Beim Kompost-in-den-Garten-Bringen entdeckt: Raureif-Kunstwerke der Natur.




Wozu noch in den Urlaub fahren, wenn man solche Pracht fast vor der Haustür hat (und nur den Blick darauf zu werfen braucht)?!
Beim Kompost-in-den-Garten-Bringen entdeckt: Raureif-Kunstwerke der Natur.
Wozu noch in den Urlaub fahren, wenn man solche Pracht fast vor der Haustür hat (und nur den Blick darauf zu werfen braucht)?!
Abgelegt in: Schrebergarten • 6. Dez.. 2016, 18:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 23. Sep.. 2016, 18:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 18. Aug.. 2016, 8:49 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Aug.. 2016, 21:16 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Schrebergarten • 2. Juni. 2016, 17:51 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Mai. 2016, 15:52 Uhr • Diskussion eröffnen
Heute aus dem komischen kleinen Tümpel im Schulgarten des Stadtparkes einen einsamen, angesichts der hohen Beckenkante nicht so recht den Weg heraus findenden Frosch (oder war’s doch eher eine Kröte?) geborgen und in meinen schützenden Händen ans andere Ende des Parks getragen, um den wechselwarmen Kameraden dortselbst in die Gesellschaft ungezählter Artgenossen zu entlassen:
In meiner warmen Hand scheint sich der/die Gute recht wohl gefühlt zu haben: Ich mußte ihn/sie fast abschütteln, um ihn/sie in sein/ihr artgerechtes Habitat zu entlassen. Möge er/sie dort lange leben und reichlich Nahrung finden!
Abgelegt in: Alltagsleben • 21. Apr.. 2016, 15:50 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Begegnungen • 15. Apr.. 2016, 6:00 Uhr • 3 Kommentare lesen
Dinosaurier hatten wir schon mal, aber was da dieser Tage auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände abging (bzw. des Abtransportes harrte), hatte schon eine besondere Qualität:
Demnächst wird also anderswo Angst und Schrecken verbreitet, und Fürth muß wieder mit den eigenen Urviechern auskommen...
Abgelegt in: Begegnungen • 13. Apr.. 2016, 8:05 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 11. Apr.. 2016, 18:38 Uhr • Diskussion eröffnen
Mit einem eigens angekauften Aufnahmegerät bin ich neulich einem längst pensionierten Eisenbahner-Kollegen auf die Pelle gerückt und habe seine lebhaft vorgetragenen Erinnerungen an seine Dienstzeit aufgezeichnet. Acht interessante (und zudem äußerst amüsante) Geschichten sind ab sofort aufruf- und anhörbar in den FürthWiki-Artikeln zum Güterbahnhof, zum Stellwerk Ottostraße und zur Kasernenbahn (jeweils im Abschnitt »Zeitzeugenberichte«). Viel Spaß beim Lauschen!
Abgelegt in: Spurensuchen • 4. Feb.. 2016, 13:45 Uhr • Diskussion eröffnen
Rauf kommen sie immer:
Die meisten Kater kriegen freilich die Krise, wenn sie wieder runter wollen. Dieser hier beherrscht erstaunlicherweise auch den Rückwärtsgang und fand gestern ohne Herrchens Hilfe wieder herunter auf den Boden der Tatsachen ...
Abgelegt in: Begegnungen • 31. Jan.. 2016, 8:08 Uhr • 1 Kommentar lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: