
Abgelegt in: Kurioses • 14. Aug.. 2006, 17:34 Uhr • 1 Kommentar lesen
Diesem traurigen Hitzeopfer bin ich soeben in der Mittagspause begegnet. Im Gegensatz zu heute morgen kann ich jetzt wieder scharfe Fotos machen... ;-)
Abgelegt in: Kurioses • 14. Aug.. 2006, 13:06 Uhr • 3 Kommentare lesen
Ich selbst war heute morgen an meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub natürlich nicht besoffen, aber doch dusselig genug, um die noch aktivierte Makro-Einstellung an meiner Billigkamera zu übersehen. Daher die sehr ärgerliche, wenngleich zum Motiv irgendwie passende Unschärfe. O Mann...
Abgelegt in: Kurioses • 14. Aug.. 2006, 11:11 Uhr • Diskussion eröffnen
...are invading my space... Einfach nur cool: Human Space Invaders !
Abgelegt in: Kurioses • 10. Aug.. 2006, 16:23 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 9. Aug.. 2006, 12:38 Uhr • 2 Kommentare lesen
Dieses »Brot-Plagiat« ist mir letztes Jahr in Istanbul vor die Linse gelaufen. Übrigens ist das echte Logo von ALDI Süd kürzlich tatsächlich leicht modifiziert worden: Das alte sieht man noch hier, das neue schon da !
Abgelegt in: Kurioses • 9. Aug.. 2006, 9:02 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 7. Aug.. 2006, 8:08 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 6. Aug.. 2006, 7:25 Uhr • 4 Kommentare lesen
...finden wir überall, sagte der Esel und ließ den Rest der Truppe einfach sitzen:
Und wenn sie nicht gestorben (oder eingeschmolzen worden) sind, dann warten sie noch heute im Fürther Stadtpark auf seine Rückkehr...
Abgelegt in: Kurioses • 5. Aug.. 2006, 18:54 Uhr • Diskussion eröffnen
...ist die Aufstellung einer großen Figur von Niki de Saint Phalle im Fürther Südstadtpark. Dem rastlosen zonebattler gelang im Husarenstreich ein erster Schnappschuß der derzeit noch liegenden Riesen-Plastik:
Unerklärlich ist die Laxheit der Obrigkeit, die momentan noch Kinder respektlos auf dem wertvollen Werk herumtrampeln läßt!
Abgelegt in: Kurioses • 31. Juli. 2006, 12:20 Uhr • 20 Kommentare lesen
Entdeckt habe ich diese vorzeitlichen Straßenmalereien (Asphalt auf Asphalt) an der Stadtgrenze Nürnberg-Fürth, genauer gesagt an der Kreuzung Höfener Straße / Karl-Martell-Straße vor dem Gebäude der KarstadtQuelle Versicherungen. Kühne Kunst am Bau, souverän ausgeführt von einem namenlosen Meister der klebrigen Schwärze.
Abgelegt in: Kurioses • 28. Juli. 2006, 22:45 Uhr • 9 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 16. Juli. 2006, 7:36 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: