Freitag, 11. Juli 2008
Während der 6‑minütigen Zugfahrt von FÜ nach N habe ich heute in meinem virtuellen Zeitungsautomaten zwei höchst unterschiedliche, aber gleich lesenswerte Artikel in der F.A.Z. gefunden: Einmal einen über womöglich dräuende Zustände hierzulande und sodann einen über herrschende Zustände andernorts. Bin mal gespannt, was mir auf der Rückfahrt heute Nachmittag unter die neugierigen Augen kommt, wenn ich weitere sechs Minuten Lesezeit zur Verfügung habe...
Donnerstag, 10. Juli 2008
Das liebevoll gemachte Online-Magazin »mindestenshaltbar.net« ist (zumindest vorerst) eingestellt worden. Die Juni-Ausgabe steht noch im Netz und ist des Lesens wert. Hintergründiges zum Ende eines bemerkenswerten Vorzeigeprojektes kann man u.a. hier, da und dort erfahren...
Wie die Fürther Nachrichten dem staunenden Leser heute mitteilen, scheint ein potenter portugiesischer Investor im Herzen der Stadt ein riesiges Einkaufszentrum (»Neue Mitte«) errichten zu wollen. Das wäre dann in der Tat für die Fürther City einer der größten Eingriffe in der Nachkriegsgeschichte ! Die in dem verlinkten Zeitungsartikel angedeuteten Konsequenzen kann man gar nicht auf die Schnelle übersehen, geschweige denn würdigen, zu vielfältig wären die Auswirkungen auf das Stadtbild, den Verkehr, die wirtschaftliche Entwicklung der Kommune. Der zonebattler neigt alters- und naturellbedingt zwar eher zur Skepsis, hält sich aber mit einer abschließenden Wertung vorerst noch zurück... Was denken all’ die anderen FürtherInnen hier?
Mittwoch, 9. Juli 2008
In seinem optisch opulentem Blog präsentiert der Kulturbanause wunderschön minimalistische LEGO-Werbung. Wie wohl zeitgenössische Reklame für plasticant aussähe? Ein U‑Boot-Periskop aus nur einem blauen 90-Grad-Winkel käme jedenfalls ziemlich realistisch daher!
Dienstag, 8. Juli 2008
Während einer meiner mittagspäuslichen Kiosk-Visiten blätterte ich in diversen Fotozeitungen und nahm unter dem Strich den Hinweis auf das Blog »fotofeinkost« von Dr. Martina Mettner mit. Nicht nur das Blog ist interessant und lesenswert, auch die von Frau Mettner auf einer eigenen Website angebotene Karriereberatung für Fotografierende hat es in sich: Hier redet eine Tacheles und hält sich nicht mit freundlichen, aber letztlich schalen Floskeln auf!
Montag, 30. Juni 2008
Als infantil retardiertes (und obendrein selbst geschiedenes) Scheidungskind neigt der zonebattler in diesen seinen mittleren Lebensjahren vermehrt zu melancholischen Anwandlungen und pathetischen Gesten. Weshalb er heute diese herrliche Geschichte von Frau Modeste nicht nur unter großer innerer Anteilnahme gelesen hat, sondern sie nicht minder nachdrücklich an seine feinfühligen LeserInnen weiterempfiehlt!
Donnerstag, 26. Juni 2008
Andrea Diener reflektiert über einen neu über uns gekommenen Buchstaben, derweilen das kommentierende Leservolk teilweise Hunger auf Süßes kriegt, daß es nur so kracht. Wohl bekomm’ß !
Dienstag, 24. Juni 2008
...für Spitzfindikusse und ‑kussetten eröffnet sich im Bremer Sprachblog. Dagegen ist unsereins ja ein Waisenknabe!
Montag, 23. Juni 2008
Elke Heidenreich hat in der F.A.Z. Bayreuther Visionen und sinniert sich da idealtypische Festspiele für die Zeit nach der Ära Wolfgang Wagner zusammen. Superb argumentiert, sehr lesenswert, freilich wohl auch ziemlich illusorisch...
Der Lexikaliker stellt eine rot-grüne Koalition vor, die es ganz schön fetzen läßt...
Samstag, 21. Juni 2008
Heute haben mich die Fürther Nachrichten tatsächlich mal überholt: Der Artikel »Botschaft auf Putz« macht die immer mehr aus dem Stadtbild verschwindende Reklame-»Kunst« zum Thema, die früher im Großformat ganzen Hausfassaden (mehr oder weniger) zur Zierde gereichte. Zum Glück scheinen die Zeitungs-Fotografen nicht alle Motive gefunden zu haben, die auch der zonebattler längst in seinem Fundus liegen hat: Eine derartige Wandbemalung ‑soviel sei heute schon verraten- wird am 1. Juli das Motiv des dann fälligen Monatsrätsels abgeben!
Samstag, 14. Juni 2008
Und noch ein Dankeschön in Richtung des Lexikalikers: Ohne seinen neuesten Blog-Beitrag hätte ich den Rest meines Lebens bestimmt nicht von der Existenz des Wortes Paraskavedekatriaphobie erfahren! Das Phänomen als solches ist mir natürlich nicht unbekannt. Ich hingegen habe den Spieß umgedreht, gestern bewußt alles auf eine Karte gesetzt und ... ... ... mit unglaublichem Dusel gewonnen!!!
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...