
Abgelegt in: Kurioses • 8. Apr.. 2006, 19:15 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Kurioses • 8. Apr.. 2006, 14:25 Uhr • 3 Kommentare lesen
P.S.: Ich kenne mich mit Autos nicht aus, war das im früheren Leben ein Audi TT?
Abgelegt in: Kurioses • 6. Apr.. 2006, 19:33 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 29. März. 2006, 17:51 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 29. März. 2006, 17:45 Uhr • 4 Kommentare lesen
Heute habe ich offenbar ein Faible für reißerisch-sensationslüsterne Headlines. Muß auch mal sein! Man beachte übrigens die Aufschrift auf dem Einkaufs-Trolley...
Abgelegt in: Kurioses • 29. März. 2006, 17:34 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 26. März. 2006, 16:54 Uhr • 5 Kommentare lesen
Sehr nett: Krieg der Sterne im Gemüseladen !
Abgelegt in: Kurioses • 24. März. 2006, 13:22 Uhr • Diskussion eröffnen
Wohl jede(r) ist beim Zappen durch das abendliche Fernsehprogramm schon mal auf Bob Ross gestoßen: Der (leider vor zehn Jahren verstorbene) Kunsthandwerker hatte sich tatsächlich schon zu Lebzeiten einen gewissen Kultstatus erspachtelt und stupft nunmehr posthum auf BR alpha fröhlich brabbelnd vor sich hin.
Ich hatte schon seit längerem vor, über das Phänomen und Phantom Bob Ross einen ausführlichen Beitrag zu verfassen. Die Mühe kann ich mir freilich jetzt ersparen, denn wie ich soeben bemerke, hat mir Herr blue sky schon die Arbeit abgenommen. Seinen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen: Herzlichen Dank dafür!
Abgelegt in: Kurioses • 16. März. 2006, 6:40 Uhr • 4 Kommentare lesen
Nichts für schwache Nerven: eine russische Sauerei !
Abgelegt in: Kurioses • 10. März. 2006, 6:32 Uhr • Diskussion eröffnen
In der Fürther Südstadt sind nicht nur stilvolle Automobile stationiert, sondern auch allerlei skurrile Vehikel mit bemerkenswerten Details. Zum Exempel dieser Wagen hier mit bestens versiegelter Tankdeckelklappe:
Ob der Eigner Angst vor Spritklauern hatte oder ganz im Gegenteil befürchtete, man könnte ihm etwas dazuschütten, Zucker beispielsweise?
Noch rätselhafter aber war dieser Anblick, der sich dem zonebattler neulich beim Aufsteigen aus der Bahnhofs-Unterführung bot:
Ein Schelmenstreich, ein Bubenstück? Leckte der Wagen? Verflüssigte sich gar sein Anstrich und tropfte hellgelb hernieder? Ich fürchte, dies’ Rätsel wird auf ewig ungelöst bleiben!
Abgelegt in: Kurioses • 7. März. 2006, 0:08 Uhr • Diskussion eröffnen
Was pfiffige Künstler so alles anstellen mit den niedlichen kleinen Preiser-Figuren :
Pierre Javelle und Akiko Ida inszenierten mit viel Fantasie und großer Könnerschaft eine Menge solcher Miniatur-Szenarien, und ihre aufwendig gestaltete Homepage ist ein Genuß der besonderen Art: Meisterhafte Bilder, unbedingt anschauen !
Abgelegt in: Kurioses • 5. März. 2006, 6:58 Uhr • 9 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: