![]() Parkhaus-Auffahrt in Bad Homburg |
![]() Guggenheim-Museum, New York City, Copyright © 2002 by Yogeshwar Kanu |
![]() ![]() ![]() |
![]() Parkhaus-Auffahrt in Bad Homburg |
![]() Guggenheim-Museum, New York City, Copyright © 2002 by Yogeshwar Kanu |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Kurioses • 17. Sep.. 2008, 16:07 Uhr • 1 Kommentar lesen
...aber der hier tut nur so. Alter Angeber!
Abgelegt in: Kurioses • 16. Sep.. 2008, 20:22 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 14. Sep.. 2008, 7:32 Uhr • 3 Kommentare lesen
Wer da meint, Grund zur Klage zu haben über die desolaten Zustände in diesem unseren Lande, möge sich diesen Beitrag der geschätzten Kollegin nachtschwester zu Gemüte führen und sich dann noch einmal besinnen...
Abgelegt in: Empfehlungen • 13. Sep.. 2008, 8:45 Uhr • Diskussion eröffnen
Heute abend wieder live aus London im NDR: Die Last Night of the Proms. Der zonebattler schaut und hört sich das regelmäßig nun schon seit über einem Dutzend Jahren an und ist jedesmal auf’s neue begeistert. Vielleicht erlebt er es ja sogar noch, daß sie den genußtrübend blöde brabbelnden Kommentator Rolf Seelmann-Eggebert irgendwann mal auf’s verdiente Altenteil schicken... Rule Britannia!
Abgelegt in: Empfehlungen • 13. Sep.. 2008, 5:17 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 11. Sep.. 2008, 5:53 Uhr • Diskussion eröffnen
Wie mir soeben auffällt, habe ich den dritten Geburtstag meines Blogs am letzten Samstag glatt verschlafen. Sei’s drum, den vierten feiere ich dann (hoffentlich) im neuen virtuellen Heim !
Abgelegt in: Interna • 10. Sep.. 2008, 6:33 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Sep.. 2008, 6:40 Uhr • Diskussion eröffnen
Beim turnusmäßig längst fälligen Blick in das Hilfeforum meines Blogproviders bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und habe dem zu meinem Erschrecken und Entsetzen entnehmen müssen, daß in allen kostenlosen Blogs auf twoday.net ‑also auch dem meinen- neuerdings Werbebanner eingeblendet werden. Zwar kriegen die derzeit nur jene BesucherInnen zu Gesichte, die über Suchmaschinenabfragen hergeschickt werden (StammleserInnen bleiben also unbehelligt), dennoch ist das aus mehreren Gründen für mich auf Dauer nicht akzeptabel: Erstens will ich grundsätzlich keine Reklame hier haben (deren »Abfärben« auf die eigenen Inhalte ja kaum zu vermeiden ist), zweitens sprengt es das Layout und schändet die Ästhetik. Beides ist mühsam zusammengetüftelt und mir heilig.
Anstoß nehme ich überdies an der Art und Weise der Einführung dieser folgenreichen Neuerung: Wie viele der Diskutanten hier halte ich es für dumm und dilettantisch, so etwas von jetzt auf gleich einzuführen und den offiziellen Aushang dazu im Keller mit der kaputten Glühbirne zu veröffentlichen. Daß auch kostenlose Angebote irgendwann mal refinanziert werden müssen, steht außer Frage. Aber das taugt nicht als Entschuldigung für ein derart unsensibles Verprellen der Stammnutzer.
All’ das macht es schwer, der bisherigen Plattform noch länger die Treue zu halten, zumal dann, wenn das eigene Blog als ambitioniertes Projekt von langfristiger Dauer angelegt ist. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, na gut, dann mache ich halt endlich Ernst damit und ziehe doch vollständig auf eigene Ressourcen um: Der Lexikaliker hat’s mir ja vorgemacht und wird nicht müde darin, die Vorzüge von WordPress zu preisen. Aber der hatte ja auch nur eine Handvoll alter Beiträge zu migrieren, bei mir wären es Tausende. Freilich, ich könnte den harten Schnitt machen, hier aufhören und anderswo und anderswie von vorne anfangen. Aber ich verlinke ja nun mal gerne auch im eigenen Fundus hin und her und auf Dauer geht das nur, wenn alles auf einer Plattform liegt und aus einem Guß ist...
Die Alternative wäre, mir hier für fünf Euro im Monat die erneute Werbefreiheit zu erkaufen. Doch wer weiß, was die Zukunft bringt? Jedenfalls will die adäquate Vorgehensweise gut überlegt sein, und bis ich zu einer Entscheidung gelangt bin, geht es hier erstmal weiter wie gewohnt!
Abschließend eine Bitte an die geschätzte Leserschaft: Sucht doch mal mit Tante Google nach dem zonebattler und klickt mal auf einen der gefundenen Verweise hierher in meine homezone: Wie wirkt die Werbung im Seitenkopf auf Euch?
Hinweis: Seit dem 1. Jan. 2009 läuft dieses Blog auf einer eigenen, unabhängigen WordPress-Installation. Der obige, im Original-Wortlaut übernommene Beitrag sowie die unten folgende Kommentare sind zumindest in Teilen veraltet, da ursprünglich auf einer anderen Plattform erstellt und auf diese inhaltlichen Bezug nehmend.
Abgelegt in: Interna • 8. Sep.. 2008, 17:50 Uhr • 32 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 8. Sep.. 2008, 6:34 Uhr • Diskussion eröffnen
Hochverpubtes Ehrlikum, meine eher versehrten Damen und Herren,
ich hatte und habe Ihnen heute nichts zu sagen und dem auch nichts hinzuzufügen.
Abgelegt in: Vermischtes • 7. Sep.. 2008, 17:57 Uhr • 19 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Sep.. 2008, 5:34 Uhr • 8 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: