Abgelegt in: Begegnungen • 24. Aug. 2022, 18:11 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 18. Aug. 2022, 11:10 Uhr • Diskussion eröffnen
Zur Farbmischpalette umfunktionierter Verpackungseinsatz der Fürther Grafikdesignerin und Künstlerin Yvonne Germann. Auch eine Art Zufallskunst...
Abgelegt in: Spurensuchen • 4. Apr. 2022, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Expeditionen • 14. Mrz. 2022, 12:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Begegnungen • 15. Okt. 2021, 12:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 10. Okt. 2021, 9:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 18. Jul. 2021, 22:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 15. Jul. 2021, 20:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 13. Jul. 2021, 17:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich bin bekennender Fan des Orquesta Sinfónica de Galicia, insbesondere von dessen YouTube-Kanal. Unlängst hat das Orchester unter dem Dirigat von Dima Slobodeniouk die 2. Symphonie von Johannes Brahms eingespielt, im Zeichen von Corona natürlich mit weit auseinander plazierten Musiker*innen, vor allem aber ohne jedes Publikum im leeren Saal. Das allein ist ja schon schräg...
Was mich aber sehr berührt, ja aufgewühlt hat: Das unglaublich fetzende Finale, gefolgt von ... eben keinem tosenden Applaus (der absolut gerechtfertigt gewesen wäre), sondern von: Stille. Stille! Alle auf. Stummer Dank an die Musiker*innen, dann lautlose Verbeugung des Maestros vor der Kamera. Maestro ab. Und aus.
Und ich hab’ immer noch Gänsehaut von der aufgestauten und nicht adäquat ventilierten Energie!
Abgelegt in: Empfehlungen • 11. Okt. 2020, 22:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 17. Sep. 2020, 12:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 15. Jun. 2020, 17:30 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: