Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 7. Juni 2007

Ein Selbst­ver­such

Nach ei­nem ge­nüß­li­chen Fei­er­tags-Früh­stück auf dem Kü­chen-Bal­kon blieb ich vor­hin noch ein we­nig re­gungs­los im grel­len Son­nen­lich­te drau­ßen sit­zen, um mich im Rah­men art­über­grei­fend eth­no­lo­gi­scher Stu­di­en in das be­schau­li­che All­tags­le­ben der Ko­mo­do­wa­ra­ne ein­zu­füh­len. In der Tat stell­te sich auch rasch ein Zu­stand sat­ter Be­hag­lich­keit und fla­chen Me­di­tie­rens ein, wie er ja der­lei Ge­schöp­fen ger­ne nach­ge­sagt wird. Plötz­lich frei­lich kam ich nicht um­hin, dem Druck in­ne­rer Gär­ga­se nach­zu­ge­ben und laut­hals zu rülp­sen ein klei­nes Bäu­er­chen von mir zu ge­ben. Fra­ge da­her an die mit­le­sen­den Bio­lo­gen: Rülp­sen Rie­sen-Rep­ti­le re­gel­mä­ßig? Man will ja sei­ne em­pi­risch ge­won­nen Er­kennt­nis­se ger­ne wis­sen­schaft­lich un­ter­mau­ert wis­sen!

Se­ri­en-Pro­duk­ti­on

Weil ich sonst nix zu tun ha­be in mei­nem weit­ge­hend er­eig­nis­lo­sem Le­ben, las­se ich in mei­nem Bild­ar­chiv heu­te gleich vier neue Fo­to­se­ri­en in der dor­ti­gen Ab­tei­lung »Dau­er­bren­ner« vom Sta­pel:

Feuermelder
 
Abfalleimer
 
Feuerwehrtresor
 
Hydrant

Wie die be­reits be­stehen­den Se­ri­en mit Rad­kap­pen, Gas­schil­dern, Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten, Mar­kie­run­gen, Pfla­ste­run­gen und Sitz­ge­le­gen­hei­ten wer­den auch die neu­en Mo­tiv­samm­lun­gen mit Feu­er­mel­dern, Ab­fall­ei­mern, Feu­er­wehr­tre­so­ren und Hy­dran­ten auf je­weils 80 Auf­nah­men streng li­mi­tiert [1]. So ver­schaf­fe ich mir ei­ne re­el­le Chan­ce, mit dem ma­nisch-ma­nie­ri­sti­schen Blöd­sinn noch zu Leb­zei­ten fer­tig zu wer­den.

 
[1] Die Zahl 80 hat u.a. den prak­ti­schen Vor­teil, daß sie ein ge­mein­sa­mes Viel­fa­ches von 4 und 5 dar­stellt, wo­mit so­wohl in den On­line-Ga­le­rien als auch in mei­nem Off­line-Bild­be­trach­ter die Se­ri­en der Vor­schau­bil­der je­weils mit ei­ner voll­stän­di­gen Zei­le en­den...

Mittwoch, 6. Juni 2007

»Auf Ar­beit«

im Aufzug zum Büro

Bau­lust & Schau­lust

Wie auch schon im letz­ten Jahr wird sich der zone­batt­ler die Ar­chi­tek­tou­ren der Baye­ri­schen Ar­chi­tek­ten­kam­mer am letz­ten Ju­ni-Wo­chen­en­de nicht ent­ge­hen las­sen. Dies­mal al­ler­dings gibt’s das Büch­lein mit der Vor­stel­lung der beguck‑, be­geh- und be­staun­ba­ren Ob­jek­te lei­der nicht zum Mit­neh­men in der Nürn­ber­ger De­pen­dance, son­dern nur auf An­for­de­rung aus Mün­chen zu­ge­schickt. Macht aber nix, ist ja noch reich­lich Zeit bis zum 23. / 24. Ju­ni 2007 ...

P.S.: Rein zu­fäl­lig ha­be ich frei­lich durch Her­um­spie­len an der obi­gen Link-Adres­se her­aus­ge­fun­den, daß das kom­plet­te Book­let auch als PDF-Da­tei auf den Ser­vern der ByAK her­um­liegt. Was wohl als Auf­for­de­rung zur Selbst­be­die­nung zu wer­ten ist! ;-)

Bon­jour tri­stesse (22)

Aushang-Kasten an aufgelassener Kneipe (Nürnberg, Augsburger Straße)
 
Aus­hang-Ka­sten an auf­ge­las­se­ner Knei­pe (Nürn­berg, Augs­bur­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 5. Juni 2007

Vir­tu­el­ler Blu­men­strauß

Am 636. Tag sei­nes Blog­gens be­grüßt der zone­batt­ler heu­te und hier­mit hoch­er­freut seine(n) 100000. Leser(in) vor seiner/ihrer Matt­schei­be und wünscht ihm/ihr für seinen/ihren wei­te­ren Le­bens­weg al­les er­denk­lich Gu­te!

P.S.: Nicht­zu­tref­fen­des bit­te selbst strei­chen.

War­ten auf den Wet­ter­wan­del

gestapelte Stühle auf dem Nürnberger Klarissenplatz

Cat Con­tent

Auf SPIEGEL ONLINE ge­fun­den: Ka­ter Lee fo­to­gra­fiert sei­ne Welt ! Viel­leicht soll­te ich mir auch mal ei­ne au­to­ma­ti­sche Rei­hen­bild-Ka­me­ra um den Hals hän­gen?

Montag, 4. Juni 2007

Last Man Stan­ding (1)

umgelegte Parkplatz-Sperren (Nürnberg, Wittekindstraße)

Bil­der­flut & Knip­ser­wut

Auf dem heu­te spa­ßes­hal­ber wie­der ein­mal per pe­des zu­rück­ge­leg­ten Heim­weg von Nürn­berg nach Fürth ha­be ich in drei da­hin­ge­schlen­der­ten Stun­den sa­ge und schrei­be 30 (i.W. drei­ßig) Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten ein­ge­sam­melt, flan­kiert von ei­ner An­zahl Pfla­ste­run­gen, Mar­kie­run­gen und Rad­kap­pen. Um nicht lang­fri­stig dem Wahn­sinn an­heim­zu­fal­len und nur noch mit star­rem Hä­scher­blick durch die Stra­ßen zu irr­lich­tern, ha­be ich heu­te be­schlos­sen, es bei ei­ner be­stimm­ten An­zahl von Bil­dern pro Se­rie gut sein zu las­sen. Dies scheint um­so nö­ti­ger, als ich en pas­sant und ne­ben­bei auch noch vor­sichts­hal­ber ein paar Hy­dran­ten, Feu­er­mel­der und Ab­fall­ei­mer er­ken­nungs­dienst­lich be­han­delt und vir­tu­ell si­cher­ge­stellt ha­be. Wenn ich da nicht ir­gend­wo die Brem­se rein­haue ‑ich nei­ge der­zeit zu 88 Auf­nah­men je The­ma- dann krie­ge ich ir­gend­wann die Kur­ve nim­mer... ;-)

Sonntag, 3. Juni 2007

Zei­ten­wirr­warr

Ver­bun­den mit Grü­ßen von Upt­own nach Down­town schickt uns der auf der Hard­hö­he re­si­die­ren­de Herr Jol­ly­Judge die­ses ei­gen­hän­dig ab­ge­lich­te­te Hin­weis­schild:

Öffnungszeiten E-Center

und kom­men­tiert es selbst wie folgt:

Im an­ge­häng­ten Fo­to fin­det sich m.E. ein schö­nes Bei­spiel zum The­ma Spitz­fin­dig­kei­ten. Ich ha­be den Auf­kle­ber mit den Öff­nungs­zei­ten des E‑Centers in der Würz­bur­ger Stra­ße vor we­ni­gen Mi­nu­ten fo­to­gra­fisch kon­ser­viert.
 
»Wir ha­ben al­le Ta­ge von 8 – 20 Uhr ge­öff­net, am Sams­tag al­ler­dings von 8 – 20 Uhr«.
 
Wenn aber von täg­lich die Re­de ist, dann schliesst das mei­ner Mei­nung nach ja auch den Sonn­tag mit ein. Da ha­ben sie aber, wie mir die »kom­pe­ten­te« Da­men an der In­for­ma­ti­on ver­si­chert hat, ge­schlos­sen. War­um der Sams­tag be­son­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de, konn­te mir auch kei­ner er­klä­ren.

Nun, der zone­batt­ler kann das na­tür­lich auch nicht. Aber wie der Ein­sen­der ver­mut­lich auch hält er die­se Ku­rio­si­tät und zu recht an­ge­spro­che­ne Spitz­fin­dig­keit für ein wei­te­res In­diz der al­ler­or­ten längst nicht mehr schlei­chen­den, son­dern ga­lop­pie­ren­den Ver­blö­dung...

Kehr­aus

Eimer mit Kehrschaufeln im Fürther Auktionshaus Behringer
« Vorherige Seite Nächste Seite »