Das Biergartenwetter scheint zwar vorerst vorbei zu sein, dennoch lohnt der Blick in das neue Blog der fränkischen »Biergarten-Tester«: Die dortigen Rezensionen lesen sich erfrischend ehrlich und ungeschönt!
Das Biergartenwetter scheint zwar vorerst vorbei zu sein, dennoch lohnt der Blick in das neue Blog der fränkischen »Biergarten-Tester«: Die dortigen Rezensionen lesen sich erfrischend ehrlich und ungeschönt!
Abgelegt in: Rezensionen • 29. Aug.. 2011, 6:50 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 25. Aug.. 2011, 8:17 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Aug.. 2011, 6:05 Uhr • 4 Kommentare lesen
Symbole des weltweiten Handels durcheilen Fürth (Bay) Hbf:![]() Container der CAI International |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. Aug.. 2011, 12:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Für den Verein Medien PRAXIS e.V. suchen wir eine(n) kontaktfreudige(n) Vorstandskollegen/-kollegin aus Fürth oder der näheren Umgebung. Spaß an der Sache ist weit wichtiger als einschlägige Vorbelastung. Näheres dazu führen wir dort drüben aus...
Abgelegt in: Interna • 30. Juli. 2011, 23:15 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 20. Juli. 2011, 0:44 Uhr • 3 Kommentare lesen
Stählerne Schatzkisten aus Übersee im Transit durch Fürth (Bay) Hbf:![]() Container der American President Lines |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 16. Juli. 2011, 8:12 Uhr • 1 Kommentar lesen
Was als »Neue Mitte« vor genau drei Jahren begann und im ersten Anlauf aus guten Gründen scheiterte, scheint jetzt doch als »Einkaufsschwerpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße« konkrete Formen anzunehmen. Der sperrige Name muß kein Schaden sein, im Gegenteil, ein (autarkes) »Center« mit tödlicher Wirkung auf den existierenden Einzelhandel drumherum will ja nun wirklich niemand hier.
Die Medien PRAXIS hat Videos der drei Investoren-Präsentationen gedreht und ins Netz gestellt, und wenn man die sich aufmerksam anschaut, kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen, daß die Firma MIB am ehesten willens und in der Lage ist, das hinzustellen, was wir uns in Fürth wünschen und erhoffen. Fondara favorisiert letztlich doch ein geschlossenes Center (mit deutlichen Eingriffen in das Stadtbild und den öffentlichen Raum), ATP/Ten Brinke zeigt mit seinem »metropolitanen« Klotz an Stelle von Parkhotel und Fiedlerbau auch nicht eben große Sensibilität im Umgang mit unserer »guten Stube«. Zwar sind sie die einzigen, die einen Erhalt des alten, im Dornröschenschlaf dahindämmernden Kaisersaals ins Auge fassen, aber das erscheint mir mit zu vielen wenns und abers behaftet und damit nur eine sehr vage Absichtserklärung zu sein...
Auch wenn der zonebattler natürlich offizellerseits nix zu sagen und zu melden hat, so positioniert er sich hiermit dennoch und unmißverständlich zugunsten von MIB. Möge der Stadtrat es ähnlich sehen!
Abgelegt in: Ansichtssachen • 11. Juli. 2011, 12:40 Uhr • 7 Kommentare lesen
Randvoll beladene Container aus China rumpeln durch Fürth (Bay) Hbf:![]() Container der Hanjin Shipping Co., Ltd. |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Juli. 2011, 7:28 Uhr • Diskussion eröffnen
Auf der Fahrt durch Fürth (Bay) Hbf fotografisch fixierte Übersee-Container:![]() Container der Orient Overseas Container Line |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 2. Juli. 2011, 6:30 Uhr • 3 Kommentare lesen
In der »Fürther Freiheit« habe ich eine vom Furor beseelte Anklageschrift gegen das Verkommenlassen eines alten Stadthauses in der entfernteren Nachbarschaft publiziert. Vielleicht hilft es ja was. Man könnte heulen...
Abgelegt in: Ansichtssachen • 28. Juni. 2011, 6:49 Uhr • Diskussion eröffnen
In einer Ecke unseres Schrebergartens wird man derzeit durch betörende Düfte schier betäubt: Der Flieder wächst und gedeiht dort ungleich üppiger als andernorts!
Die Ursache für den floralen Gigantismus liegt freilich weder in der Nachbarschaft zur Bahnstromleitung noch in der Nähe zur Loktankstelle: Des Flieders Wurzeln bedienen sich direktemang aus unserem Komposthaufen und dem, was durch diesen nach unten sickert...
Ein im Eß- und Computerzimmer stehender Strauß der lilanen Pracht benebelt mich derzeit bis an die Grenze zur Halluzination: Kostenlose Räusche ohne Langzeitschäden und inmitten der Großstadt, das kriegt man auch nicht alle Tage beschert!
Abgelegt in: Schrebergarten • 23. Apr.. 2011, 19:51 Uhr • 8 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: