Abgelegt in: Alltagsleben • 30. Sep.. 2025, 22:00 Uhr • 7 Kommentare lesen
Am 12. September 2003 hatte der zonebattler seine treue Renngurke abgelichtet, welche seiner eigenen Haustür gegenüber abgestellt war. 20 Jahre und 8 Tage später, am 20. September 2023, stand das Ding immer noch wieder an gleicher Position:
Dass mein inzwischen 25 Jahre altes Vehikel immer noch ganz gut in Schuss ist, ist das eine. Das andere aber ist der Zahn der Zeit, der am Gebäude im Hintergrund genagt hat und nicht nur die Patina, sondern auch die Spuren der Vergangenheit getilgt hat.
Von der ehemaligen »Restauration Karl der Große« ist keine Spur mehr zu sehen: Die schöne Frakturschrift ist ebenso verschwunden wie die Mauerdurchbrüche für Ventilator und Alarmanlage. Wer ein Auge für solche Details hat, dem fällt noch einiges mehr auf, u.a. die einstigen Anbringungsorte von Speisekarte und Kaugummi-Automaten.
Im Lauf der Zeit ist das Foto meines fahrbaren Untersatzes aus dem Jahr 2003 damit vom banalen Schnappschuss zum historischen Dokument geworden, in dem mein Auto dem eigentlich relevanten Motiv im Wege steht. Im FürthWiki-Artikel zur Restauration Karl der Große ist meine »Zeitverschiebung« das einzige bekannte Bilddokument.
Gut 20 Jahre lang – von 1999 bis 2020 – hatte ich Gelegenheit gehabt, das Anwesen gegenüber zu fotografieren, um die in seine Fassade eingeschriebenen Spuren der Geschichte festzuhalten. Habe ich nicht getan, denn es war ja ein alltäglicher Anblick und alte Häuser gibt es viele in Fürth. Irgendwann mal stand dann ein mit Planen verhängtes Baugerüst auf dem Bürgersteig vor dem Haus, bei dessen Anblick mir schlagartig klar wurde, dass ich die Chance nie mehr wieder bekommen würde...
Und die Moral von der Geschicht’? Knipst das Bewahrenswerte, so lange es noch vorhanden und zu sehen ist. Und teilt Eure Bilder mit der Allgemeinheit, um die Erinnerung auf Dauer zu bewahren! Zumindest Fürther und Fürtherinnen brauchen nicht lange nach der idealen Plattform dafür zu suchen!
Abgelegt in: Kurioses • 3. Jan.. 2024, 10:06 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 3. Apr.. 2022, 14:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 25. März. 2022, 8:30 Uhr • Diskussion eröffnen
Anläßlich (s)eines »runden« Geburtstages kurz vor dem letzten Jahreswechsel hatte der zonebattler unlängst 40 Gäste (Familie, Freunde, Nachbarn, Fürther und allerlei Mischformen) zu einem großen Festessen geladen. Im Rückblick war das eine seiner schönsten Geburtstagsfeiern ever, auf jeden Fall die allerschönste nachgeholte!
Den üppig gefüllten Gabentisch konnte ich am gleichen Abend gar nicht mit nach Hause schleppen, zum Abtransport der gesammelten Geschenke mußte ich tatsächlich anderntags mit meiner Renngurke beim Lokal vorfahren...
Abends sogleich mit nach Hause genommen habe ich allerdings ein selbstgemaltes Kunstwerk, welches mir der Freundliche Frank zugedacht und höchstpersönlich angefertigt hatte: Es zeigt mein treues, mittlerweile knapp 22 Jahre altes Vehikel, umrankt von einem Gurkengewächs, bei dem das Produkt aus der Zahl seiner Blätter und Früchte einen Hinweis auf das nunmehrige Alter des gerührten Beschenkten ergibt. Grandios!
Natürlich freue ich mich über alle anderen Geschenke ebenfalls, aber so ein mit Hingabe (und einigem Zeitaufwand) auf’s Papier geworfenes Werk ist schon etwas ganz Besonderes. Darum wird es hier auch stolz vorgestellt und virtuell verewigt, verbunden mit einem erneuten herzlichen Dank an den Frank!
Abgelegt in: Interna • 10. Feb.. 2020, 18:00 Uhr • 5 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 1. Jan.. 2020, 18:30 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 17. Apr.. 2019, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Nachdem ich vorgestern beim Überführen meiner frisch geserviceten und geTÜVten Renngurke eine Radkappe verloren hatte und die anderen auch schon altersbedingt am Kaputtgehen waren, habe ich gestern neue geordert, die heute schon geliefert worden sind. So weit, so schick.
Bis ich die Dinger dann vorhin im beginnenden Regen montieren wollte: Zwar schnappte das erste Exemplar schnell auf’s Hinterrad, das zweite aber wollte auch unter Gewaltandrohung partout nicht auf die Vorderfelge gehen.
Nach zehn Minuten vergeblicher Liebesmüh kam ich endlich hinter die Ursache: fünf von dem halben Dutzend bestellter Felgenblenden wiesen die korrekte Größe auf (13 Zoll), die sechste indes war, ist und bleibt eine 15-zöllige. Die kann gar nicht auf meines Liberos Räder passen! Jetzt darf ich wegen läppischer EUR 3,49 beim Lieferanten reklamieren...
Abgelegt in: Kurioses • 8. März. 2019, 20:00 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 25. Aug.. 2018, 12:45 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 8. Juli. 2018, 6:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Begegnungen • 27. Apr.. 2018, 16:40 Uhr • 9 Kommentare lesen
... hatte meine Renngurke heute morgen ob der späten Rückkehr des Winters:
Gräm’ Dich nicht, guter Grüner. Wird bald vorbei sein und dann wirst Du wie alle Jahre wieder gründlich gewaschen und gestriegelt!
Abgelegt in: Alltagsleben • 18. März. 2018, 12:15 Uhr • Diskussion eröffnen
Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: