Abgelegt in: Begegnungen • 15. Apr. 2023, 6:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Kurioses • 20. Aug. 2022, 7:15 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 10. Apr. 2022, 19:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spitzfindigkeiten • 12. Aug. 2021, 14:00 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Mrz. 2021, 9:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 14. Aug. 2020, 7:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Jul. 2020, 17:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 24. Mai. 2019, 17:45 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 20. Mrz. 2019, 17:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Dez. 2018, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Alltagsleben • 13. Dez. 2018, 12:00 Uhr • 3 Kommentare lesen
Den heutigen Samstag Vormittag wollte ich der Horizonterweiterung halber in der Fürther Innenstadt, namentlich in der Volksbücherei, Ableger »Hohe Mitte« verbringen. Punkt 10 Uhr spurtete ich als erster Besucher des Tages das potthäßliche Treppenhaus hinauf (auch für diesen baulichen Schund wurde der substantiell gut erhaltene Festsaal des Parkhotels leichtfertigerweise geopfert). Oben zielgerichtet die Lesebrille gezückt, den Kittel ins Schließfach gesperrt, die angepeilten drei Magazine gegriffen (brand eins, PSYCHOLOGIE HEUTE und fotoMAGAZIN) und in der begehrten gläsernen Ecke mit Blick auf die »Freiheit« Platz genommen...
Nach 20 Minuten klappte ich das erste Heft entnervt zu, ging vor zum Tresen der Bibliothekarin und sprach wie folgt: »Junge Frau, wissen Sie, was ich als überzeugter Fürther jetzt mache? Ich setze mich in den nächsten Zug nach Nürnberg und marschiere dort schnurstracks zur Stadtbibliothek am Cinecitta, woselbst ich in Ruhe und konzentriert lesen kann, während ich hier ohne Unterlaß mit enervierendem Italo-Gedudel aus der scheppernden Billig-Quäke beaufschlagt und drangsaliert werde. Der Herr Oberbürgermeister hat uns eine Bibliothek mit kleinem Snack-Angebot versprochen, herausgekommen ist ein lärmendes Café-Haus mit erweitertem Lektüreangebot. Ein weiterer Fürth-typischer Etikettenschwindel!«
Gesagt, getan: Auf dem Weg runterwärts habe ich mein Lamento noch ein Stockwerk tiefer weitgehend wortgleich den dort diensttuenden Buchbewacherinnen ins Ohr gesungen (sicher ist sicher), und wenige Minuten später saß ich im Regionalexpreß gen Osten...
In Nürnberg habe ich dann zwei vergnügliche und lehrreiche Lesestunden in gediegener Atmosphäre verbracht und bin dann noch etwas durch die Etagen geschlendert, um mir Anregungen für weitere Besuche zu holen. Ich hatte den üppig gefüllten Bildungstempel ja schon vor Jahren für mich entdeckt, war aber immer geneigt, im Zweifel das heimische Angebot vorzuziehen. Das tue ich mir zukünftig nimmer an: Wenn mir nach ambualanter Lektüre zumute ist, mache ich mich gleich auf in Richtung Pegnitz!
Abgelegt in: Alltagsleben • 16. Dez. 2017, 17:50 Uhr • 5 Kommentare lesen
Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: