...und TELEPOLIS vermeldet alarmiert, was unter dem Strich wohl tatsächlich als kultureller Verlust zu beklagen wäre: Handschriftliche Mitteilungen sterben aus.
Zum Inhalt springen
|   | 
| Gegründet am | 6. Sep. 2005 | 
| Renoviert zum | 1. Jan. 2009 | 
| Entfesselt am | 20. Jan. 2010 | 
| Stillgelegt am | 6. Sep. 2011 | 
| Neuanfang am | 6. Mrz. 2012 | 
| Facelift am | 25. Jul. 2017 | 
| Umzug am | 6. Mär. 2018 | 
| Aufgepeppt ab | 24. Apr. 2019 | 
| « Wie ich mich einstens fast selbst entmannte | Chinese sorgt für Bombenstimmung... » | 
...und TELEPOLIS vermeldet alarmiert, was unter dem Strich wohl tatsächlich als kultureller Verlust zu beklagen wäre: Handschriftliche Mitteilungen sterben aus.
Abgelegt in: Kulturelles  •  28. März. 2006, 9:41 Uhr 
            Stichworte: Computer, Gesellschaft, Lesestoff
 
 
TELEPOLIS, das Magazin für/von Medienkünstlern und Datenflaneuren, hat vor fast einem Jahrzehnt auch behauptet, Print sei tot. Inzwischen gibt es sowohl TELEPOLIS-Bücher als auch Sonderhefte und meine Bereitschaft, Behauptungen dieser Art aus diesem Mund Glauben zu schenken, geht gegen Null.
#1
Auch bei TELEPOLIS scheint halt...
...das alte Presse-Motto zu gelten: only bad news are good news... ;-)
#2