![]() Bild des Jammers: nackte Puppe hinter dem Altkleider-Container |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Vermischtes • 21. Sep. 2022, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 6. Sep. 2022, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 3. Sep. 2022, 21:45 Uhr • Diskussion eröffnen
In unserem schicken FürthWiki-Laden verfügen wir (die ehrenamtlichen Projektverantwortlichen) über einen Fototisch mit semitransparenter Hohlkehle, flankiert von zwei LED-Flächenstrahlern mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur. Diesen Arbeitsplatz habe ich heute mal selbst ausprobiert, nachdem ich zunächst Werkstück und Werkzeug mit dem Staubpinsel einsatzklar gemacht hatte.
Auf den riesigen Tisch kam einer meiner winzigen EGGER-BAHN-Züge und auf das Stativ davor meine olle SONY SLT-A58 mit dem noch älteren Minolta AF 2,8/135 mm Tele-Objektiv vorne drauf. Anvisiert, abgeblendet und abgedrückt, et voilà:
Die beiden LED-Panels haben nicht wirklich die erhoffte Ausleuchtung gebracht, obwohl sie zu den lichtstärksten gehören, die der (Amateur-)Markt zu bieten hat. Aber meine kleine Kamera verfügt ja einen integrierten Aufhellblitz zum Aufklappen, und auch wenn der natürlich einen richtigen Systemblitz nicht das Wasser (bzw. die Photonen) reichen kann, für sowas hier taugt er allemal und verbessert das Ergebnis entscheidend! Und ja, ein klein wenig habe ich auch mit FixFoto nachgeholfen, um das im Rohzustand etwas flaue Foto zu knackifizieren.
Und die Moral von der Geschicht? Ich muß meine komplette Kamera-Kollektion und die filigranen Feldbahn-Miniaturen im Wohnzimmerregal endlich mal wieder vom Staub der Jahre befreien, und zwar jetzt und gleich und im ganz realen Sinne! Wünsche noch einen geschmeidigen Sonntagabend, ich bin dann mal nebenan...
Abgelegt in: Nostalgisches • 12. Dez. 2021, 18:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Kurioses • 22. Jul. 2021, 9:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 2. Apr. 2021, 23:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 15. Nov. 2020, 8:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 7. Mai. 2020, 6:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 11. Apr. 2020, 6:00 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 1. Dez. 2019, 21:30 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 26. Apr. 2018, 19:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Achtung: Das nachfolgende Angebot ist nicht mehr aktuell!
Heute gibt es als herbstliches Sonderangebot eine frisch aus der Rumpelkammer dem ungenutzten Kinderzimmer in die gute (und warme) Wohnstube überführte HiFi-Minianlage von Telefunken aus den frühen 1980er Jahren:
Ein ausführlicher Funktionstest folgt dieser Tage, die Anlage war jetzt etwa ein halbes Jahr lang nicht mehr in Betrieb (und davor auch nur sporadisch zwei‑, dreimal pro Jahr für jeweils etwa eine halbe Stunde).
Aus dem Gedächtnis sind mir nur zwei Makel erinnerlich: Erstens läuft das Kassettendeck seit jeher einen Tick zu langsam. Was man bei Eigenaufnahmen natürlich nicht merkt, sondern nur bei fremdbespielten Tapes. Zweitens kommt nur ein Kanal des Tuners beim Verstärker an. Da prüfe ich noch, woran es liegt, vielleicht ja nur am Kabel. Ich habe aber noch einen zweiten, identischen Tuner (aus Erstbesitz, samt OVP), den wollte ich ohnehin mit dazugeben.
Optischer Zustand: Fast wie neu, einzig das Deck hat auf der Oberseite der Front ein paar winzige Schrammen (siehe Fotos), die man nur dann sieht, wenn das Gerät zuoberst oder einzeln steht. Wenn der Verstärker sinnigerweise oben steht (und seine Abwärme ungehindert abgeben kann), merkt man davon natürlich nix... Der genannte zweite Tuner ist wie der erste, nämlich tadellos erhalten. Alle Deckel ohne Kratzer, auch haben die Füße der gestapelten Geräte keine Standspuren hinterlassen.
Für alle vier Geräte (HA750M, 2x HT750M, HC750M) zusammen rufe ich (vorbehaltlich des noch durchzuführenden und bestandenen Funktionstestes) 200 EUR auf (Spulen-Kassette und Kabeldriller not included, die Original-Verbindungsstrippen hingegen schon).
Selbstabholung bevorzugt (Standort Fürth i. Bay.), ein prinzipiell möglicher Versand macht aufgrund des Gewichtes viel Aufwand und würde ordentlich Porto kosten...
Abgelegt in: Rausverkauf • 4. Okt. 2017, 12:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: