch­te! Auch Krau­se Glucken fan­den den Weg in Korb und Pfan­ne, und ei­ne Viel­zahl we­ni­ger ge­nieß­bar, aber doch sehr fo­to­ge­ner Pilz­sor­ten ha­be ich im­mer­hin ab­ge­lich­tet...

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
Impressionen aus Schweden 2023

 
In­zwi­schen hat das (recht neue) Smart­phone mei­ne im­mer noch mit­ge­führ­te Ka­me­ra als pri­mä­ren Knips­ap­pa­rat weit­ge­hend ab­ge­löst: Das Han­dy ist halt im­mer zur Hand und die Hand­ha­bungs­vor­tei­le wie­gen die Ein­schrän­kun­gen in Sa­chen Bild­ge­stal­tung mehr als auf, je­den­falls was am­bu­lant ge­fer­tig­te Ur­laubs­er­in­ne­run­gen an­geht...

P.S. Ein zwei­tä­gi­ger Ab­ste­cher in die Haupt­stadt Stock­holm bot die Ge­le­gen­heit, auf dem Weg dort­hin das na­tio­na­le Pan­zer­mu­se­um Ar­se­na­len zu in­spi­zie­ren. Die dort ent­stan­de­nen Auf­nah­men ha­be ich in ei­ne se­pa­ra­te Bil­der­ga­le­rie aus­ge­glie­dert.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 22. Juli 2023

Sub­stanz­ver­lust

zonebattler's Lieblings-Tannhäuser in LP- und CD-Fassung

Donnerstag, 20. Juli 2023

Fehl­an­pas­sung

Abbiegen nicht vorgesehen: Des Kleingärtners liebste Bausteine

Donnerstag, 1. Juni 2023

Ab­schnitts­wech­sel

Nach 43 Jah­ren und drei Mo­na­ten im Dien­ste der Deut­schen (Bundes-)Bahn (und da­mit des Vol­kes) ist der zone­batt­ler mit Ab­lauf des 31.05.2023 auf ei­ge­nen Wunsch in den Ru­he­stand ver­setzt wor­den und fir­miert da­her für­der­hin un­ter »Dienst­mann a. D.«!

Ich hat­te an­ge­sichts stei­gen­der Ar­beits­ver­dich­tung, zu­se­hends ver­drieß­li­cher wer­den­der Rah­men­be­din­gun­gen und sin­ken­der ei­ge­ner Le­bens­er­war­tung das Uni­ver­sum um ein dis­kre­tes Zei­chen ge­be­ten und die­ses letzt­lich auch er­hal­ten: Nach­dem ich in mei­nen Stamm­da­ten er­späht hat­te, daß mein dienst­li­cher Klapp­rech­ner zum näm­li­chen Zeit­punkt zum tur­nus­mä­ßi­gen Aus­tausch vor­ge­se­hen war, fass­te ich sehr schnell den Ent­schluß, mich schon aus So­li­da­ri­tät zu mei­nem treu­en Re­chen­knecht glei­chen­tags aus­mu­stern zu las­sen.

Der zonebattler vor seinem Battlezone-Automaten

Die Ent­schei­dung zum vor­zei­ti­gen Aus­stieg aus dem Be­rufs­le­ben ist zwar mit nen­nens­wer­ten Ab­schlä­gen von der Al­ters­ver­sor­gung ver­bun­den, aber zwei zu­sätz­li­che Jah­re frei­er, selbst­be­stimm­ter (und idea­ler­wei­se auch ge­sun­der) Le­bens­zeit sind mit Geld nicht auf­zu­wie­gen. Und ich brau­che so­wie­so we­der Reich­tü­mer noch Sta­tus­sym­bo­le zu mei­nem Glück, son­dern vor al­lem er­quick­li­che zwi­schen­mensch­li­che Be­zie­hun­gen und er­fül­len­de Auf­ga­ben. Bei­des steht in kei­ner­lei Re­la­ti­on zum Kon­to­stand.

Ob sich das be­acht­li­che Mehr an Frei­zeit in ver­stärk­ter Blog­ger-Tä­tig­keit be­merk­bar ma­chen wird, kann ich mo­men­tan noch nicht ab­se­hen. Erst­mal muß ich den end­gül­ti­gen Ab­schied von mei­ner »be­ruf­li­chen Fa­mi­lie« emo­tio­nal ver­dau­en, mei­nen Ta­gen ei­ne neue Struk­tur ver­lei­hen, Prio­ri­tä­ten ge­wich­ten und dann dann wird sich das »neue Le­ben« schon ir­gend­wie ein­schwin­gen. Ich freue mich dar­auf!

Dienstag, 18. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (6)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 16. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (5)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 12. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (3)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Italica bei Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 8. April 2023

Sou­ve­rä­nes Se­vil­la (1)

Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 
Impressionen aus Sevilla

 

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 7. April 2023

Pas­san­ten­stop­per

Sortiment nachlässig abgestellter E-Roller am Fürther Hauptbahnhof (Südausgang)

Sonntag, 5. Februar 2023

Hei­ßer Scheiß

Wer angeben will, muß blechen: Toaster im Luxusmarken-Kleidchen mit zielgruppengerechtem Preisschild

Mittwoch, 6. April 2022

Abend­son­ne (2)

Aperol Spritz zum Feierabend in der Fremde

Montag, 14. März 2022

Schwein­fur­ter Kunst­früh­ling

In der Kunsthalle Schweinfurt

 
In der Kunsthalle Schweinfurt

 
Im Museum Georg Schäfer Schweinfurt

 
Im Museum Georg Schäfer Schweinfurt

Nächste Seite »