Jahresausstellung 2009 der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, gestern:
In meinem Bildarchiv gibt es dazu natürlich auch diesmal wieder weitere Fotos.
Jahresausstellung 2009 der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, gestern:
In meinem Bildarchiv gibt es dazu natürlich auch diesmal wieder weitere Fotos.
Abgelegt in: Kulturelles • 20. Juli. 2009, 18:56 Uhr • 2 Kommentare lesen
In der pittoresken Nürnberger Galerie Atzenhofer ist seit heute eine sehr hübsche und einigermaßen subersiv angehauchte Ausstellung des Hamburger Künstlers Martin Graf zu bestaunen: Als sehr amüsant erschienen uns die beweglichen Papier-Popups, namentlich die erotischen solchen. Aber auch bei den übrigen Arbeiten, z.B. den Linolschnitten, vermochte die ungewöhnliche Mischung aus zunächst nostalgisch-naiver Anmutung und unverhofft inhaltlicher Irritation sehr zu gefallen. Unbedingt anschauenswert!
Heute Abend dann gibt es in der heimischen Galerie in der Promenade gleichfalls eine Vernissage: Der in Fürth arbeitende Künstler Christoph Haupt stellt unter dem Titel »Chinoiserien« seine Bilder von bizarr verformten, mandel- bis schlitzäugigen Mädchen vor. Ich kenne die Werke schon von früheren Ateliertagen her und bin froh, sie jetzt außerhalb einer übel verräucherten Werkstatt in den gut belüfteten Fluren einer gründerzeitlich behausten Bürogemeinschaft goutieren zu können...
Abgelegt in: Kulturelles • 18. Juli. 2009, 18:15 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kulturelles • 15. Juli. 2009, 17:20 Uhr • 1 Kommentar lesen
Wie man die zerbröselnde Welt mit LEGO-Steinen reparieren kann. Cool!
Abgelegt in: Kurioses • 14. Juli. 2009, 23:46 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kulturelles • 8. Juni. 2009, 0:09 Uhr • Diskussion eröffnen
Als 13-jährige Schülerin hat die junge Fürtherin Jennifer Beyer ja noch ein paar Jahre hin bis zu ihrer beruflichen Orientierung, eine talentierte Künstlerin scheint sie mir freilich schon heute zu sein. Und eine recht originelle noch dazu: Als Material für ihre figürlichen Plastiken verwendet sie nämlich das rote Wachs von Mini Babybel®-Käse, den sie offenbar gerne (und wohl in beträchtlichen Mengen) vertilgt! Die von Jenni veredelten Kleinkäse-Umverpackungen sind hinterher nicht wiederzuerkennen:
In den Kommentaren finden sich weitere Fotos, die ich heute nachmittag zusammen mit der kreativen Kneterin im Garten ihres Elternhauses inszeniert habe. Treten Sie ein in dieses kleine (aber feine) Wachsfiguren-Kabinett!
Abgelegt in: Kulturelles • 7. Mai. 2009, 21:20 Uhr • 20 Kommentare lesen
Der SPIEGEL vermeldet: Pacman lebt ! Viele weitere absolut aberwitzige Klamauk-Clips des kreativen Scherzkekses Remí Gaillard finden sich auf dessen Homepage.
Abgelegt in: Kurioses • 21. Apr.. 2009, 7:18 Uhr • Diskussion eröffnen
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Abgelegt in: Kulturelles • 19. Apr.. 2009, 15:35 Uhr • Diskussion eröffnen
Abstrahierende Lichtspielereien meinerseits, angefertigt gestern in der Ausstellung »Maison Martin Margiela 20« im Haus der Kunst zu München. Überaus kreative Mode-Entwürfe und ‑Konzepte sind dort in spannender und sehr abwechslungsreicher Präsentation noch bis zum 1. Jun. 2009 zu sehen.
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Apr.. 2009, 7:23 Uhr • Diskussion eröffnen
Heute in München gewest, um im dortigen Haus der Kunst ebensolche anzugucken:
Fazit: Die Fotos von William Eggleston und die abstrakten Gemälte von Gerhard Richter sind erwartungsgemäß grandios und unbedingt sehenswert, desgleichen die Mode-Entwürfe der Maison Martin Margiela. Die Video-Installation von Apichatpong Weerasethakul ist schwer verdaulich, aber im Bundling mit den drei anderen Tickets als preiswerte Dreingabe zu sehen. Nähere Informationen zu den vier Ausstellungen finden sich auf der unsagbar grauenhaft gestalteten Homepage des Hauses.
Abgelegt in: Kulturelles • 18. Apr.. 2009, 20:26 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kulturelles • 9. Apr.. 2009, 6:43 Uhr • 45 Kommentare lesen
Abgelegt in: Expeditionen • 25. März. 2009, 6:45 Uhr • 4 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: