![]() kleines Hinterhaus in der Simonstraße |
![]() ![]() ![]() |
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Juni. 2007, 6:20 Uhr • 2 Kommentare lesen
Während sich unsereins am Mittwoch-Abend dem Verdauen seiner vorher vertilgten Pizza hingab, hat offenbar ein größeres Polizei-Aufgebot unten auf der Straße zwei ver(w)irrte Pseudo-Krieger von erschreckend martialischer Erscheinung eingefangen. So entnehme ich jedenfalls staunend den Fürther Nachrichten. Komische Käuze hat es hier ja nicht wenige, aber diese Abart erscheint mir doch neu...
Abgelegt in: Ereignisse • 9. Juni. 2007, 5:46 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 7. Juni. 2007, 11:02 Uhr • Diskussion eröffnen
Nach einem genüßlichen Feiertags-Frühstück auf dem Küchen-Balkon blieb ich vorhin noch ein wenig regungslos im grellen Sonnenlichte draußen sitzen, um mich im Rahmen artübergreifend ethnologischer Studien in das beschauliche Alltagsleben der Komodowarane einzufühlen. In der Tat stellte sich auch rasch ein Zustand satter Behaglichkeit und flachen Meditierens ein, wie er ja derlei Geschöpfen gerne nachgesagt wird. Plötzlich freilich kam ich nicht umhin, dem Druck innerer Gärgase nachzugeben und lauthals zu rülpsen ein kleines Bäuerchen von mir zu geben. Frage daher an die mitlesenden Biologen: Rülpsen Riesen-Reptile regelmäßig? Man will ja seine empirisch gewonnen Erkenntnisse gerne wissenschaftlich untermauert wissen!
Abgelegt in: Alltagsleben • 7. Juni. 2007, 10:23 Uhr • 2 Kommentare lesen
Weil ich sonst nix zu tun habe in meinem weitgehend ereignislosem Leben, lasse ich in meinem Bildarchiv heute gleich vier neue Fotoserien in der dortigen Abteilung »Dauerbrenner« vom Stapel:
Wie die bereits bestehenden Serien mit Radkappen, Gasschildern, Kaugummi-Automaten, Markierungen, Pflasterungen und Sitzgelegenheiten werden auch die neuen Motivsammlungen mit Feuermeldern, Abfalleimern, Feuerwehrtresoren und Hydranten auf jeweils 80 Aufnahmen streng limitiert [1]. So verschaffe ich mir eine reelle Chance, mit dem manisch-manieristischen Blödsinn noch zu Lebzeiten fertig zu werden.
[1] Die Zahl 80 hat u.a. den praktischen Vorteil, daß sie ein gemeinsames Vielfaches von 4 und 5 darstellt, womit sowohl in den Online-Galerien als auch in meinem Offline-Bildbetrachter die Serien der Vorschaubilder jeweils mit einer vollständigen Zeile enden...
Abgelegt in: Spurensuchen • 7. Juni. 2007, 6:13 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Juni. 2007, 21:59 Uhr • Diskussion eröffnen
Wie auch schon im letzten Jahr wird sich der zonebattler die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer am letzten Juni-Wochenende nicht entgehen lassen. Diesmal allerdings gibt’s das Büchlein mit der Vorstellung der beguck‑, begeh- und bestaunbaren Objekte leider nicht zum Mitnehmen in der Nürnberger Dependance, sondern nur auf Anforderung aus München zugeschickt. Macht aber nix, ist ja noch reichlich Zeit bis zum 23. / 24. Juni 2007 ...
P.S.: Rein zufällig habe ich freilich durch Herumspielen an der obigen Link-Adresse herausgefunden, daß das komplette Booklet auch als PDF-Datei auf den Servern der ByAK herumliegt. Was wohl als Aufforderung zur Selbstbedienung zu werten ist! ;-)
Abgelegt in: Ereignisse • 6. Juni. 2007, 15:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 6. Juni. 2007, 6:28 Uhr • Diskussion eröffnen
Am 636. Tag seines Bloggens begrüßt der zonebattler heute und hiermit hocherfreut seine(n) 100000. Leser(in) vor seiner/ihrer Mattscheibe und wünscht ihm/ihr für seinen/ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!
P.S.: Nichtzutreffendes bitte selbst streichen.
Abgelegt in: Interna • 5. Juni. 2007, 17:00 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Juni. 2007, 16:55 Uhr • Diskussion eröffnen
Auf SPIEGEL ONLINE gefunden: Kater Lee fotografiert seine Welt ! Vielleicht sollte ich mir auch mal eine automatische Reihenbild-Kamera um den Hals hängen?
Abgelegt in: Kurioses • 5. Juni. 2007, 12:24 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 4. Juni. 2007, 22:05 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: