Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 15. Juni 2016

Ge­schmacks­sa­che (3)

Tigerkaka
Montag, 13. Juni 2016

Drei­schat­tig­keit

Drei Freunde, drei Schatten
Donnerstag, 2. Juni 2016

Ro­sen­rot

Rosen in üppiger Blüte an des zonebattler's Schrebergarten
Montag, 16. Mai 2016

Ge­leit­schutz (2)

Drei Einsatzwagen in Einsatzpause
Mittwoch, 11. Mai 2016

Ad­ler­tag

The Ea­gle has lan­ded:

skelettierter Vogel auf gelber Pappe

Der kommt da­heim in die Map­pe zu sei­nen min­de­stens 21 Jah­re jün­ge­ren Vor­gän­gern!

Montag, 9. Mai 2016

Quan­ten­sprung

Aus alt mach’ neu: In 2 Mi­nu­ten von der voll­jäh­ri­gen Renn­gur­ke zum Neu­wa­gen!

zonebattler's Renngurke mutiert zum Neuwagen (Phase 1)
 
9. Mai 2016, 21:06 Uhr MESZ
 
 
zonebattler's Renngurke mutiert zum Neuwagen (Phase 2)
 
9. Mai 2016, 21:08 Uhr MESZ
Sonntag, 8. Mai 2016

Bon­jour tri­stesse (58)

Zugangstor eines Sportgeländes (Almada ggü. Lissabon)
 
Zu­gangs­tor ei­nes Sport­ge­län­des (Al­ma­da ggü. Lis­sa­bon)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 6. Mai 2016

Kreis­ver­kehr

Aufführungspause im Fürther Stadttheater
Mittwoch, 27. April 2016

Da­men­bei­ne (14)

Trottoir-Tapperin in München

Trot­toir-Tap­pe­rin in Mün­chen
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 21. April 2016

Die gu­te Tat (1)

Heu­te aus dem ko­mi­schen klei­nen Tüm­pel im Schul­gar­ten des Stadt­parkes ei­nen ein­sa­men, an­ge­sichts der ho­hen Becken­kan­te nicht so recht den Weg her­aus fin­den­den Frosch (oder war’s doch eher ei­ne Krö­te?) ge­bor­gen und in mei­nen schüt­zen­den Hän­den ans an­de­re En­de des Parks ge­tra­gen, um den wech­sel­war­men Ka­me­ra­den dort­selbst in die Ge­sell­schaft un­ge­zähl­ter Art­ge­nos­sen zu ent­las­sen:

Fürther Frosch bei Translozierung

In mei­ner war­men Hand scheint sich der/die Gu­te recht wohl ge­fühlt zu ha­ben: Ich muß­te ihn/sie fast ab­schüt­teln, um ihn/sie in sein/ihr art­ge­rech­tes Ha­bi­tat zu ent­las­sen. Mö­ge er/sie dort lan­ge le­ben und reich­lich Nah­rung fin­den!

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 17. April 2016

Rei­sen ins Licht (3)

Heu­te eil­ten zone­batt­ler, bes­se­re Hälf­te & fri­ends in die Lan­des­haupt­stadt, um sich in der Kunst­hal­le Mün­chen ei­ne in den Feuil­le­tons viel­ge­prie­se­ne Aus­stel­lung an­zu­se­hen: »Joa­quín Sor­ol­la / Spa­ni­ens Mei­ster des Lichts«

In der Ausstellung 'Joaquín Sorolla / Spaniens Meister des Lichts'

Bis vor ei­ner Wo­che konn­te ich mit dem Na­men des spa­ni­schen Im­pres­sio­ni­sten nichts an­fan­gen, jetzt wer­de ich ihn zeit­le­bens nicht mehr ver­ges­sen. Was die­ser Mann vor gut 100 Jah­ren auf die Lein­wand ge­bracht hat, strahlt bis heu­te glei­ßend hell und er­wärmt das Herz des über­wäl­tig­ten Be­trach­ters. Mei­ner ei­ner war den Trä­nen schon lan­ge nicht mehr so na­he wie heu­te in die­ser ful­mi­nan­ten Werk­schau.

In der Ausstellung 'Joaquín Sorolla / Spaniens Meister des Lichts'

Wer da sagt, das Ta­fel­bild ha­be sich über­lebt in der Kunst, der mö­ge sich in Mün­chen ei­nes Bes­se­ren be­leh­ren las­sen. Der Be­richt­erstat­ter emp­fiehlt aus­drück­lich die Aus­lei­he und aus­gie­bi­ge Be­nut­zung des an­ge­bo­te­nen Au­dio Gui­des: Das Ge­hör­te schärft den Blick un­ge­mein.

Die Aus­stel­lung läuft noch bis zum 3. Ju­li. Bes­ser kann man 12 EUR gar nicht an­le­gen.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 15. April 2016

Stor­chen­schna­bel

abendlicher Überraschungsgast
« Vorherige Seite Nächste Seite »