Abgelegt in: Kurioses • 5. Juni. 2006, 21:24 Uhr • 2 Kommentare lesen
Wiewohl sich die Invasion in der Normandie erst morgen jährt (zum 62. Mal), sind die amerikanischen Sherman-Panzer der Landungstruppen schon heute in ihrem Bereitstellungsraum aufgefahren:
Das eher gelangweilt wirkende Mädel am Flohmarkt beim Hornbach-Baumarkt hat über historische Parallelen indessen sicher nicht nachgedacht (und ihre Plastikarmee wohl auch nicht verkaufen können).
P.S.: Meiner einer hat im Knabenalter ausgediente Roco-Panzer ganz gern mit dem Luftgewehr unter Beschuß genommen: Bei einem Treffer flogen die gesteckten Teile immer recht spektakulär auseinander und konnten meist mehrmals wieder zusammengefügt werden, bevor das Wrack als Totalverlust abzuschreiben war...
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Juni. 2006, 15:02 Uhr • Diskussion eröffnen
...oder zumindest doch recht kostspielig:
Abgelegt in: Kurioses • 5. Juni. 2006, 14:59 Uhr • Diskussion eröffnen
Zum Abtransport der zu erwartenden Erdbeeren-Ernte würde ich gerne meine große LGB-Feldbahn im Schrebergarten zum Einsatz bringen. Dazu fehlt es mir noch an Gleismaterial. Für das dauerhafte Verbuddeln im Freien sind neue Schienen freilich viel zu teuer und zu schade: Ich suche daher insgesamt ca. 20–30 m an alten LGB- bzw. Playmobil-Gleisen, die oxydiert, mit Zementresten verunstaltet oder sonstwie abgewirtschaftet sein können. Hauptsache, sie sind grundsätzlich noch verwendbar und kosten nicht viel. Angebote bitte ich per Mail an ralph@egger-bahn.de zu senden. Vielen Dank!
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Juni. 2006, 7:26 Uhr • Diskussion eröffnen
Mal ehrlich: Schaut der Knabe da links nicht aus wie Tony Curtis in jungen Jahren?
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Juni. 2006, 0:20 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Juni. 2006, 23:09 Uhr • 2 Kommentare lesen
Eigentlich bin ich ja hier dereinst angetreten, um allerlei eloquent ausgedrechselte Geschichten vom virtuellen Stapel zu lassen: Der Themenblock wäre durchaus prall gefüllt! Aber ich verbringe meine Mußestunden zusehends mit dem Studium dessen, was die Herren blue sky, Baron und Waschsalon so alles in ihre Schau- und Schatzkästen hängen. In deren Liga verbal mitzuspielen, erscheint mir als keineswegs unmöglich und durchaus als sportliche Herausforderung. Derzeit weiche ich fauler Sack aber zugegebenermaßen in die fotografische Nische aus, weil die halt mit weniger Aufwand verbunden ist. Geknipst ist schnell, gediegen wortgehülst erheblich langsamer. Aber für ein paar reißerisch irreführende Headlines reicht es allemal! ;-)
Abgelegt in: Interna • 4. Juni. 2006, 22:50 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Juni. 2006, 22:44 Uhr • Diskussion eröffnen
Ein pfingstsonntäglicher Ausflug ins Museum Lothar Fischer zu Neumarkt (Oberpf.):
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Neben den Arbeiten des vor einigen Jahren verstorbenen Namensgebers gibt es zur Zeit in einer Sonderschau wächserne Werke der Fürther Künstlerin Inge Gutbrod zu sehen, über die ich an anderer Stelle schon mal was geschrieben hatte:
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Abgelegt in: Kulturelles • 4. Juni. 2006, 19:21 Uhr • 2 Kommentare lesen
Der Drall ist bunt, gleichwohl ist und bleibt dieses Weblog eine fußballfreie Zone!
Abgelegt in: Interna • 4. Juni. 2006, 18:34 Uhr • 4 Kommentare lesen
Kugellager und Hartmetall-Schneideinsätze waren gestern mittag mein bester Motiv-Fund auf dem ansonsten eher unergiebigen Flohmarkt in Nürnberg-Gebersdorf.
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Juni. 2006, 6:32 Uhr • 6 Kommentare lesen
Aus gegebenem Anlaß bitte ich die hier mitlesende Damenwelt, jetzt und hinforten an ihren eleganten Schuhen die Preisetiketten auf den Unterseiten der Sohlen restlos zu entfernen: Selbst die erotischsten Beinverlängerer werden zu trutschigen Tretern entwertet, wenn bei jedem Schritt halhherzig angezupfte Barcodes nach hinten leuchten. Man (bzw. Frau) nehme sich da ein Beispiel an der Nachtschwester ! Und wie ich in deren Blog bereits beizusteuern mich bemüßigt fühlte: Waschbenzin hilft schnell und zuverlässig!
Abgelegt in: Ansichtssachen • 3. Juni. 2006, 18:33 Uhr • 1 Kommentar lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: