
Abgelegt in: Kurioses • 15. Juni. 2016, 17:54 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Expeditionen • 13. Juni. 2016, 20:57 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Schrebergarten • 2. Juni. 2016, 17:51 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 16. Mai. 2016, 11:03 Uhr • 2 Kommentare lesen
The Eagle has landed:
Der kommt daheim in die Mappe zu seinen mindestens 21 Jahre jüngeren Vorgängern!
Abgelegt in: Ereignisse • 11. Mai. 2016, 14:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Aus alt mach’ neu: In 2 Minuten von der volljährigen Renngurke zum Neuwagen!
Abgelegt in: Ereignisse • 9. Mai. 2016, 23:41 Uhr • 2 Kommentare lesen
![]() Zugangstor eines Sportgeländes (Almada ggü. Lissabon) |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 8. Mai. 2016, 19:39 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Mai. 2016, 15:52 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 27. Apr.. 2016, 22:44 Uhr • 6 Kommentare lesen
Heute aus dem komischen kleinen Tümpel im Schulgarten des Stadtparkes einen einsamen, angesichts der hohen Beckenkante nicht so recht den Weg heraus findenden Frosch (oder war’s doch eher eine Kröte?) geborgen und in meinen schützenden Händen ans andere Ende des Parks getragen, um den wechselwarmen Kameraden dortselbst in die Gesellschaft ungezählter Artgenossen zu entlassen:
In meiner warmen Hand scheint sich der/die Gute recht wohl gefühlt zu haben: Ich mußte ihn/sie fast abschütteln, um ihn/sie in sein/ihr artgerechtes Habitat zu entlassen. Möge er/sie dort lange leben und reichlich Nahrung finden!
Abgelegt in: Alltagsleben • 21. Apr.. 2016, 15:50 Uhr • 2 Kommentare lesen
Heute eilten zonebattler, bessere Hälfte & friends in die Landeshauptstadt, um sich in der Kunsthalle München eine in den Feuilletons vielgepriesene Ausstellung anzusehen: »Joaquín Sorolla / Spaniens Meister des Lichts«
Bis vor einer Woche konnte ich mit dem Namen des spanischen Impressionisten nichts anfangen, jetzt werde ich ihn zeitlebens nicht mehr vergessen. Was dieser Mann vor gut 100 Jahren auf die Leinwand gebracht hat, strahlt bis heute gleißend hell und erwärmt das Herz des überwältigten Betrachters. Meiner einer war den Tränen schon lange nicht mehr so nahe wie heute in dieser fulminanten Werkschau.
Wer da sagt, das Tafelbild habe sich überlebt in der Kunst, der möge sich in München eines Besseren belehren lassen. Der Berichterstatter empfiehlt ausdrücklich die Ausleihe und ausgiebige Benutzung des angebotenen Audio Guides: Das Gehörte schärft den Blick ungemein.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 3. Juli. Besser kann man 12 EUR gar nicht anlegen.
Abgelegt in: Empfehlungen • 17. Apr.. 2016, 20:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Begegnungen • 15. Apr.. 2016, 6:00 Uhr • 3 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...