Zum Inhalt springen
Gegründet am | 6. Sep. 2005 |
Renoviert zum | 1. Jan. 2009 |
Entfesselt am | 20. Jan. 2010 |
Stillgelegt am | 6. Sep. 2011 |
Neuanfang am | 6. Mrz. 2012 |
Facelift am | 25. Jul. 2017 |
Umzug am | 6. Mär. 2018 |
Aufgepeppt ab | 24. Apr. 2019 |
« Deutschlandreise | Konzertsäle für die Tasche » |
Abgelegt in: Vermischtes • 18. Nov. 2006, 21:17 Uhr
Stichworte: Lebensart, Tiere
Diese Katze kenne ich doch!
Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob es einer solchen Schönheit in edlem Blau gefällt, ausgerechnet als »mausgrau« bezeichnet zu werden.
#1
Das ist aber schon die entschärfte Variante...
...denn anfangs war ich versucht, das Bild mit »Graue Maus« zu betiteln! ;-)
#2
»Jaguarfarben« wäre für eine Katze bestimmt schmeichelhafter :-)
www.jaguar.com/de/de/vehicles/xj/exterior/old_colours.htm
#3
Das wäre dann ...
... Lunar Grey*, oder ? Aber was zum Henker bedeutet dann das Sternderl im Falle einer Katze ??
Und außerdem : Was heißt eigentlich Lunar Grey* ? Doch nichts anderes, als dass nachts alle Katzen grau sind ... und manche edlen Exemplare eben auch am Tag !
Was das Mondlicht sonst noch alles anrichten kann, kennt man ja schon von hier ...
#4
Weder sind alle Katzen Jaguare...
...noch alle Jaguare Katzen! Überhaupt, wie gäbe man bei einer lebenden Mieze den Verbrauch an: In Mäusen/Tagen statt l/100 km? Und hätte man als Halter gefräßiger Exemplare dann noch hinreichend viele Mäuse übrig, um sich davon eine blecherne Raubkatze der Oberklasse leisten zu können?!
#5
Jetzt ‘mal ehrlich ...
... würdet Ihr nach all diesen tiefschürfenden Betrachtungen noch die Satze im Kack kaufen wollen ?
#6