
Ein üppiger Strauß davon in der Wohnung und man riecht nix anderes mehr! ;-)
Abgelegt in: Schrebergarten • 23. Apr.. 2007, 21:02 Uhr • 8 Kommentare lesen
...und zwar einen ganz besonderen Preis bei meinem dann fälligen monatlichen Fürth-Bilderrätsel: Statt einer DVD oder einem CD-Sortiment wird es diesmal einen voll funktionsfähigen Palm-Organizer zu gewinnen geben! Und damit nicht genug: Eine Software-CD mit des zonebattler’s favorisierten und auf seiner Palm-Page ausführlich vorgestellten Programmen gibt es gratis und franko dazu. Eine Kurzeinweisung ist natürlich auch dabei, ferner besteht die Option zum Abschluß eines Beratungs- und Servicevertrages zu äußerst günstigen Konditionen (1 frische Pizza pro angefangene 45 Min.)...
Also Leute, wetzt durch die Stadt und prägt Euch ihre markanten Motive ein! Am 1. Mai könnt Ihr dann zeigen, was ihr drauf habt (oder auch nicht)!
Abgelegt in: Spurensuchen • 23. Apr.. 2007, 20:46 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Apr.. 2007, 18:35 Uhr • 2 Kommentare lesen
Wie die Fürther Nachrichten heute vermelden,
...verschwindet mit der Willy Messerschmitt-Straße ein weiterer Schatten aus der NS-Zeit vom alten Atzenhofer Flugplatz. Der Fürther Stadtrat hat gestern mit 36 seiner 50 Stimmen eine Umbenennung der Messerschmitt-Straße in Melli-Beese-Straße beschlossen. |
Während der Name Messerschmitt wohl den meisten geläufig sein dürfte, haben sicher die wenigsten je von Melli Beese gehört. Der zonebattler bis dato auch nicht, darum hat er sich auf Wikipedia schlau gemacht. Der an Hindernissen reiche (und mit dem Freitod endende) Lebenslauf der ersten deutschen Fliegerin hinterläßt den Leser bestürzt: Hut ab vor einer Frau, die in einer männerdominierten Gesellschaft dermaßen mutig und mit großer Ausdauer ihre Visionen verfolgte!
Abgelegt in: Spurensuchen • 19. Apr.. 2007, 6:29 Uhr • 2 Kommentare lesen
...wenn ich für die 80 Schritte zum Garten 40 Minuten brauche, weil ich auf der Straße einem halben Dutzend netter Nachbarn begegne. So soll es sein, so soll es lange bleiben!
Abgelegt in: Alltagsleben • 16. Apr.. 2007, 20:11 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Apr.. 2007, 6:14 Uhr • 6 Kommentare lesen
Die anläßlich meines letzten Preisrätsels für heute abend anberaumte, ambulante Preisverleihung beim Domenico wuchs sich unversehens aus zu einer regelrechten Mitgliederversammlung von zonebattler’s homezone: Ich danke dem aktuellen Preisträger, Herrn JollyJudge, ferner Frau und Herrn Grabenkenner, Julia & Thomas von der Redaktion POINT sowie Herrn buetts für den ebenso spontanen wie gelungenen Kameradschaftsabend. Habe ich jetzt jemanden vergessen? Hätte ich anfangs nicht für möglich gehalten, wozu die Bloggerei im richtigen Leben führen kann. Sehr angenehmer Nebeneffekt, dieser Rückkoppelungseffekt ins reale Dasein. Und ich versteige mich zu der Behauptung: Sowas gibt’s halt nur bei uns in Färdd! :-)
Abgelegt in: Alltagsleben • 3. Apr.. 2007, 20:06 Uhr • 4 Kommentare lesen
Am heutigen Palmsonntag gucken wir für unser Monatsrätsel mal himmelwärts und erblicken dort eine Mutter Gottes, die ‑in luftiger Höhe sicher angeschnallt- die Passanten unter ihr segnet und ansonsten geduldig darauf wartet, daß ihr nächtens elektrische Erleuchtung zuteil werden möge:
Das skurrile Szenario ist weder von mir arrangiert noch fotomontiert noch überhaupt ein Scherz, geschweige denn ein solcher zum 1. April: Fürth ist tatsächlich immer wieder für eine Überraschung gut, da braucht man nix zu tricksen! Die Madonna hängt am Mast, aber wo genau in unserer weißgrünen Stadt?
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem respektablen Medien-Fundus. Diesmal ist es etwas Musikalisches:
Eine CD mit dem Violinkonzert op. 61 und der »Cockaigne«-Ouvertüre op. 40 von Edward Elgar. Very British, very sophisticated indeed! |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Apr.. 2007, 22:00 Uhr • 14 Kommentare lesen
Guten Morgen Sportsfreunde, die Ihr jetzt schon in großer Zahl an den Bildschirmen sitzt, um das heute fällige Preisrätsel zu knacken! Es wird selbstverständlich auch eines geben, nur betreibt der zonebattler in seinem prozeßoptimierten Workflow in Zeiten des lean Managements kein ressourcenbindendes Data Warehouse mehr. Er muß vielmehr im Laufe des Tages höchstselbst in die Stadt tappen, um just in time und Synergieeffekte nutzend seine Visionen kundenorientiert umzusetzen und gemäß seinen strikten Corporate Design-Vorgaben ein passendes Foto zu schießen...
Während der Wartezeit möge sich die geneigte Leserschaft hier und da amüsieren weiterbilden. Vielen Dank!
Abgelegt in: Interna • 1. Apr.. 2007, 7:12 Uhr • 2 Kommentare lesen
Nachdem ich nunmehr seit Tagen fast die gesamte Freizeit in den längst überfälligen Werkzeugwechsel gesteckt hatte und mich schon dem Ziele nahe wähnte, führte vorhin das Umstecken von Speichermodulen von der ganz alten in die neue alte Kiste plötzlich zu Systemabstürzen, die ich derzeit weder los und noch halbwegs in den Griff kriege. Nein, ich bin kein blutiger Anfänger, ja, ich weiß um die Gefahren elektrostatischer Aufladungen und ich kenne mich auch mit den BIOS-Einstellungen bestens aus, aber wenn der Wurm mal im Windows drin ist, dann ist man schnell am Ende und kommt um einen kompletten Neuanfang kaum mehr herum... :-(
Über all’ dem Ärger habe ich mein sehnsüchtig erwartetes Fürth-Rätsel natürlich nicht vergessen, und auch wenn mir der Sinn heute abend nicht so recht danach stehen mag, so wollen wir die mühsam etablierte Tradition natürlich nicht wegen heimtückischer Gerätschaften unterbrechen...
Also gut. Hier steht Sankt Florian und kippt mit lässiger Gebärde einen Eimer Wasser über einem lichterloh brennenden Haus aus:
Könnte er heute gerne auch bei mir machen, um mein heißlaufendes Mütchen zu kühlen. Angesichts meines labilen Zustandes nahe der Raserei bitte ich mir nachzusehen, daß ich zum Beseitigen der stürzenden Linien im Motiv heute keinen Nerv mehr habe. Für Euch da draußen aber lautet jetzt die Frage: Wo steht der olle Wasserträger? Wie immer zeigt mein Rätsel-Bild ein Motiv mitten aus dem fränkischen Fürth, der Stadt der vielen steinernen und scheinernen Heiligen.
Wer als erste(r) unter richtigem Namen und mit funktionierender eMail-Adresse die korrekte Antwort in einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt, gewinnt einen Preis aus meinem respektablen Medien-Fundus. Diesmal ist es, passend zum symbolisch dargestellten Wassergeplansche:
Ein Doppel-DVD-Set mit der »Complete Aquarium Collection«, die den Fernseher in ein beruhigendes Meerwasser-Aquarium verzaubert und einen damit womöglich den dreimal vermaledeiten Computer nebenan vergessen läßt... |
Bis zum Erscheinen des nächsten Rätsels (also genau einen Monat lang) können Lösungen eingereicht werden. Die Laufzeit endet mit dem Erscheinen eines weiteren Rätsel-Bildes am jeweils nächsten Monatsanfang. Mit der Vorstellung eines neuen Preisrätsels wird die zutreffende Antwort zur Vorgängerfrage (in einem Kommentar zu dieser) bekanntgegeben, sofern sie bis dahin nicht richtig beantwortet wurde.
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. März. 2007, 22:00 Uhr • 8 Kommentare lesen
Allmächt’, übermorgen ist schon wieder mein monatliches Fürth-Preisrätsel fällig und ich habe noch keinen Schimmer (geschweige denn Fotos) vom neuen Motiv. Jemand ’ne Idee?
Abgelegt in: Interna • 27. Feb.. 2007, 9:20 Uhr • 4 Kommentare lesen
Gestern gesehen, gleich nebenan in der werkstatt edda schneider naturstücke.
Abgelegt in: Vermischtes • 25. Feb.. 2007, 7:07 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...