Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 9. April 2006

Wie man ei­ne hip­pe Schrift­art er­fin­det

Man ge­stal­te ein La­den­schild mit Buch­sta­ben aus selbst­kle­ben­der Fo­lie und hän­ge die­ses drau­ßen auf in Rich­tung Sü­den zei­gend, auf daß die Son­ne wär­mend wir­ke und Wind und Wet­ter ih­ren Ein­fluß gel­tend ma­chen kön­nen:

Alte Laden-Beschriftung

Ge­se­hen in der Für­ther Gu­stav­stra­ße. Wo­zu die na­tür­li­che Ero­si­on noch im­stan­de ist, sieht man be­son­ders ein­drucks­voll und groß­maß­stäb­lich im Bryce Can­yon. Der stellt zu­ge­ge­be­ner­ma­ßen so­gar des zonebattler’s ge­lieb­te Hei­mat­stadt in den Schat­ten...

Samstag, 8. April 2006

Beam us up, Scot­ty!

Verwitterndes Verkehrszeichen

Zwei al­te Streit­häh­ne

Gartenscheren
Donnerstag, 6. April 2006

Maul­korb­pflicht für Kampf­hun­de

Ein Sportwagen?
 
Der tut nix, der will nur spie­len!

P.S.: Ich ken­ne mich mit Au­tos nicht aus, war das im frü­he­ren Le­ben ein Au­di TT?

Mittwoch, 29. März 2006

Vo­gel­grip­pe: Ab­ge­här­te­te Spe­zi­es müs­sen nicht in den Stall!

Tönerne Ente

Knick­len­ker wie­der im Kom­men!

Fahrrad mit Knicklenker

Rent­ne­rin rast durch Fürth!

Alte Dame mit Einkaufs-Trolley

Heu­te ha­be ich of­fen­bar ein Fai­ble für rei­ße­risch-sen­sa­ti­ons­lü­ster­ne Head­lines. Muß auch mal sein! Man be­ach­te üb­ri­gens die Auf­schrift auf dem Ein­kaufs-Trol­ley...

Sonntag, 26. März 2006

Me­mo­ry-Ef­fek­te (1)

Plastik von Tony Cragg
 
To­ny Cragg: De­cli­na­ti­on, 2003
Grüner Baumpython
 
Mut­ter Na­tur: Grü­ner Baum­py­thon
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 24. März 2006

Die Rü­be sei mit Dir...

Sehr nett: Krieg der Ster­ne im Ge­mü­se­la­den !

Donnerstag, 16. März 2006

The Joy of Pain­ting

Wohl jede(r) ist beim Zap­pen durch das abend­li­che Fern­seh­pro­gramm schon mal auf Bob Ross ge­sto­ßen: Der (lei­der vor zehn Jah­ren ver­stor­be­ne) Kunst­hand­wer­ker hat­te sich tat­säch­lich schon zu Leb­zei­ten ei­nen ge­wis­sen Kult­sta­tus er­spach­telt und stupft nun­mehr post­hum auf BR al­pha fröh­lich brab­belnd vor sich hin.

Ich hat­te schon seit län­ge­rem vor, über das Phä­no­men und Phan­tom Bob Ross ei­nen aus­führ­li­chen Bei­trag zu ver­fas­sen. Die Mü­he kann ich mir frei­lich jetzt er­spa­ren, denn wie ich so­eben be­mer­ke, hat mir Herr blue sky schon die Ar­beit ab­ge­nom­men. Sei­nen Aus­füh­run­gen ist nichts hin­zu­zu­fü­gen: Herz­li­chen Dank da­für!

Freitag, 10. März 2006

Schwei­ne im Welt­raum

Nichts für schwa­che Ner­ven: ei­ne rus­si­sche Saue­rei !

Dienstag, 7. März 2006

Ku­rio­se Ka­ros­sen

In der Für­ther Süd­stadt sind nicht nur stil­vol­le Au­to­mo­bi­le sta­tio­niert, son­dern auch al­ler­lei skur­ri­le Ve­hi­kel mit be­mer­kens­wer­ten De­tails. Zum Ex­em­pel die­ser Wa­gen hier mit be­stens ver­sie­gel­ter Tank­deckel­klap­pe:

Zugeklebter Tankdeckel

Ob der Eig­ner Angst vor Sprit­klau­ern hat­te oder ganz im Ge­gen­teil be­fürch­te­te, man könn­te ihm et­was da­zu­schüt­ten, Zucker bei­spiels­wei­se?

Noch rät­sel­haf­ter aber war die­ser An­blick, der sich dem zone­batt­ler neu­lich beim Auf­stei­gen aus der Bahn­hofs-Un­ter­füh­rung bot:

Ein inkontinenter Lieferwagen?

Ein Schel­men­streich, ein Bu­ben­stück? Leck­te der Wa­gen? Ver­flüs­sig­te sich gar sein An­strich und tropf­te hell­gelb her­nie­der? Ich fürch­te, dies’ Rät­sel wird auf ewig un­ge­löst blei­ben!

« Vorherige Seite Nächste Seite »