Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 12. April 2009

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (67)

städtischer Ostergruß am neuen Faulturm der Fürther Kläranlage
 
städ­ti­scher Oster­gruß am neu­en Faul­turm der Für­ther Klär­an­la­ge
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 8. April 2009

Ro­sa­ro­te Zei­ten

Frühling auf dem Nürnberger Klarissenplatz
Montag, 6. April 2009

Zwei­mal hal­be Fahrt vor­aus!

Nach lan­ger Win­ter­ru­he heu­te die Tret­boo­te Nr. 1 und Nr. 2 aus­ge­kel­lert, auf die Schnel­le ein­satz­klar ge­macht und in ei­ner abend­li­chen Run­de um die Stadt pro­be­hal­ber ein­ge­fah­ren. Ket­ten und Ge­trie­be glatt lau­fend, Hy­drau­lik­brem­sen (an Nr. 1) bzw. Seil­zug­brem­sen (an Nr. 2) sou­ve­rän zu­packend. Bei­de Licht­an­la­gen funk­ti­ons­fä­hig ein­schließ­lich rück­wär­ti­ger LED-Blin­ker. Win­ter­schlaf über­stan­den!

Im kur­ven­rei­chen Ab­schnitt an der Peg­nitz ent­lang Rich­tung Nürn­berg un­ver­hoff­te Be­geg­nung mit schwer adi­pö­ser Rad­le­rin auf schlin­gern­dem Ge­gen­kurs, dem schö­nen Wort »Ma­nö­vrier­mas­se« ei­ne neue und tie­fe­re Be­deu­tungs-Fa­cet­te hin­zu­fü­gend.

Rück­wärts am Boh­len­weg un­weit des Rund­funk­mu­sems Bi­sam­rat­ten beim Drei­kampf (Schwim­men, Ko­pu­lie­ren, Fut­tern) am Fluß­ufer be­ob­ach­tet: Scham­lo­ses Ge­ba­ren der pel­zi­gen Na­ger in al­ler Öf­fent­lich­keit, wie die Tie­re...

Kurz vor dem Hei­mat­ha­fen plötz­lich ein sehr schmerz­haf­tes Piek­sen in der rech­ten In­nen­hand. Ur­sa­che: Ein See­len-Riß im rech­ten Schal­tungs-Bow­den­zug di­rekt am Dau­men­schal­ter. Ab­zwacken des her­vor­ste­hen­den Draht­stückes brach­te kurz­fri­stig Bes­se­rung, aber das Seil wird wohl bald ganz ge­tauscht wer­den müs­sen. Schan­de, das Ding ist doch noch kei­ne 16 Jah­re alt...

Un­ter­wegs min­de­stens drei be­kann­te Ge­sich­ter ge­se­hen, das ist halt un­ser Fürth, wie wir es lie­ben. Dar­um geht es auch mor­gen und über­mor­gen und über­haupt jetzt wie­der fast je­den Abend auf Rund­kurs. Ahoi!

Samstag, 4. April 2009

Klei­nes Glück

No­tiz an mich selbst: Heu­te er­stes Bal­kon­früh­stück. End­lich!

Freitag, 3. April 2009

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (36)

Fürther Hinterhaus-Dachlandschaft im Abendlicht
 
Für­ther Hin­ter­haus-Dach­land­schaft im Abend­licht
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 3. März 2009

Win­ter­schluß­ver­lauf

Es mag et­was ver­früht sein, aber ich ha­be so­eben so­zu­sa­gen das Ge­gen­teil ei­nes Re­gen­tan­zes auf­ge­führt, in­dem ich mein ge­hei­lig­tes Früh­jahrs-Ri­tu­al ab­sol­vier­te, sprich den Dach­bo­den auf­sperr­te (auf­sporr, auf­spurr?), Lat­ten­plat­ten, Ti­sche und Stüh­le her­un­ter­trug und da­mit die bei­den Bal­ko­ne mö­blier­te, auf daß sie wie­der so ein­la­dend aus­sä­hen wie da­mals im Herbst. OK, es wird noch ein biß­chen dau­ern bis zum er­sten Früh­stück auf dem Ost­bal­kon, vom Abend­cock­tail auf dem West­bal­kon nicht zu re­den, aber im­mer­hin, der An­blick durch die Glas­tü­ren al­lein macht schon un­bän­dig Freu­de. Leu­te, es geht ’naus­wärts!

Samstag, 3. Mai 2008

Weit­blick

Wiese bei Kirchröttenbach
Dienstag, 22. April 2008

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (64)

Blick von der Ludwigsbrücke auf die Pegnitz
 
Blick von der Lud­wigs­brücke auf die Peg­nitz
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Montag, 14. April 2008

Land­par­tie

im Regnitzgrund zwischen Oberndorf und Erlangen
 
im Regnitzgrund zwischen Oberndorf und Erlangen
 
im Regnitzgrund zwischen Oberndorf und Erlangen
 
im Regnitzgrund zwischen Oberndorf und Erlangen
Donnerstag, 27. März 2008

Schnee von ge­stern

Schneedecke in der Karolinenstraße
 
Schneedecke in der Karolinenstraße

Ge­se­hen ge­stern mor­gen in der Ka­ro­li­nen­stra­ße. Heu­te schon al­les wie­der weg...

Sonntag, 16. März 2008

Her­den­trieb

Phalanx der Schokoladen-Osterhasen
Samstag, 15. März 2008

Sai­son­be­ginn

Krokusse in zonebattler's Schrebergarten
« Vorherige Seite Nächste Seite »