![]() Schwimmunterricht im Stadtpark |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 18. Juni. 2006, 14:10 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich komme gerade aus dem Stadtpark zurück, woselbst ich mich für ein Stündchen auf dem frisch gemähten Rasen vor den Fontänen niedergelassen hatte, um einen heute früh auf dem Nürnberger Rot-Kreuz-Flohmarkt erstandenen Roman anzulesen. Kaum lag ich auf der Wiese, fuhren mehrere Hochzeitspaare in dicken Limousinen vor, um sich von bestallten Profis vor als »romantisch« geltender Kulisse ablichten zu lassen, die auf Kommando eingenommenen Posen mal mehr, mal weniger originell.
Was ich freilich meinen Lebtag nicht verstehen werde: Warum muß neben Braut und Bräutigam immer ein fettes Auto mit auf das Festtagsfoto? Verheißt es Glück und Prosperität, wenn der (womöglich nur für einen Tag angemietete) Blechhaufen mit vor die Linse kommt? Muß das Industriedesign aufhübschen, was die Gesichter der Protagonisten nicht hergeben? Wollen es die Fotografierten so haben, weil es die anderen auch so machen und man nicht aus der Rolle fallen will? Meiner einer sähe jedenfalls die wirklich schönen Motive beispielsweise in den ungekünstelt herumhopsenden Brautjungern im Kindesalter und niemals im auf mich eher lächerlich wirkenden Statussymbol...
Abgelegt in: Ansichtssachen • 17. Juni. 2006, 13:10 Uhr • 1 Kommentar lesen
Heute morgen tappte ich die paar Schritte zum Finanzamt rüber, um gegen meinen frisch erhaltenen Einkommensteuerbescheid Bedenken, wenn nicht gar Widerspruch anzumelden. Über Jahre hinweg gab es nix zu meckern, daher hatte ich das Fürther Finanzamt bis heute noch nicht von innen gesehen. Umso größer war mithin mein Erstaunen, dortselbst des vielzitierten Steuerdschungels ansichtig zu werden:
Die Sachbearbeiter in ihren Büros wehren sich durch bis unter die Decke gestapelte Steuerakten an allen vier Wänden gegen die drohende Überwucherung, bisher dem Anschein nach erfolgreich. Von Erfolg gekrönt war übrigens auch mein Vorsprechen in eigener Sache: In zwei Wochen erhalte ich einen korrigierten Bescheid!
Abgelegt in: Alltagsleben • 16. Juni. 2006, 21:19 Uhr • Diskussion eröffnen
Idee gehabt gestern im letzten Abendlicht, umgesetzt heute im ersten Morgenlicht...
Abgelegt in: Schrebergarten • 15. Juni. 2006, 7:26 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Schrebergarten • 13. Juni. 2006, 21:22 Uhr • 4 Kommentare lesen
Wiewohl ich mein Weblog vor Wochenfrist zur fußballfreien Zone erklärt und auch sonst keinerlei Affinität zum runden Leder habe, kriege ich doch manche Auswirkung des obwaltenden Ausnahmezustandes zu spüren. Vorhin z.B. ließ sich ein rarer Vogel zum Trinken an unserem Garten nieder:
Sie sehen hier einen gekuppelten Verbund aus drei ICE TD-Einheiten (Tilting Diesel, also Triebzüge mit Neigetechnik), korrekterweise als Baureihe 605 zu bezeichnen.
Das glücklose und seit Jahren stillgelegte Gefährt (Details möge man z.B. hier nachlesen) wurde für die FIFA™ Fußball™ Weltmeisterschaft™ samt aller seiner Artgenossen wieder »ausgemottet« und mit einigem Aufwand aufpoliert, um als Charterzug fußballbegeisterte™ Fanscharen™ in die Austragungsorte™ zu karren. Heute fahren die 605er Mexikaner gen Nürnberg und später wieder weiter, wobei sie zwischendrin ihren Dieseldurst bei mir in Fürth an meiner Parzelle stillen...
Werte LeserInnen, derzeit rollt auf unseren Schienen so ziemlich alles, was die DB AG aufzubieten hat. Dahinter steckt eine ausgeklügelte und aberwitzig komplexe Logistik, an der der Autor dieser Zeilen an irgendeiner Verästelung seinen winzigen Anteil hat. Das bißchen Stolz darüber lasse ich mir nicht madig machen, und ich werde mich mit keinem der 80 Millionen verhinderten Bundestrainer und Bahnchefs in diesem Lande auf eine Diskussion darüber einlassen: Hier bewegt sich was!
Nach dem Knipsen des tankenden Zugverbandes habe mich dann erstmal wieder meinen eigenen Betriebsstoffen gewidmet, sprich Erdbeeren geerntet und sogleich verzehrt: Deren artgerechte Verwendung ist ja unstrittig! Was indessen mit den schönen ICE TDs nach Abschluß der Bolzerei passiert, steht wohl noch in den Sternen. Zunächst einmal dürfen sie aber ein paar Wochen lang auch den Brasilianern zeigen, wer unangefochtener Weltmeister im Eisenbahnspielen ist!
Abgelegt in: Schrebergarten • 11. Juni. 2006, 15:58 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Schrebergarten • 11. Juni. 2006, 8:12 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 10. Juni. 2006, 5:59 Uhr • Diskussion eröffnen
...und das hat meinen Balkonblick gestern um zwei schöne Regenbogen bereichert:
Noch begeisterungsfähiger wäre ich freilich für dauerhaft trockenwarmes Wetter...
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Mai. 2006, 12:57 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Schrebergarten • 30. Mai. 2006, 19:21 Uhr • Diskussion eröffnen
Beim Durchblättern der Rubrik Schrebergarten könnte der Eindruck entstanden sein, es wüchsen dort im wesentlichen Schienenfahrzeuge. Dieses ist nicht der Fall:
Tatsächlich üppt die Flora dank des verregneten Frühlings wie selten zuvor, und es zeichnet sich eine Rekordernte an Erdbeeren ab, sofern sich die gefiederten Räuber mit ihrem Zehnt begnügen. Was wir mit Netzen sicherzustellen trachten werden...
Abgelegt in: Schrebergarten • 30. Mai. 2006, 17:20 Uhr • 2 Kommentare lesen
...tut auf den Einsatz warten? Eine riesige »Class 66« Diesellok von General Motors/EMD, betrieben von der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK):
Der Riesenbrummer fällt angesichts seiner schlanken Linie auf, die der Anpassung an das (deutlich kleinere) englische Lichtraumprofil geschuldet ist. Dazu ist die Maschine um einiges länger als ihre hiesigen Vettern. Der Lokführer indessen dürfte um seinen engen und niedrigen Führerstand nicht wirklich zu beneiden sein...
Abgelegt in: Schrebergarten • 29. Mai. 2006, 17:14 Uhr • 7 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...