Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 15. September 2007

Öko-Pan­zer

In ei­nem wun­der­li­chen TELEPOLIS-Ar­ti­kel las ich neu­lich von ei­ner neu­ent­wickel­ten Pan­zer­hau­bit­ze mit um­welt­freund­li­chem Hy­brid-Mo­tor. Wenn das kein Fort­schritt ist! Da über­rascht es kaum, daß auch die Spiel­wa­ren­in­du­strie schon die Zei­chen der Zeit er­kannt hat:

Holzbausatz eines Kampfpanzers

Ge­se­hen ha­be ich den öko­lo­gisch wie päd­ago­gisch wert­vol­len Pan­zer-Bau­satz ge­stern nach­mit­tag auf dem Für­ther Graf­fl­markt, den ich zü­gig und zu­ge­ge­ben et­was nach­läs­sig be­streif­te bzw. be­striff. Schein­bar war der ur­sprüng­li­che Be­sit­zer nicht wirk­lich be­gei­stert von dem sperr­höl­zer­nen Ve­hi­kel, dem die ge­wohn­te mar­tia­li­sche Aus­strah­lung völ­lig ab­geht: Kna­ben wollen’s wohl knal­li­ger...

Sonntag, 9. September 2007

Sta­bi­le Sei­ten­la­ge

Schild am Parkplatzzaun des Landratsamtes in Fürth
Montag, 3. September 2007

Denk­blocka­de (2)

Wie­der ein­mal ist mir im Vor­über­ge­hen ei­ne höchst ku­rio­se Sa­che auf­ge­fal­len:

ein Gesicht an der Wand des Fürther Bahnhofs-Hochhauses

Seht Ihr da auch ein Ge­sicht? Und falls ja, wo­mit ist dem Dar­ge­stell­ten wohl das Maul ge­stopft wor­den? Mir fällt schon wie­der mal kein pas­sen­der Ti­tel ein, mit dem ich den Schnapp­schuß tref­fend hät­te be­nen­nen kön­nen, dar­um bit­te ich hier­mit wie neu­lich erst um Schüt­zen­hil­fe aus dem ge­neig­ten Pu­bli­kum...

Sonntag, 2. September 2007

Tie­re der Groß­stadt

 
 
verbogene Torarretierung
 
ei­ser­nes Eich­hörn­chen

 

Scharnierplatte für Sperrpfosten
 
stäh­ler­nes Fluß­pferd
 
 
Donnerstag, 30. August 2007

No­men est omen (2)

Praxisschild
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 29. August 2007

Ba­de­un­fall

Dekofigur an der neuen Fürther Uferpromenade
Sonntag, 19. August 2007

NCC-1701

Ein Schwabacher Insiderwitz
Montag, 6. August 2007

Afri­ka­ni­scher Zau­ber­trank

Ich dach­te im­mer, Kaf­fee wür­de pri­mär in Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka so­wie im Fer­nen Osten an­ge­baut. Neu­er­dings kriegt man hier aber an je­der Stra­ßen­ecke »Kaf­fe To­go« an­ge­bo­ten, so daß ich mich als Nicht-Cof­fe­ini­ker fra­ge, was denn an der To­go­le­sen Trunk so Be­son­de­res dran ist. Ver­mag mich je­mand aus der Schar der Freun­de der brau­nen Brü­he kom­pe­tent auf­zu­klä­ren?

Samstag, 4. August 2007

Ori­gi­nal und Fäl­schung (1)

Skulptur und telefonierender Passant auf einem Kassler Künstlermarkt
Donnerstag, 2. August 2007

Rüh­ren­de Re­kla­me

Ein na­gel­neu­es iPho­ne im Kü­chen­mixer? Ja, das geht. Die­ses und wei­te­re blen­den­de Bei­spie­le für or­dent­li­ches Auf­mi­schen fin­den sich auf »Will it blend?«...

Samstag, 28. Juli 2007

Ge­brauchs­an­lei­tung

multilingual beschriftetes Urinal im Gebrauchtwarenkaufhaus 'Pack mers' zu Forchheim (Oberfr)
Mittwoch, 18. Juli 2007

Loch im Kopf

Da ver­stei­ger­te ei­ner Ri­chard Wag­ners opus ma­xi­mus »Der Ring des Ni­be­lun­gen« und pries die DVDs an als »Herr der Rin­ge – Mu­si­cal«. O ober­ster Herr des Er­den-Rin­ges, laß Hirn reg­nen auf je­ne, die es so bit­ter nö­tig ha­ben!

« Vorherige Seite Nächste Seite »