Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 22. Oktober 2008

Ku­rio­ser Knips­kurs

Ganz nach mei­nem Ge­schmack: ado­gi­n­a­car !

Samstag, 18. Oktober 2008

Kü­chen­psy­cho­lo­gie

Bei der ge­schätz­ten Kol­le­gin nacht­schwe­ster, die der­zeit ir­gend­wo auf dem Bal­kan dienst­tut, geht es heu­te ans Ein­ge­mach­te.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Schnee­witt­chen­kil­ler

Man neh­me ei­ne be­lie­bi­ge Zei­tungs­sei­te wie zum Bei­spiel die von SPIEGEL ONLINE:

SPIEGEL ONLINE via Opera 9.6

Was sieht man? OK, den Bun­des­fi­nanz­mi­ni­ster. Aber der ist bald weg vom Fen­ster. Al­so vom Brow­ser­fen­ster, mei­ne ich. Was noch? Schnee­witt­chen, rich­tig! Und was macht Walt Disney’s keu­sche Maid da? Ge­nau, mehr oder we­ni­ger bil­li­ge Re­kla­me. Wol­len wir so­was stän­dig se­hen, wenn wir ei­gent­lich was halb­wegs In­for­ma­ti­ves le­sen möch­ten? Eben. Ich näm­lich auch nicht. Und was ma­chen wir da­her? Wir klicken mit der rech­ten Maus­ta­ste ir­gend­wo in die Sei­te rein und wäh­len im dar­auf­hin er­schei­nen­den Kon­text­me­nü den Punkt »In­halt blockie­ren...«:

SPIEGEL ONLINE via Opera 9.6

So, und dann klicken wir froh und mun­ter sämt­li­che Wer­be­ban­ner an, die es (no­men est omen!) für­der­hin und dau­er­haft zu ban­nen gilt:

SPIEGEL ONLINE via Opera 9.6

Gut, nach­dem wir die­se An­ti-Aus­wahl oder recht ei­gent­lich Ab­wahl oben links mit »Fer­tig« be­stä­tigt ha­ben, was se­hen wir dann, wenn wir die kom­plet­te Sei­te er­neut la­den? Ge­nau: Das Spieg­lein an der Wand, aber oh­ne Schnee­witt­chen im Land:

SPIEGEL ONLINE via Opera 9.6

Wenn man schon mal da­bei und drü­ber ist, wie­der­holt man das glei­che Spiel­chen am be­sten gleich noch bei der F.A.Z., der Süd­deut­schen, der Zeit und na­tür­lich auch bei den Für­ther Nach­rich­ten. Und was herrscht dann? Ru­he. End­lich Ru­he vor der Re­kla­me! Und es paßt auch noch mehr vom ei­gent­li­chen In­halt auf dem Schirm...

Par­don? Sie fin­den den Me­nü­punkt »In­halt blockie­ren...« nicht? Tja, dann sind Sie of­fen­bar mit dem fal­schen Pro­gramm un­ter­wegs. Ein Grund mehr, schleu­nigst auf Ope­ra um­zu­stei­gen. Jetzt neu in der Ver­si­on 9.6 !

 
Screen­shots und dar­in ge­zeig­te Ar­ti­kel-Aus­zü­ge © SPIEGEL ONLINE

Pax in ter­ram

Für ei­nen sehr strin­gen­ten Frie­den auf Er­den plä­diert Frau Mo­de­ste. Lei­der wohl für die Katz’.

Samstag, 4. Oktober 2008

Ein­fach Le­ben

Sehr in­ter­es­san­te Tipps zum Ent­rüm­peln des ei­ge­nen Le­bens bei gleich­zei­ti­gem Fort­ent­wickeln der ei­ge­nen Per­sön­lich­keit ha­be ich beim simp­le sa­pi­en ge­fun­den. Wirk­lich er­staun­lich, zu­mal der kom­mu­ni­ka­ti­ve Kna­be ge­ra­de mal 21 Jah­re jung ist!

Dienstag, 23. September 2008

Über­zie­her

Herr in­acht­zig­wel­ten­umd­en­tag wird er­freu­li­cher­wei­se nicht mü­de dar­in, mich auf sei­ne in­ter­es­san­te­sten Fun­de im Netz hin­zu­wei­sen (lang­sam be­schleicht mich ei­ne Ah­nung, war­um er je­nes viel­sa­gen­de Pseud­onym ge­wählt hat). Heu­te sand­te er mir ein Link zu 24 ver­blüf­fen­den HDR-Fo­to­gra­fien von auf­ge­ge­ben Or­ten, die der­ma­ßen ar­ti­fi­zi­ell exag­ge­riert (man könn­te auch sa­gen: künst­lich über­trie­ben) er­schei­nen, daß sie schon wie­der schön sind... Ich selbst nei­ge mitt­ler­wei­le zum de­zent do­sier­ten HDR-Ein­satz, aber hin und wie­der mal die Reg­ler hart auf An­schlag zu schie­ben möch­te schon an­ge­hen...

Samstag, 13. September 2008

Le­ben & Tod

Wer da meint, Grund zur Kla­ge zu ha­ben über die de­so­la­ten Zu­stän­de in die­sem un­se­ren Lan­de, mö­ge sich die­sen Bei­trag der ge­schätz­ten Kol­le­gin nacht­schwe­ster zu Ge­mü­te füh­ren und sich dann noch ein­mal be­sin­nen...

Al­le Jah­re wie­der

Heu­te abend wie­der live aus Lon­don im NDR: Die Last Night of the Proms. Der zone­batt­ler schaut und hört sich das re­gel­mä­ßig nun schon seit über ei­nem Dut­zend Jah­ren an und ist je­des­mal auf’s neue be­gei­stert. Viel­leicht er­lebt er es ja so­gar noch, daß sie den ge­nuß­trü­bend blö­de brab­beln­den Kom­men­ta­tor Rolf Seel­mann-Eg­ge­bert ir­gend­wann mal auf’s ver­dien­te Al­ten­teil schicken... Ru­le Bri­tan­nia!

Samstag, 26. Juli 2008

Vier ge­winnt!

Heu­te bin ich end­lich mal da­zu ge­kom­men, den man­nig­fal­ti­gen Emp­feh­lun­gen aus be­ru­fe­nen Mün­dern bzw. Ta­sta­tu­ren nach­zu­ge­hen, die in der letz­ten Zeit in mein Post­fach ge­pur­zelt sind. Ist ja im­mer schnell ge­macht, dem Bru­der im Gei­ste ein frisch ent­deck­tes Link zu schicken: 20 Se­kun­den Auf­wand, auf daß der neu­gie­ri­ge Emp­fän­ger sich 2 Stun­den (oder gar noch län­ger) le­send im Netz ver­lie­ren mö­ge. Wann soll un­ser­eins dann noch zu ei­ge­nem krea­ti­ven Tun und Wal­ten fin­den? Aber ich schla­ge zu­rück, in­dem ich vier be­son­ders be­mer­kens­wer­te Tipps aus mei­nem Um­feld an die Le­ser­schaft wei­ter­ge­be: Wenn ich schon mei­ne Zeit klickend ver­bra­te, will ich da­mit we­nig­stens nicht al­lei­ne sein...

Ich emp­feh­le al­so zur ge­fäl­li­gen und mög­lichst gründ­li­chen Kennt­nis­nah­me:

Dod­ge­ville
 
How to Un­leash Your Crea­ti­vi­ty
 
Sei­fen­bla­sen
 
Loom Ma­ga­zi­ne

Viel Spaß bei der Lek­tü­re und noch ein schö­nes Wo­chen­en­de vor dem Mo­ni­tor... ;-)

Dienstag, 8. Juli 2008

Knip­sers Kar­rie­re­kun­de

Wäh­rend ei­ner mei­ner mit­tags­päus­li­chen Ki­osk-Vi­si­ten blät­ter­te ich in di­ver­sen Fo­to­zei­tun­gen und nahm un­ter dem Strich den Hin­weis auf das Blog »fo­tof­ein­kost« von Dr. Mar­ti­na Mett­ner mit. Nicht nur das Blog ist in­ter­es­sant und le­sens­wert, auch die von Frau Mett­ner auf ei­ner ei­ge­nen Web­site an­ge­bo­te­ne Kar­rie­re­be­ra­tung für Fo­to­gra­fie­ren­de hat es in sich: Hier re­det ei­ne Ta­che­les und hält sich nicht mit freund­li­chen, aber letzt­lich scha­len Flos­keln auf!

Montag, 30. Juni 2008

Bä­ren­dien­ste (1)

Als in­fan­til re­tar­dier­tes (und oben­drein selbst ge­schie­de­nes) Schei­dungs­kind neigt der zone­batt­ler in die­sen sei­nen mitt­le­ren Le­bens­jah­ren ver­mehrt zu me­lan­cho­li­schen An­wand­lun­gen und pa­the­ti­schen Ge­sten. Wes­halb er heu­te die­se herr­li­che Ge­schich­te von Frau Mo­de­ste nicht nur un­ter gro­ßer in­ne­rer An­teil­nah­me ge­le­sen hat, son­dern sie nicht min­der nach­drück­lich an sei­ne fein­füh­li­gen Le­se­rIn­nen wei­ter­emp­fiehlt!

Samstag, 14. Juni 2008

Ru­he­zo­ne

Dem Le­xi­ka­li­ker ver­dan­ke ich den ul­ti­ma­ti­ven Ent­span­nungs­tipp: www.alleinr.de !

« Vorherige Seite Nächste Seite »