Mittwoch, 11. Oktober 2023
Nach längerer Pause reisten wir heuer zum insgesamt dritten Mal nach Schweden, um unseren dort lebendenden Freund Wolfgang S. in seinem ländlichen Paradies zu besuchen und mit ihm ein paar entspannte und naturnahe Wochen zu genießen. Erstmals waren wir nicht in der Jahresmitte in Östergötland unterwegs, sondern erst Ende August/Anfang September.
Die Konsequenzen bestanden in bereits merklich kürzeren Spätsommertagen einerseits und einer schier unglaublichen Menge an Pfifferlingen und Steinpilzen andererseits, die man nicht groß zu suchen, sondern nur am Waldwegesrand aufzusammeln brauchte! Auch Krause Glucken fanden den Weg in Korb und Pfanne, und eine Vielzahl weniger genießbar, aber doch sehr fotogener Pilzsorten habe ich immerhin abgelichtet...












Inzwischen hat das (recht neue) Smartphone meine immer noch mitgeführte Kamera als primären Knipsapparat weitgehend abgelöst: Das Handy ist halt immer zur Hand und die Handhabungsvorteile wiegen die Einschränkungen in Sachen Bildgestaltung mehr als auf, jedenfalls was ambulant gefertigte Urlaubserinnerungen angeht...
P.S. Ein zweitägiger Abstecher in die Hauptstadt Stockholm bot die Gelegenheit, auf dem Weg dorthin das nationale Panzermuseum Arsenalen zu inspizieren. Die dort entstandenen Aufnahmen habe ich in eine separate Bildergalerie ausgegliedert.
Samstag, 22. Juli 2023
Donnerstag, 20. Juli 2023
Donnerstag, 1. Juni 2023
Nach 43 Jahren und drei Monaten im Dienste der Deutschen (Bundes-)Bahn (und damit des Volkes) ist der zonebattler mit Ablauf des 31.05.2023 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt worden und firmiert daher fürderhin unter »Dienstmann a. D.«!
Ich hatte angesichts steigender Arbeitsverdichtung, zusehends verdrießlicher werdender Rahmenbedingungen und sinkender eigener Lebenserwartung das Universum um ein diskretes Zeichen gebeten und dieses letztlich auch erhalten: Nachdem ich in meinen Stammdaten erspäht hatte, daß mein dienstlicher Klapprechner zum nämlichen Zeitpunkt zum turnusmäßigen Austausch vorgesehen war, fasste ich sehr schnell den Entschluß, mich schon aus Solidarität zu meinem treuen Rechenknecht gleichentags ausmustern zu lassen.

Die Entscheidung zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Berufsleben ist zwar mit nennenswerten Abschlägen von der Altersversorgung verbunden, aber zwei zusätzliche Jahre freier, selbstbestimmter (und idealerweise auch gesunder) Lebenszeit sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Und ich brauche sowieso weder Reichtümer noch Statussymbole zu meinem Glück, sondern vor allem erquickliche zwischenmenschliche Beziehungen und erfüllende Aufgaben. Beides steht in keinerlei Relation zum Kontostand.
Ob sich das beachtliche Mehr an Freizeit in verstärkter Blogger-Tätigkeit bemerkbar machen wird, kann ich momentan noch nicht absehen. Erstmal muß ich den endgültigen Abschied von meiner »beruflichen Familie« emotional verdauen, meinen Tagen eine neue Struktur verleihen, Prioritäten gewichten und dann dann wird sich das »neue Leben« schon irgendwie einschwingen. Ich freue mich darauf!
Dienstag, 18. April 2023
Sonntag, 16. April 2023
Mittwoch, 12. April 2023
Samstag, 8. April 2023
Freitag, 7. April 2023
Sonntag, 5. Februar 2023
Mittwoch, 6. April 2022
Montag, 14. März 2022
Süßer und scharfer Senf: