Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 11. Juni 2008

Roh­kost

Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg
 
Manfred Pernice im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­pres­sio­nen aus der ak­tu­el­len Aus­stel­lung »Que-Sah« von Man­fred Per­nice im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg (zu se­hen noch bis zum 6. Jul. 2008).

Sonntag, 8. Juni 2008

Luft­lö­cher

An die­sem strah­len­den Ju­ni­mor­gen strömt ei­ne an­ge­nehm küh­le Bri­se quer durch des zonebattler’s Woh­nung, da kommt ihm plötz­lich die na­he­lie­gen­de Idee, just heu­te heu­te in sei­nem Bild­ar­chiv ei­ne neue Ga­le­rie mit Luft­lö­chern zu er­öff­nen:

Luftlöcher
 
Luftlöcher
 
Luftlöcher
 
Luftlöcher

Die For­men­viel­falt der ver­schie­de­nen Be- und Ent­lüf­tungs­öff­nun­gen ist schon er­staun­lich, nicht wahr? Und dank­ba­re Fo­to­mo­ti­ve (da nicht weg­lau­fend) sind die Din­ger oben­drein!

Dienstag, 3. Juni 2008

De­mo­gra­fi­scher Wan­del

stumme Türwächterin in der Karlstraße
 
geduldiger Beifahrer in der Karlstraße
Samstag, 31. Mai 2008

Mietz­haus

neugierige Katze im 4. Stock eines Nachbarhauses
Freitag, 30. Mai 2008

Flüs­si­ges Früh­stück

Kaffee, Milch und Orangensaft
Freitag, 23. Mai 2008

Wasch­zwang

Bei ei­nem abend­li­chen Streif­zug durch die Für­ther Ost­stadt er­späh­te ich in ei­nem al­ten Wasch­haus fol­gen­den Hin­weis:

Hinweisschild

Da sieht man wie­der mal, daß An­stand und Sit­te frü­her ei­nen an­de­ren Stel­len­wert hat­ten als heut­zu­ta­ge: dreckig und fleckig wä­re da­mals nie­mand aus der Tür und in die Öf­fent­lich­keit ge­tre­ten!

Montag, 19. Mai 2008

All Tog­e­ther Now

Beim Blät­tern durch ei­ne Fo­to­zeit­schrift bin ich über ei­nen Soft­ware-Tipp ge­stol­pert, den ich hier an mein hoch­ver­ehr­tes Pu­bli­kum wei­ter­ge­ben möch­te: Das klei­ne Free­ware-Tool Tint »zer­legt« Fo­tos in ei­ne wähl­ba­re An­zahl von Farb­grup­pen, die man dann in der an­son­sten grau­stu­fig »ent­färb­ten« Auf­nah­me so­zu­sa­gen ge­trennt (und in jeg­li­chen Kom­bi­na­tio­nen) an- und aus­knip­sen kann. Hier ha­be ich mal de­mo­hal­ber ei­ne leucht­kräf­ti­ge Auf­nah­me der letzt­jäh­ri­gen Ro­sen­blü­te in die vier drei Farb­grup­pen rot, grün, blau auf­split­ten las­sen:

 
 
Rosen in des zonebattler's Schrebergarten
 
Rosen in des zonebattler's Schrebergarten
 
Rosen in des zonebattler's Schrebergarten
 
Rosen in des zonebattler's Schrebergarten

 

Be­ein­druckend, nicht wahr? Si­cher kriegt man das mit Pho­to­Shop & Co. auch ir­gend­wie hin, aber ein kom­pak­tes Spe­zi­al­werk­zeug für ge­nau die­sen ei­nen Zweck er­scheint mir als ei­ne fei­ne Sa­che: Oh­ne lan­ges Mar­kie­ren, Mas­kie­ren oder an­de­re Ver­ren­kun­gen ist man mit drei Maus­klicks am Ziel! Am be­sten funk­tio­niert die Sa­che na­tür­lich, wenn schon im Aus­gangs­mo­tiv kla­re und sat­te Far­ben do­mi­nie­ren:

 
 
Briefkasten beim Schloß Weißenstein zu Pommersfelden
 
Briefkasten beim Schloß Weißenstein zu Pommersfelden
 
Briefkasten beim Schloß Weißenstein zu Pommersfelden
 
Briefkasten beim Schloß Weißenstein zu Pommersfelden

 

Auf­merk­sa­men Be­ob­ach­te­rIn­nen wird auf­ge­fal­len sein, daß ich dies­mal im zwei­ten Bild rot und grün gleich­zei­tig zu­ge­schal­tet ha­be, um es der Blü­ten­pracht auf dem Fen­ster­ban­kerl an nichts feh­len zu las­sen.

Die Welt ist bunt, doch teil­ent­färbt ist sie zu­wei­len noch hüb­scher an­zu­schau­en: Viel Spaß bei ei­ge­nen Ex­pe­ri­men­ten!

Samstag, 17. Mai 2008

Ein­ge­fan­ge­ne Ein­drücke

Blick aus dem ICE zwischen Würzburg und Fulda
 
Im Flughafenbahnhof Köln/Bonn
 
Fassade eines Maschinenhauses in Nürnberg-Gostenhof
 
Kunstwerk aus Gummibonbon-Haifischen (Ausschnitt)
Freitag, 16. Mai 2008

In me­mo­ri­am C. D. Fried­rich

Abendszene am Zusammenfluß von Rednitz (links) und Pegnitz (rechts) zur Regnitz (hinten)
Donnerstag, 15. Mai 2008

zonebattler’s Dienst­fahrt

Trainer-Treffen bei der Museumsbahn in Hamm (Westf)
 
Trainer-Treffen bei der Museumsbahn in Hamm (Westf)
 
Trainer-Treffen bei der Museumsbahn in Hamm (Westf)
 
Trainer-Treffen bei der Museumsbahn in Hamm (Westf)
Sonntag, 11. Mai 2008

Tu­re Slisen

Hinterhoftür in der Fürther Karlstraße
Freitag, 9. Mai 2008

Hal­te­stel­len

Das lan­ge Pfingst­wo­chen­en­de und strah­lend blau­er Him­mel la­den zum Rad­fah­ren ein. Da­mit es den ge­neig­ten Le­se­rIn­nen un­ter­wegs nicht an Be­darfs­hal­te­stel­len feh­len mö­ge, er­öff­net der zone­batt­ler heu­te in sei­nem Bild­ar­chiv die neue Ga­le­rie der Fahr­rad­stän­der:

Fahrradständer
 
Fahrradständer
 
Fahrradständer
 
Fahrradständer

Vom klas­si­schen Fel­gen­kil­ler bis zum mo­der­ni­sti­schen Ge­stän­ge ist da al­les ge­bo­ten, was sich drau­ßen an Steh­hil­fen für den Draht­esel fin­det. Un­ser­eins hält sich mit den ge­lieb­ten Stra­ßen-Tret­boo­ten frei­lich meist von der­lei An­ge­bo­ten fern...

« Vorherige Seite Nächste Seite »