Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 14. Juni 2008

Ru­he­zo­ne

Dem Le­xi­ka­li­ker ver­dan­ke ich den ul­ti­ma­ti­ven Ent­span­nungs­tipp: www.alleinr.de !

Dienstag, 10. Juni 2008

Be­häl­terkunst

Am Frei­tag letz­ter Wo­che fla­nier­ten der zone­batt­ler und sei­ne bes­se­re Hälf­te als Teil der Er­öff­nungs­pro­zes­si­on der con­tain­ART fürth quer durch die Für­ther In­nen­stadt und wur­den da­bei vom Pres­se-Fo­to­gra­fen der Für­ther Nach­rich­ten so­gar in Tei­len ab­ge­lich­tet. Der Marsch im Pulk der kunst­in­ter­es­sier­ten Bür­ger­schaft fand sein En­de (und der Abend sei­nen ful­mi­nan­ten Hö­he­punkt) im von di­ver­sen Künst­lern frisch aus­ge­stal­te­ten »Gleis 0«, ei­ner seit län­ge­rem leer­ste­hen­den Bü­ro­eta­ge des ge­schichts­träch­ti­gen Für­ther Haupt­bahn­ho­fes. Die ge­sam­te Ak­ti­on läuft noch bis zum 22. Ju­ni und ist un­be­dingt se­hens­wert!

Dan­kens­wer­ter­wei­se ha­ben es sich die Für­ther Nach­rich­ten zur Auf­ga­be ge­macht, täg­lich eine(n) der con­tain­ART-Künst­le­rIn­nen nebst Werk vor­zu­stel­len, und zwecks Kon­ser­vie­rung der ei­ge­nen Er­in­ne­run­gen möch­te ich nach­fol­gend die Links auf die ein­schlä­gi­gen Ar­ti­kel auf­be­wah­ren...

Bar­ba­ra Denz­ler: Der Preis-Ham­mer
 
Pe­ter En­gels: Nord­see-Ki­ste
 
Jür­gen Hein­ert: My fa­vou­ri­te so­lo – a por­trait of Rot­ter­dam
 
Ve­re­na Manz: ... es pas­sen kei­ne Schu­he
 
Isi Ku­n­ath: Post­kar­ten­amt
 
mo­litor & kuz­min: Zeit­code
 
Hei­ke und Hel­muth Hahn: Ar­chi­dom
 
An­dre­as Oeh­lert: Kas­perl­kas­perl
 
An­net­te Voigt: Quel­le
 
Paul Teutsch: Apex
 
Axel Voss: The Clover Inn
Dienstag, 3. Juni 2008

Teils mit Scho­ko­la­de

Beim Don drü­ben geht’s heu­te um Kek­se und auch ich ha­be da mei­nen Senf da­zu­ge­ge­ben. Was in die­sem Kon­text zu­ge­ge­ben we­nig ap­pe­tit­lich klingt... ;-)

Samstag, 31. Mai 2008

We­ni­ger La­ster übers Pfla­ster

»Fürth bremst den Lkw-Ver­kehr aus« rap­por­tie­ren die Für­ther Nach­rich­ten, und in die­sem Fal­le weiß sich der zone­batt­ler mit dem Ober­bür­ger­mei­ster ei­ner Mei­nung.

Mittwoch, 28. Mai 2008

Kon­trast­pro­gramm

Der Le­xi­ka­li­ker lädt ein zur bi­zar­ren Ba­stel­stun­de und emp­fiehlt uns oben­drein noch kes­ses Klo­pa­i­er. Der zone­batt­ler da­ge­gen, der den sprach­ge­wand­ten Freund letzt­lich zum Blog­gen ver­führt hat, sieht un­ter­des­sen den Tag her­an­na­hen, da sein Adept den Lehr­mei­ster an As­so­zia­ti­ons­kru­di­zi­tät zu über­flü­geln an­setzt. Gut so!

Freitag, 23. Mai 2008

Blick zu­rück in die Mo­der­ne

Der Fo­to­stream von modern_fred kann mich be­gei­stern. Euch auch?

Dienstag, 20. Mai 2008

Kul­tur­ver­lust

»Gu­te Li­te­ra­tur wird schlecht ge­le­sen«, be­haup­tet, nein be­weist Ri­chard Wag­ner (nein, nicht je­ner) in der F.A.Z., und man ist lei­der ge­neigt, ihm bei­zu­pflich­ten. Sehr le­sens­wert auch die Kom­men­ta­re zum Ar­ti­kel!

Samstag, 17. Mai 2008

»Klar wa­ren wir Freaks«

In­ter­es­san­tes aus dem Süd­deut­sche Zei­tung Ma­ga­zin:

Die Fo­to­gra­fen Bernd und Hil­la Be­cher ha­ben als welt­be­kann­tes Künst­ler­ehe­paar fast 50 Jah­re lang zu­sam­men ge­lebt und ge­ar­bei­tet. Jetzt, ein Jahr nach dem Tod ih­res Man­nes, spricht Hil­la Be­cher zum er­sten Mal über ihr Le­ben ...
Donnerstag, 15. Mai 2008

8600 km Um­weg...

...oder wie man ein Spek­tro­me­ter von Deg­gen­dorf nach Karls­ru­he schafft!

Freitag, 25. April 2008

Ho­hes »C«

Die un­ver­gleich­li­che An­drea Die­ner (hier ganz rechts im Bil­de) schafft es im­mer wie­der, mit wohl­ge­setz­ten Wor­ten die Fan­ta­sie (und die Er­in­ne­rung) ganz un­ge­mein an­zu­re­gen. Heu­te hat sie et­was über die un­ver­hoff­te Re­ak­ti­vie­rung mu­si­ka­li­scher Kind­heits­er­in­ne­run­gen ge­schrei­ben und hat da­mit un­ver­hofft auch in mir ei­nen klin­gen­den Schal­ter um­ge­legt...

Mittwoch, 23. April 2008

Frank und frei

Ein wun­der­ba­rer Kunst-Tipp von Frau Moon­cat: Die ab­sur­den Mi­nia­tur­wel­ten von Frank Ku­n­ert. Sehr se­hens- und be­stau­nens­wert!

Montag, 21. April 2008

Un­ga­ri­sche Rhap­so­die

Frau Eto­sha be­rei­tet uns heu­te ei­ne ma­gya­ri­sche Rät­sel­stun­de, die selbst den auf sprach­li­chen Scha­ber­nack spe­zia­li­sier­ten zone­batt­ler vor un­ge­ahn­te Hür­den stellt. Aber viel­leicht kann ja ei­ner mei­ner Ge­sin­nungs­kum­pa­ne drü­ben wei­ter­hel­fen?

« Vorherige Seite Nächste Seite »