Dienstag, 1. Mai 2007
Feiertag + Sonnenschein = Familienausflug, so dürfte die Gleichung wohl für die meisten meiner LeserInnen heute aufgehen. Nur eine radikale Minderheit kauert vor den Bildschirmen und fiebert meinem monatlichen Fürth-Bilderrätsel entgegen, zumal es bei diesem zum 1. Mai wie angekündigt einen ganz besonders wertvollen Preis zu gewinnen gibt.
Aber Ihr müßt Euch noch ein wenig gedulden, denn in meiner niederträchtigen Heimtücke starte ich das Rätsel erst dann, wenn ich Euch mehrheitlich auf den Fahrrädern oder im Biergarten wähne: Stubenhocker aller Länder, nutzt Eure Chance!
Sonntag, 29. April 2007
Sehe gerade, daß ich mit zonebattler’s homezone seit nunmehr genau 600 Tagen auf Sendung bin. Das ist doch schon mal nicht schlecht für den Anfang... ;-)
Wer schon alles hat oder für so jemanden ein gediegenes Geschenk sucht, möge sich mal auf www.videndum.de umschauen. Da reibt sich selbst der zonebattler die erstaunten Augen...
Samstag, 28. April 2007
Freitag, 27. April 2007
Wie die Fürther Nachrichten heute vermelden, haben sich die Wirtschaftsjunioren Fürth zum Jubiläumsjahr eine originelle Aktion ausgedacht: 1000 Lochkameras mit je einem zu belichtenden Stückchen Film darin sollen auf dem Stadtfest am 5. Mai kostenlos an die BürgerInnen verteilt werden, auf daß diese in einer massenhaften Kreativitäts-Explosion ein facettenreiches (Schwarzweiß)-Kollektiv-Bild ihrer Stadt erschaffen mögen. Ein Mensch, eine Box, ein Bild. Näheres dazu findet sich auf der Homepage der Wirtschaftsjunioren Fürth.
Dem zonebattler gefällt sowas natürlich, und so hat er sich das Datum in seinem Kalender bereits markiert, um sich auch eine Camera Obscura zu holen. Auf Motivsuche kann man ja jetzt schon gehen!
Donnerstag, 26. April 2007
Heute abend die halbe Liegeradflotte ausgewintert und eine erste Patrouillenfahrt um die Stadt unternommen, vom Logenhaus im großen Bogen bis hin zur Kleinen Mainau und ihrem zwecks Neubau frisch abgerissenen Brunnen-Pavillon. Diversen Bekannten begegnet, dem Herrn JollyJudge in vollem Radrenn-Ornat (und in voller Fahrt) inklusive. Rückwärts heimatnah den Abend bei Bekannten spontan beschlossen, bei gutem Essen und gutem Trunke. O Leben, o Fürth! Aber wann arbeite ich nur den im großen Salon stetig wachsenden Medienstapel ab? Von elf bis nach Mitternacht? Da döse ich nach 10 Minuten selig weg...
Mittwoch, 25. April 2007
Unsereinem kommt die weite Welt tagtäglich (fast) ins Gartenhaus. Beim Blumen- und Beerengießen schaute auch heute mal wieder auswärtiger Besuch vorbei:
Mittelweserbahn ! Nie gehört... Was es nicht alles gibt. Reisen bildet, sagt man. Daheimbleiben (und ein Blick in Wikipedia) zuweilen nicht minder!

Ein Kraftwagen in der Karolinenstraße

Ein weiterer in der Karlstraße
|
In des zonebattler’s Jugendzeiten waren Weißwandreifen der letzte Schrei, heute scheinen es weiße Türen zu sein. Trägt man die jetzt? Und eher links oder rechts?
Süßer und scharfer Senf: