Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 17. September 2008

Me­mo­ry-Ef­fek­te (10)

Parkhaus-Auffahrt in Bad Homburg
 
Park­haus-Auf­fahrt in Bad Hom­burg
Guggenheim-Museum, New York City
 
Gug­gen­heim-Mu­se­um, New York Ci­ty,
Co­py­right © 2002 by Yo­geshwar Ka­nu
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 16. September 2008

Man­che mögen’s heiß...

...aber der hier tut nur so. Al­ter An­ge­ber!

Sonntag, 14. September 2008

Sankt Flo­ri­an & Fri­ends

Sortiment Heiligenfiguren in der Kirche von Veurne (Belgien)
Samstag, 13. September 2008

Le­ben & Tod

Wer da meint, Grund zur Kla­ge zu ha­ben über die de­so­la­ten Zu­stän­de in die­sem un­se­ren Lan­de, mö­ge sich die­sen Bei­trag der ge­schätz­ten Kol­le­gin nacht­schwe­ster zu Ge­mü­te füh­ren und sich dann noch ein­mal be­sin­nen...

Al­le Jah­re wie­der

Heu­te abend wie­der live aus Lon­don im NDR: Die Last Night of the Proms. Der zone­batt­ler schaut und hört sich das re­gel­mä­ßig nun schon seit über ei­nem Dut­zend Jah­ren an und ist je­des­mal auf’s neue be­gei­stert. Viel­leicht er­lebt er es ja so­gar noch, daß sie den ge­nuß­trü­bend blö­de brab­beln­den Kom­men­ta­tor Rolf Seel­mann-Eg­ge­bert ir­gend­wann mal auf’s ver­dien­te Al­ten­teil schicken... Ru­le Bri­tan­nia!

Donnerstag, 11. September 2008

Aus­guck

Katzenaugen im Bullauge
Mittwoch, 10. September 2008

Ju­bel & Tru­bel

Wie mir so­eben auf­fällt, ha­be ich den drit­ten Ge­burts­tag mei­nes Blogs am letz­ten Sams­tag glatt ver­schla­fen. Sei’s drum, den vier­ten feie­re ich dann (hof­fent­lich) im neu­en vir­tu­el­len Heim !

Dienstag, 9. September 2008

Bon­jour tri­stesse (45)

Verwaiste Imbißbude an der englischen Kanalküste
 
Ver­wai­ste Im­biß­bu­de an der eng­li­schen Ka­nal­kü­ste
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 8. September 2008

Schei­dungs­grund

Beim tur­nus­mä­ßig längst fäl­li­gen Blick in das Hil­fe­fo­rum mei­nes Blog­pro­vi­ders bin ich auf die­sen Bei­trag ge­sto­ßen und ha­be dem zu mei­nem Er­schrecken und Ent­set­zen ent­neh­men müs­sen, daß in al­len ko­sten­lo­sen Blogs auf twoday.net ‑al­so auch dem mei­nen- neu­er­dings Wer­be­ban­ner ein­ge­blen­det wer­den. Zwar krie­gen die der­zeit nur je­ne Be­su­che­rIn­nen zu Ge­sich­te, die über Such­ma­schi­nen­ab­fra­gen her­ge­schickt wer­den (Stamm­le­se­rIn­nen blei­ben al­so un­be­hel­ligt), den­noch ist das aus meh­re­ren Grün­den für mich auf Dau­er nicht ak­zep­ta­bel: Er­stens will ich grund­sätz­lich kei­ne Re­kla­me hier ha­ben (de­ren »Ab­fär­ben« auf die ei­ge­nen In­hal­te ja kaum zu ver­mei­den ist), zwei­tens sprengt es das Lay­out und schän­det die Äs­the­tik. Bei­des ist müh­sam zu­sam­men­ge­tüf­telt und mir hei­lig.

An­stoß neh­me ich über­dies an der Art und Wei­se der Ein­füh­rung die­ser fol­gen­rei­chen Neue­rung: Wie vie­le der Dis­ku­tan­ten hier hal­te ich es für dumm und di­let­tan­tisch, so et­was von jetzt auf gleich ein­zu­füh­ren und den of­fi­zi­el­len Aus­hang da­zu im Kel­ler mit der ka­put­ten Glüh­bir­ne zu ver­öf­fent­li­chen. Daß auch ko­sten­lo­se An­ge­bo­te ir­gend­wann mal re­fi­nan­ziert wer­den müs­sen, steht au­ßer Fra­ge. Aber das taugt nicht als Ent­schul­di­gung für ein der­art un­sen­si­bles Ver­prel­len der Stamm­nut­zer.

All’ das macht es schwer, der bis­he­ri­gen Platt­form noch län­ger die Treue zu hal­ten, zu­mal dann, wenn das ei­ge­ne Blog als am­bi­tio­nier­tes Pro­jekt von lang­fri­sti­ger Dau­er an­ge­legt ist. Aus dem Bauch her­aus wür­de ich sa­gen, na gut, dann ma­che ich halt end­lich Ernst da­mit und zie­he doch voll­stän­dig auf ei­ge­ne Res­sour­cen um: Der Le­xi­ka­li­ker hat’s mir ja vor­ge­macht und wird nicht mü­de dar­in, die Vor­zü­ge von Word­Press zu prei­sen. Aber der hat­te ja auch nur ei­ne Hand­voll al­ter Bei­trä­ge zu mi­grie­ren, bei mir wä­ren es Tau­sen­de. Frei­lich, ich könn­te den har­ten Schnitt ma­chen, hier auf­hö­ren und an­ders­wo und an­ders­wie von vor­ne an­fan­gen. Aber ich ver­lin­ke ja nun mal ger­ne auch im ei­ge­nen Fun­dus hin und her und auf Dau­er geht das nur, wenn al­les auf ei­ner Platt­form liegt und aus ei­nem Guß ist...

Die Al­ter­na­ti­ve wä­re, mir hier für fünf Eu­ro im Mo­nat die er­neu­te Wer­be­frei­heit zu er­kau­fen. Doch wer weiß, was die Zu­kunft bringt? Je­den­falls will die ad­äqua­te Vor­ge­hens­wei­se gut über­legt sein, und bis ich zu ei­ner Ent­schei­dung ge­langt bin, geht es hier erst­mal wei­ter wie ge­wohnt!

Ab­schlie­ßend ei­ne Bit­te an die ge­schätz­te Le­ser­schaft: Sucht doch mal mit Tan­te Goog­le nach dem zone­batt­ler und klickt mal auf ei­nen der ge­fun­de­nen Ver­wei­se hier­her in mei­ne ho­me­zo­ne: Wie wirkt die Wer­bung im Sei­ten­kopf auf Euch?

 

Hin­weis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft die­ses Blog auf ei­ner ei­ge­nen, un­ab­hän­gi­gen Word­Press-In­stal­la­ti­on. Der obi­ge, im Ori­gi­nal-Wort­laut über­nom­me­ne Bei­trag so­wie die un­ten fol­gen­de Kom­men­ta­re sind zu­min­dest in Tei­len ver­al­tet, da ur­sprüng­lich auf ei­ner an­de­ren Platt­form er­stellt und auf die­se in­halt­li­chen Be­zug neh­mend.

Flot­ten­ma­nö­ver

Eine Schwanenarmada in belgischen Hoheitsgewässern
Sonntag, 7. September 2008

Wort zum Sonn­tag

Hoch­ver­pub­tes Ehr­li­kum, mei­ne eher ver­sehr­ten Da­men und Her­ren,

ich hat­te und ha­be Ih­nen heu­te nichts zu sa­gen und dem auch nichts hin­zu­zu­fü­gen.

Samstag, 6. September 2008

Him­mel­wärts

Blick zur Decke in der Kathedrale von Canterbury
« Vorherige Seite Nächste Seite »