
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Jan.. 2010, 7:09 Uhr • 4 Kommentare lesen
Herr Gnu1742 tritt in des zonebattler’s Fußstapfen und richtet ein Foto-Preisrätsel aus. Viel Erfolg dem wackeren Unterfangen!
Abgelegt in: Spurensuchen • 4. Jan.. 2010, 14:43 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spitzfindigkeiten • 4. Jan.. 2010, 6:05 Uhr • 4 Kommentare lesen
Die bekannte Kamera-Testseite Digital Photography Review hat die jeweiligen Sieger-Fotos aus diversen Themen-Wettbewerben in einem eigenen Wettbewerb erneut zur Abstimmung gestellt. Die Ergebnisse des Challenge of Challenges 2009 sind in der Tat überaus beeindruckend!
Abgelegt in: Empfehlungen • 3. Jan.. 2010, 8:44 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 30. Dez.. 2009, 14:17 Uhr • 11 Kommentare lesen
Gestern sprang ich als dynamischer Endvierziger in mein Bett, heute bin demselben ich als semi-siecher Senior entkrabbelt und könnte mich subito bei der Fürther Volkshochschule zum Kurs »Better-Ageing mit viel Schwung – Fit ab 50« inskribieren, wenn nicht, ja wenn nicht die training time slots (10:00 – 11:00 Uhr) mit meinen regulären working hours (07:45 – 16:15 Uhr) kollidieren würden. Tja. Wird dann wohl nix werden mit dem better agen und ich muß auch in meiner zweiten Lebenshälfte notgedrungen selbst für den Schwung sorgen...
Abgelegt in: Interna • 28. Dez.. 2009, 6:00 Uhr • 18 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 27. Dez.. 2009, 7:57 Uhr • Diskussion eröffnen
Ich habe mein running system gechanged und das habe ich nun davon. Frohes Fest!
Abgelegt in: Interna • 24. Dez.. 2009, 8:35 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 22. Dez.. 2009, 19:38 Uhr • 6 Kommentare lesen
Kurz vor dem Fest läßt sich Andrea Diener ‑wie immer punktgenau und treffsicher- in der F.A.Z. über das Geschenk an sich aus. Wer würde sich da nicht wiedererkennen?
Abgelegt in: Empfehlungen • 21. Dez.. 2009, 7:09 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 20. Dez.. 2009, 10:34 Uhr • 9 Kommentare lesen
In der Fürther Fuzo wurden die metallenen Bank-Attrappen jetzt mit Überbauten aus Holzlatten versehen, auf daß der Hintern der sich darauf Ausruhenden nicht subito festfrieren möge. Eine ebenso löbliche wie die allgemeine Akzeptanz sicher fördernde Maßnahme, aber hätte man nicht vorher ahnen können, daß Vollmetallbänke rund ums Jahr immer zu berührungskalt sind? Auch die grünspantreibende Wirkung von Hundepisse auf die bronzenen (?) Bänke und ihre benachbarten Mülleimer im farblich passenden Auspufftopf-Design hätte man nicht erst im großflächigen Feldversuch herausfinden müssen... Möchte nicht wissen, was der Spaß (und seine nachträgliche Gebrauchsertüchtigung) gekostet hat!
P.S.: Die Finger waren heute kälteklamm und die Kamera dummerweise ganz unten in der vollen Einkaufstasche. Ein illustrierendes Foto wird daher in den Kommentaren gelegentlich nachgereicht...
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Dez.. 2009, 18:48 Uhr • 8 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...