Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 4. Mai 2007

Murphy’s Law

Abends noch schnell zum Gar­ten­gie­ßen ge­gan­gen, da der pro­gno­sti­zier­te Re­gen auf sich war­ten ließ. Die Ka­me­ra da­heim ge­las­sen, lohnt ja doch nicht we­gen der paar Me­ter. Und was kam? Ein hi­sto­ri­scher Son­der­zug mit dicker Dampf­lok vor­ne­dran. Hät­te ein schö­nes Bild ab­ge­ge­ben! Hät­te, könn­te, wä­re...

Dienstag, 24. April 2007

Bon­jour tri­stesse (21)

Abstellhof für Fahrräder (Neues Schloß Bayreuth)
 
Ab­stell­hof für Fahr­rä­der (Neu­es Schloß Bay­reuth)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 22. April 2007

Per­le im Oze­an des Seich­ten

Äl­te­re Herrr­schaf­ten mei­nes Se­me­sters er­in­nern sich viel­leicht eben­falls noch an die wun­der­ba­re Ver­fil­mung von »Des Chri­stof­fel von Grim­mels­hau­sen aben­teu­er­li­chen Sim­pli­zis­si­mus«. Wer wie ich drei Jahr­zehn­te lang ver­geb­lich auf ei­ne Wie­der­ho­lung des span­nen­den Fern­seh-Vier­tei­lers mit Mat­thi­as Ha­bich ge­war­tet hat, kann sich jetzt mit mir freu­en: Im Mai geht die le­gen­dä­re Mi­ni-Se­rie im ZDFthea­ter­ka­nal meh­re­re Ma­le über den Äther! Ein Grund mehr, sich ‑so noch nicht vor­han­den- ei­ne Sa­tel­li­ten­schüs­sel an das Bal­kon­ge­län­der zu schrau­ben...

Montag, 16. April 2007

Trost­pfla­ster

Grabengel
Sonntag, 15. April 2007

Bon­jour tri­stesse (20)

Verlassene Imbißbude, Nähe Meisenheim (Glan)
 
Ver­las­se­ne Im­biß­bu­de, Nä­he Mei­sen­heim (Glan)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 31. März 2007

Bon­jour tri­stesse (19)

Verbotsschild (Nürnberg, Fürther Straße / Muggenhof)
 
Ver­bots­schild (Nürn­berg, Für­ther Stra­ße / Mug­gen­hof)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 22. März 2007

Bon­jour tri­stesse (18)

Mülltonnen in Hofdurchfahrt (Nürnberg, Allersberger Straße)
 
Müll­ton­nen in Hof­durch­fahrt (Nürn­berg, Al­ler­s­ber­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 16. März 2007

Bon­jour tri­stesse (17)

Hof mit Rutschbahn (Nürnberg, Allersberger Straße)
 
Hof mit Rutsch­bahn (Nürn­berg, Al­ler­s­ber­ger Stra­ße)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 2. März 2007

Bon­jour tri­stesse (16)

Zugemauerte Türöffnung (Nürnberg, Südstadt)
 
Zu­ge­mau­er­te Tür­öff­nung (Nürn­berg, Süd­stadt)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 14. Februar 2007

Rot­käpp­chen (1)

Ge­stern ha­be ich mir zum Fei­er­abend wie­der ein­mal den Lu­xus ge­lei­stet, die rund 10 km zwi­schen mei­nem Bü­ro in Nürn­berg und mei­ner ho­me­zo­ne in Fürth zu Fuß zu­rück­zu­le­gen [1]. Da­bei konn­te ich auf den längst still­ge­leg­ten Stra­ßen­bahn­glei­sen in­mit­ten der Für­ther Stra­ße die­ses be­son­ders schö­ne Ex­em­plar ei­nes ver­lo­re­nen Fel­gen­deckels für mei­nen Rad­kap­pen-Ab­hol­raum ein­sam­meln und mit­neh­men [2]:

verlorene Radkappe

Schon je­ner Fund lohn­te die Mü­hen des Mar­schie­rens, wie ich fin­de. An­son­sten war es wie­der ein­mal ei­ne zu Her­zen ge­hen­de Me­lan­ge aus wun­der­schö­nen Lich­ter­spiel (dun­kel­blau­er Abend­him­mel mit dra­ma­ti­schen Wol­ken­land­schaf­ten, ge­mischt mit den bun­ten Lich­tern der Stadt) und dem tri­sten Elend (bzw. der elen­den Tri­stesse) ei­nes au­to­ge­rech­ten Städ­te­baus. Was man aus ei­nem ble­cher­nen Bür­ger­kä­fig her­aus ja nicht an­nä­hernd als so un­säg­lich wahr­nimmt wie als lang­sa­mer Fuß­gän­ger...

 
[1] Sie­he da­zu auch mei­ne äl­te­re Bil­der­fol­ge »Von Näm­berch auf Färdd«

[2] rein vir­tu­ell, ver­steht sich...

Montag, 12. Februar 2007

Von der Ohn­macht

Zwei­mal werk­täg­lich kom­me ich an der Ecke Karl­stra­ße / Ka­ro­li­nen­stra­ße vor­bei, welch­sel­be dank ei­ner klei­nen Grün­flä­che mit Baum in der Mit­te et­was far­bi­ge Ab­wechs­lung in die süd­städ­ti­sche Stein- und Asphalt­wü­ste bringt. Seit sei­ne ma­ro­de Ein­zäu­nung amt­li­cher­seits zu­rück­ge­baut wur­de, hat sich sehr bald ein ab­kür­zen­der Tram­pel­pfad dia­go­nal durch das Plätz­chen ge­bil­det. Men­schen- und Was­ser­strö­me sind hin­sicht­lich ih­res Fließ­ver­hal­tens und in­tel­lek­tu­el­len Ni­veaus be­kannt­lich oh­ne wei­te­res ver­gleich­bar...

Tag­täg­lich wer­de ich al­so auf mei­nem Hin- und Rück­weg mit der Ent­schei­dung kon­fron­tiert, ent­we­der den an­de­ren tumb nach- und da­mit die trau­ri­gen Mi­ni-Wie­se nie­der­zu­tram­peln, oder aber wei­ter­hin den bis­he­ri­gen Ha­ken zu schla­gen, was mei­nen Weg et­was ver­län­gern wür­de, dem ge­schun­de­nen Ra­sen­rest frei­lich auch nichts hül­fe: Der ist schließ­lich schon durch un­ge­zähl­te an­de­re Fü­ße ge­plät­tet!

Wer nun meint, der zone­batt­ler hät­te kei­ne wirk­li­chen Sor­gen, der irrt: Was hier im Klei­nen zu be­ob­ach­ten ist, pas­siert ge­nau­so im glo­ba­len Maß­stab: Wie im Hei­se News­ticker zu le­sen war, könn­te Vi­sta ei­ne Flut an Com­pu­ter­schrott er­zeu­gen. Das neue Com­pu­ter-Be­triebs­sy­stems des Markt­füh­rers Mi­cro­soft ist ja be­kannt­lich wie­der ein­mal er­heb­lich res­sour­cen­hung­ri­ger als sein Vor­gän­ger und kur­belt so­mit auch den Ver­kauf neu­er Hard­ware kräf­tig an.

Wäh­rend un­ser­eins al­so nach wie vor mit Win­dows 98 und 500 MHzen un­ter der Blech­hau­be durch die vir­tu­el­len Wel­ten ei­ert, wird an­dern­orts weit Mo­der­ne­res auf den Müll ge­kippt, was mir noch vie­le Jah­re tau­gen tä­te! Und auch hier be­kommt ei­ner wie ich, der aus Grün­den der Nach­hal­tig­keit und Roh­stoff­scho­nung nicht stän­dig auf­rü­sten mag, letzt­lich nur die Nach­tei­le zu spü­ren, oh­ne auch nur das Ge­ring­ste an den Fol­gen der um­welt­be­la­sten­den Ver­schwen­dung än­dern zu kön­nen. Trotz­dem: Ein je­der keh­re vor sei­ner ei­ge­nen Tü­re und fan­ge bei sich sel­ber an! Noch be­steht nicht nur Meinungs‑, son­dern auch Kon­sum­frei­heit...

Mittwoch, 7. Februar 2007

Bon­jour tri­stesse (15)

Fenster mit defekter Jalousie (Fürth, ehem. DB-Güterabfertigung)
 
Fen­ster mit de­fek­ter Ja­lou­sie (Fürth, ehem. DB-Gü­ter­ab­fer­ti­gung)
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »