Zum Inhalt springen
| 
	 | 
| Gegründet am | 6. Sep. 2005 | 
| Renoviert zum | 1. Jan. 2009 | 
| Entfesselt am | 20. Jan. 2010 | 
| Stillgelegt am | 6. Sep. 2011 | 
| Neuanfang am | 6. Mrz. 2012 | 
| Facelift am | 25. Jul. 2017 | 
| Umzug am | 6. Mär. 2018 | 
| Aufgepeppt ab | 24. Apr. 2019 | 
| « Goldjunge | Gedächtnis 2.0 » | 
Abgelegt in: Nostalgisches  •  25. Juli. 2011, 6:45 Uhr 
            Stichworte: Design & Gestaltung, Lichtspiele, Technik & Apparate, Wehmut
Immerhin kann man dort trockenen Hauptes mit seinem Handy im Regen telefonieren ;o)
#1
Aber auch nur, wenn nicht feine Drahtgitter in den Scheiben die ganze Zelle zum Faraday’schen Käfig machen!
#2
Da hilft nur ein Blick ins Telefonbuch.
#3
Da hat’s wohl nicht ganz zum Leuchtturm gereicht, würde ich sagen. Im übertragenen Sinne (Erleuchtung durch Lektüre) andererseits vielleicht doch...
#4
Habe neulich im südbayerischen Passau ebenfalls eine gelbe Telefonzelle entdeckt – und auch gleich ein Foto mit ihr geschossen ;) Damit unsere Kinder später auch mal wissen, womit wir damals noch kommuniziert haben!
#5
Passau ist freilich – und auch das sollten die Kinder später wissen – seit jeher und immer noch eine niederbayerische Stadt in Ostbayern! ;-)
#6