 
Zum Inhalt springen
|   | 
| Gegründet am | 6. Sep. 2005 | 
| Renoviert zum | 1. Jan. 2009 | 
| Entfesselt am | 20. Jan. 2010 | 
| Stillgelegt am | 6. Sep. 2011 | 
| Neuanfang am | 6. Mrz. 2012 | 
| Facelift am | 25. Jul. 2017 | 
| Umzug am | 6. Mär. 2018 | 
| Aufgepeppt ab | 24. Apr. 2019 | 
| « Abstandshalter | Funde im Fundus (14): Schöner schauen mit dem »Falt-Fernseher« » | 
 
Abgelegt in: Begegnungen  •  14. Feb.. 2009, 18:34 Uhr 
            Stichworte: Gesellschaft, Lebensart, Menschen, Speis & Trank
 
 
Das sieht doch fast aus wie DIE Torte ;) sicherlich ein hochwillkommener und wohlschmeckender Beitrag zur Verständigung. Wie heisst es doch so schön: Im Kopf sitzt die Vernunft im Bauch das Gefühl... Auf dass die Torte zum guten Gefühl durch guten Geschmack beiträgt;)
#1
Es ist die Torte, und zwar die lfd. Nr. 10 der aktuellen Kleinserie. Kam sehr gut an, natürlich auch wegen der programmatischen Beschriftung: »Хорошо сидим« (sprich: »choroscho sidim«) heißt auf Deutsch sowas wie »gut sitzen (wir)« und beschreibt eine beliebte Tätigkeit (oder vielmehr Nicht-Tätigkeit) der feierfreudigen Russen. Auch unsereins entwickelte schnell eine Affinität zu diesem geselligen Sport...
#2
Wo immer wir auch mit einer Variante der (in der Standard-Variante weißen und mit Kokos-Flocken garnierten) Raffaelo-Torte auftauchen, wird nach dem genußreichen Verzehr derselben stets nach dem Rezept gefragt. Um die Distribution in derlei Fällen zu erleichtern, stelle ich hier das Rezept zum Download bereit!
#3
Ein russischer Künstler hatte einst uns – und seinen anderen Bekannten – ein in mindestens zehn Exemplaren (und verschiedenen Farbstellungen) gemaltes »Freundschaftsbild« geschenkt. Meine bessere Hälfte revanchierte sich neulich mit einer davon inspirierten Geburtstagstorte:
Der (auch in kalorientechnischer Hinsicht) gehaltvolle Nachtisch war die Überraschung des (Feier-)Abends...
#4