Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 23. April 2007

Wenn der li­la Flie­der wie­der blüht (1)

Flieder an des zonebattler's Garten
 
Ein üp­pi­ger Strauß da­von in der Woh­nung und man riecht nix an­de­res mehr! ;-)

In ei­ner Wo­che wird’s was ge­ben...

...und zwar ei­nen ganz be­son­de­ren Preis bei mei­nem dann fäl­li­gen mo­nat­li­chen Fürth-Bil­der­rät­sel: Statt ei­ner DVD oder ei­nem CD-Sor­ti­ment wird es dies­mal ei­nen voll funk­ti­ons­fä­hi­gen Palm-Or­ga­ni­zer zu ge­win­nen ge­ben! Und da­mit nicht ge­nug: Ei­ne Soft­ware-CD mit des zonebattler’s fa­vo­ri­sier­ten und auf sei­ner Palm-Pa­ge aus­führ­lich vor­ge­stell­ten Pro­gram­men gibt es gra­tis und fran­ko da­zu. Ei­ne Kurz­ein­wei­sung ist na­tür­lich auch da­bei, fer­ner be­steht die Op­ti­on zum Ab­schluß ei­nes Be­ra­tungs- und Ser­vice­ver­tra­ges zu äu­ßerst gün­sti­gen Kon­di­tio­nen (1 fri­sche Piz­za pro an­ge­fan­ge­ne 45 Min.)...

Al­so Leu­te, wetzt durch die Stadt und prägt Euch ih­re mar­kan­ten Mo­ti­ve ein! Am 1. Mai könnt Ihr dann zei­gen, was ihr drauf habt (oder auch nicht)!

Donnerstag, 19. April 2007

Te­ma con va­ria­zio­ni

Mülltonnen in der Fürther Altstadt

Power­frau­en (1)

Wie die Für­ther Nach­rich­ten heu­te ver­mel­den,

...ver­schwin­det mit der Wil­ly Mes­ser­schmitt-Stra­ße ein wei­te­rer Schat­ten aus der NS-Zeit vom al­ten At­zen­ho­fer Flug­platz. Der Für­ther Stadt­rat hat ge­stern mit 36 sei­ner 50 Stim­men ei­ne Um­be­nen­nung der Mes­ser­schmitt-Stra­ße in Mel­li-Bee­se-Stra­ße be­schlos­sen.

Wäh­rend der Na­me Mes­ser­schmitt wohl den mei­sten ge­läu­fig sein dürf­te, ha­ben si­cher die we­nig­sten je von Mel­li Bee­se ge­hört. Der zone­batt­ler bis da­to auch nicht, dar­um hat er sich auf Wi­ki­pe­dia schlau ge­macht. Der an Hin­der­nis­sen rei­che (und mit dem Frei­tod en­den­de) Le­bens­lauf der er­sten deut­schen Flie­ge­rin hin­ter­läßt den Le­ser be­stürzt: Hut ab vor ei­ner Frau, die in ei­ner män­ner­do­mi­nier­ten Ge­sell­schaft der­ma­ßen mu­tig und mit gro­ßer Aus­dau­er ih­re Vi­sio­nen ver­folg­te!

Montag, 16. April 2007

Früh­ling ist...

...wenn ich für die 80 Schrit­te zum Gar­ten 40 Mi­nu­ten brau­che, weil ich auf der Stra­ße ei­nem hal­ben Dut­zend net­ter Nach­barn be­geg­ne. So soll es sein, so soll es lan­ge blei­ben!

Mittwoch, 4. April 2007

Schmier­ing wi­th style

Graffiti auf Diesel-Triebwagen
Dienstag, 3. April 2007

Steh­emp­fang

Die an­läß­lich mei­nes letz­ten Preis­rät­sels für heu­te abend an­be­raum­te, am­bu­lan­te Preis­ver­lei­hung beim Do­me­ni­co wuchs sich un­ver­se­hens aus zu ei­ner re­gel­rech­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung von zonebattler’s ho­me­zo­ne: Ich dan­ke dem ak­tu­el­len Preis­trä­ger, Herrn Jol­ly­Judge, fer­ner Frau und Herrn Gra­ben­ken­ner, Ju­lia & Tho­mas von der Re­dak­ti­on POINT so­wie Herrn buetts für den eben­so spon­ta­nen wie ge­lun­ge­nen Ka­me­rad­schafts­abend. Ha­be ich jetzt je­man­den ver­ges­sen? Hät­te ich an­fangs nicht für mög­lich ge­hal­ten, wo­zu die Blog­ge­rei im rich­ti­gen Le­ben füh­ren kann. Sehr an­ge­neh­mer Ne­ben­ef­fekt, die­ser Rück­kop­pe­lungs­ef­fekt ins rea­le Da­sein. Und ich ver­stei­ge mich zu der Be­haup­tung: So­was gibt’s halt nur bei uns in Färdd! :-)

Sonntag, 1. April 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (19)

Am heu­ti­gen Palm­sonn­tag gucken wir für un­ser Mo­nats­rät­sel mal him­mel­wärts und er­blicken dort ei­ne Mut­ter Got­tes, die ‑in luf­ti­ger Hö­he si­cher an­ge­schnallt- die Pas­san­ten un­ter ihr seg­net und an­son­sten ge­dul­dig dar­auf war­tet, daß ihr näch­tens elek­tri­sche Er­leuch­tung zu­teil wer­den mö­ge:

Rätselbild des Monats

Das skur­ri­le Sze­na­rio ist we­der von mir ar­ran­giert noch fo­to­mon­tiert noch über­haupt ein Scherz, ge­schwei­ge denn ein sol­cher zum 1. April: Fürth ist tat­säch­lich im­mer wie­der für ei­ne Über­ra­schung gut, da braucht man nix zu trick­sen! Die Ma­don­na hängt am Mast, aber wo ge­nau in un­se­rer weiß­grü­nen Stadt?

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem re­spek­ta­blen Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es et­was Mu­si­ka­li­sches:

Ei­ne CD mit dem Vio­lin­kon­zert op. 61 und der »Cockaigne«-Ouvertüre op. 40 von Ed­ward El­gar. Very Bri­tish, very so­phi­sti­ca­ted in­de­ed!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Der Preis wird heiß

Gu­ten Mor­gen Sports­freun­de, die Ihr jetzt schon in gro­ßer Zahl an den Bild­schir­men sitzt, um das heu­te fäl­li­ge Preis­rät­sel zu knacken! Es wird selbst­ver­ständ­lich auch ei­nes ge­ben, nur be­treibt der zone­batt­ler in sei­nem pro­zeß­op­ti­mier­ten Work­flow in Zei­ten des lean Ma­nage­ments kein res­sour­cen­bin­den­des Da­ta Warehou­se mehr. Er muß viel­mehr im Lau­fe des Ta­ges höchst­selbst in die Stadt tap­pen, um just in time und Syn­er­gie­ef­fek­te nut­zend sei­ne Vi­sio­nen kun­den­ori­en­tiert um­zu­set­zen und ge­mäß sei­nen strik­ten Cor­po­ra­te De­sign-Vor­ga­ben ein pas­sen­des Fo­to zu schie­ßen...

Wäh­rend der War­te­zeit mö­ge sich die ge­neig­te Le­ser­schaft hier und da amü­sie­ren wei­ter­bil­den. Vie­len Dank!

Donnerstag, 1. März 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (18)

Nach­dem ich nun­mehr seit Ta­gen fast die ge­sam­te Frei­zeit in den längst über­fäl­li­gen Werk­zeug­wech­sel ge­steckt hat­te und mich schon dem Zie­le na­he wähn­te, führ­te vor­hin das Um­stecken von Spei­cher­mo­du­len von der ganz al­ten in die neue al­te Ki­ste plötz­lich zu Sy­stem­ab­stür­zen, die ich der­zeit we­der los und noch halb­wegs in den Griff krie­ge. Nein, ich bin kein blu­ti­ger An­fän­ger, ja, ich weiß um die Ge­fah­ren elek­tro­sta­ti­scher Auf­la­dun­gen und ich ken­ne mich auch mit den BIOS-Ein­stel­lun­gen be­stens aus, aber wenn der Wurm mal im Win­dows drin ist, dann ist man schnell am En­de und kommt um ei­nen kom­plet­ten Neu­an­fang kaum mehr her­um... :-(

Über all’ dem Är­ger ha­be ich mein sehn­süch­tig er­war­te­tes Fürth-Rät­sel na­tür­lich nicht ver­ges­sen, und auch wenn mir der Sinn heu­te abend nicht so recht da­nach ste­hen mag, so wol­len wir die müh­sam eta­blier­te Tra­di­ti­on na­tür­lich nicht we­gen heim­tücki­scher Ge­rät­schaf­ten un­ter­bre­chen...

Al­so gut. Hier steht Sankt Flo­ri­an und kippt mit läs­si­ger Ge­bär­de ei­nen Ei­mer Was­ser über ei­nem lich­ter­loh bren­nen­den Haus aus:

Rätselbild des Monats

Könn­te er heu­te ger­ne auch bei mir ma­chen, um mein heiß­lau­fen­des Müt­chen zu küh­len. An­ge­sichts mei­nes la­bi­len Zu­stan­des na­he der Ra­se­rei bit­te ich mir nach­zu­se­hen, daß ich zum Be­sei­ti­gen der stür­zen­den Li­ni­en im Mo­tiv heu­te kei­nen Nerv mehr ha­be. Für Euch da drau­ßen aber lau­tet jetzt die Fra­ge: Wo steht der ol­le Was­ser­trä­ger? Wie im­mer zeigt mein Rät­sel-Bild ein Mo­tiv mit­ten aus dem frän­ki­schen Fürth, der Stadt der vie­len stei­ner­nen und schein­ernen Hei­li­gen.

Wer als erste(r) un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt, ge­winnt ei­nen Preis aus mei­nem re­spek­ta­blen Me­di­en-Fun­dus. Dies­mal ist es, pas­send zum sym­bo­lisch dar­ge­stell­ten Was­ser­ge­plan­sche:

Ein Dop­pel-DVD-Set mit der »Com­ple­te Aqua­ri­um Coll­ec­tion«, die den Fern­se­her in ein be­ru­hi­gen­des Meer­was­ser-Aqua­ri­um ver­zau­bert und ei­nen da­mit wo­mög­lich den drei­mal ver­ma­le­dei­ten Com­pu­ter ne­ben­an ver­ges­sen läßt...

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 27. Februar 2007

Ka­len­der­schreck

All­mächt’, über­mor­gen ist schon wie­der mein mo­nat­li­ches Fürth-Preis­rät­sel fäl­lig und ich ha­be noch kei­nen Schim­mer (ge­schwei­ge denn Fo­tos) vom neu­en Mo­tiv. Je­mand ’ne Idee?

Sonntag, 25. Februar 2007

Rot-Grü­ne Ko­ali­ti­on

In der werkstatt edda schneider naturstücke

Ge­stern ge­se­hen, gleich ne­ben­an in der werk­statt ed­da schnei­der na­tur­stücke.

« Vorherige Seite Nächste Seite »