Zum Inhalt springen
| 
	 | 
| Gegründet am | 6. Sep. 2005 | 
| Renoviert zum | 1. Jan. 2009 | 
| Entfesselt am | 20. Jan. 2010 | 
| Stillgelegt am | 6. Sep. 2011 | 
| Neuanfang am | 6. Mrz. 2012 | 
| Facelift am | 25. Jul. 2017 | 
| Umzug am | 6. Mär. 2018 | 
| Aufgepeppt ab | 24. Apr. 2019 | 
| « Kunst-Licht (1) | Champignonade » | 
Abgelegt in: Kurioses  •  19. Aug.. 2019, 7:30 Uhr 
            Stichworte: Architektur, Design & Gestaltung, Fürth, Komik, Lichtspiele, Nachbarschaft

Alles nur Fassade, oder was?
#1
So ist es, siehe FN: »So soll der Fürther Hauptbahnhof 2021 aussehen«
#2
Die Baustelle sieht überschaubarer aus als Stuttgart 21...
Wir schaffen das!
#3
Interessant ist, dass die äußerliche Fassadengliederung und die klassizistischen Rundbogenfenster des Fürther Bahnhofs der des Norrköpinger sehr ähneln. Hab mal geguugelt, und siehe da: Eröffnung Fürth 1864, Norrköping 1866.
#4
Stammt wohl alles aus dem gleichen Architektur-Baukasten, multiple Entwurfs-Verwertung war schon damals gang und gäbe, siehe die beiden Stadttheater-Zwillinge!
#5