Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 12. Dezember 2007

Blü­ten­zau­ber

Der lang­sam wie­der ge­ne­sen­de zone­batt­ler mel­det sich heu­te wie­der zu­rück mit ei­nem äl­te­ren Fo­to. Vor x Jah­ren hat er mal ver­sucht, den fu­ri­os-pa­sto­sen Pin­sel-Duk­tus ei­nes Vin­cent van Gogh knips­tech­nisch nach­zu­ah­men:

Blütenbild

Da­mals hat­te ich wohl schon ei­nen Com­pu­ter, aber we­der ei­ne Di­gi­tal­ka­me­ra noch ein Bild­be­ar­bei­tungs­pro­gramm, wel­ches die­sen Na­men halb­wegs ver­dient hät­te. Al­so ha­be ich an­ders­wie trick­sen müs­sen, um das ma­le­ri­sche Mo­tiv auf so nach­ge­ra­de ex­pres­sio­ni­sti­sche Wei­se ein­zu­fan­gen. Wer kommt mir auf die Schli­che?

Sonntag, 9. Dezember 2007

Klei­nes Klee­feld

gesehen in einem Hinterhof der Fürther Flößaustraße
Freitag, 7. Dezember 2007

Plat­ten­bau

Baustelle am Rande der Nürnberger Fußgängerzone
Mittwoch, 5. Dezember 2007

Bon­jour tri­stesse (38)

Rückseite eines verfallenden Gewerbebaus in Meisenheim (Glan)
 
Rück­sei­te ei­nes ver­fal­len­den Ge­wer­be­baus in Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 4. Dezember 2007

Bon­jour tri­stesse (37)

Hinterseite eines Sportheimes in Weierbach bei Idar-Oberstein
 
Hin­ter­sei­te ei­nes Sport­hei­mes in Wei­er­bach bei Idar-Ober­stein
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 2. Dezember 2007

Bon­jour tri­stesse (36)

Bürgerlicher Vorgarten in Meisenheim (Glan)
 
Bür­ger­li­cher Vor­gar­ten in Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 1. Dezember 2007

Rät­sel­haf­tes Fürth (27)

In des Win­ters kal­ter Dü­ster­nis kommt der zone­batt­ler nicht so recht zum An­fer­ti­gen neu­er Licht­bil­der, hockt er doch an Werk­ta­gen wäh­rend der hel­len Ta­ges­stun­den in sei­nem (Nürn­ber­ger) Bü­ro und am Wo­chen­en­de aus Grün­den der Träg­heit in sei­ner (mä­ßig war­men) Stu­be. Da muß er denn wie­der ein­mal in sei­nem Fun­dus kra­men, ob sich dar­in­nen nicht noch ein Fürth-Fo­to auf­stö­bern lie­ße, wel­ches zum Ba­steln ei­nes Mo­nats­rä­tels taug­te. Und, o Wun­der und o Freu­de, das Glück ist ihm hold. Hier ha­ben wir doch noch was ei­ni­ger­ma­ßen Er­staun­li­ches in der Samm­lung ge­fun­den:

Rätselbild des Monats

Ist das nicht ein schö­nes und op­ti­mi­stisch stim­men­des Re­li­ef ei­nes von zwei (den Fort­schritt sym­bo­li­sie­ren­den) Dampf­loks flan­kier­ten Groß­seg­ler? Ja, dar­in spie­gelt sich die er­re­gen­de Auf­bruchs­stim­mung der Grün­der­zeit wie­der, in der al­les mach­bar er­schien und die Zu­kunft trotz stin­ken­der Schlo­te ro­sig. Heu­te tap­pen die mei­sten Pas­san­ten acht­los an sol­chen klei­nen Kunst­wer­ken vor­über, den Kopf vol­ler Brim­bo­ri­um, die Hor­cher voll plär­ren­der Ohr­stöp­sel, die Au­gen leer. An­ders frei­lich mei­ne auf­merk­sa­men Le­se­rIn­nen, die un­ser gol­de­nes grü­nes Fürth mit stets of­fe­nen Au­gen durch­strei­fen: Die fin­den si­cher her­aus, was ich da wo ge­knipst ha­be! Der sich no­bel au­ßer Kon­kur­renz be­tei­li­gen­de Herr Gra­ben­ken­ner braucht sich üb­ri­gens dies­mal nicht per Mail zu mel­den: Ich weiß jetzt schon, daß er die Lö­sung kennt! ;-)

Zu ge­win­nen gibt es dies­mal wie­der an­re­gen­de Un­ter­hal­tung für lan­ge Win­ter­aben­de:

Ei­ne Ori­gi­nal-DVD mit ei­nem gu­ten Film mei­ner Wahl, ab­ge­stimmt auf die Per­son des Ge­win­ners bzw. der Ge­win­ne­rin: Mäd­chen krie­gen was an­de­res als Jungs!

Wie im­mer ge­winnt der oder die Er­ste, der/die un­ter rich­ti­gem Na­men und mit funk­tio­nie­ren­der eMail-Adres­se (oder un­ter be­reits amts­be­kann­tem Pseud­onym) die kor­rek­te Ant­wort in ei­nen Kom­men­tar zu die­sem Bei­trag schreibt!

Bis zum Er­schei­nen des näch­sten Rät­sels (al­so ge­nau ei­nen Mo­nat lang) kön­nen Lö­sun­gen ein­ge­reicht wer­den. Die Lauf­zeit en­det mit dem Er­schei­nen ei­nes wei­te­ren Rät­sel-Bil­des am je­weils näch­sten Mo­nats­an­fang. Mit der Vor­stel­lung ei­nes neu­en Preis­rät­sels wird die zu­tref­fen­de Ant­wort zur Vor­gän­ger­fra­ge (in ei­nem Kom­men­tar zu die­ser) be­kannt­ge­ge­ben, so­fern sie bis da­hin nicht rich­tig be­ant­wor­tet wur­de.

vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 27. November 2007

Graue Emi­nenz

Irgend so ein Elektro-Schaltdingens draußen am Straßenrand
Montag, 26. November 2007

Zug der Zeit

beschmierter VT 614-Triebwagen in Fürth (Bay) Hbf
Sonntag, 25. November 2007

Schaf­fens­re­ste

Arbeitsschuhe von David Krugmann in dessen Fürther Atelier
Donnerstag, 22. November 2007

Food Art

angebissene Brezel
Sonntag, 18. November 2007

Stra­ßen­fe­ger

herrenloser Schrubber
« Vorherige Seite Nächste Seite »