Der zonebattler löst seine Prospektsammlung auf und bietet hier und heute seinen GRUNDIG-Fundus en bloc an. Wegen des ausladenden Großformates der frühen GRUNDIG-Revuen ist ihm ein Einzelverkauf zu mühsam (insbesondere zu verpackungsaufwendig), wenn er auch fraglos in summa mehr Geld einbringen würde.
Leider ist die exakte Datierung schwierig, GRUNDIG hat gerne mehrere Kataloge im Jahr heraus- und unters Volk gebracht und das Herausgabedatum oftmals nur in kodierter Form hinten im Kleingedruckten vermerkt. Offenbar sollten die unmittelbaren Vorgänger nicht sogleich zu Altpapier entwertet werden...
In chronologischer Sortierung sieht meine Offerte so aus:
- GR 5/72 – Sommer 1972 (gelocht)
– GR 4/73 – Sommer 1973 (gelocht)
– GR 1/74 – Frühjahr/Sommer 1974 (gelocht)
– GR 2/78 – 1978
– GR 7/78 – 1978
– GR 1/79 – 1979
– GR 8/79 – 1979 (HiFi-Programm)
– GR 1/80 – 1980 (HiFi-Programm)
– GR 6/82 – 1982/83 (HiFi-Programm)
– GR 6/83 – 1984 (HiFi-Programm)
Für diese 10 Kataloge rufe ich einen Stückpreis von 20 EUR = 200 EUR Gesamtpreis auf. Als Extras gibt es mit dazu:
- Poster mit dem HiFi-Programm von 1979/80 (Größe 8x DIN A4, gefaltet)
– 50 Jahre GRUNDIG – 50 Jahre Innovation (Jubiläumsschrift von 1995)
Erhaltungszustand: Gelesen, aber nicht zerlesen. Alle Exemplare vollständig, keine fehlenden oder losen Seiten.
Nachfolgend werden alle verfügbaren und im Angebot enthaltenen Druckschriften gezeigt:
Porto: 5 EUR (DHL-Paket). Anfragen bitte per Mail.
Mir scheint das Ideal für ein Design- oder Grafikdesignmuseum zu sein, diese Aufmachungen sind zum Schreien komisch, seinerzeit aber topaktuell....
#1
Ja, namentlich die 1970er Jahre sind aus heutiger Sicht bizarr anmutend, von den Klamotten bis hin zu den Möbeln. Museen haben keinen Bedarf an sowas, die haben längst, was sie brauchen...
#2
Preissenkung auf 160 EUR für alles zusammen (zzgl. Porto)!
#3