
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Jan.. 2017, 6:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 30. Jan.. 2017, 6:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
So, damit hier in meinem privaten Blog auch mal wieder was passiert, präsentiere ich umstandslos die Ergebnisse meiner heutigen ehrenamtlichen Basteleien. Erstens ein Poster zum Aushang in dem von FürthWiki e. V. frisch angemieteten Schaukasten:
Der zonebattler ist leider kein gelernter Grafiker, daher hat er nach einem Werkzeug gesucht, welches von einem mäßig begabten Feinmotoriker wie ihm intuitiv bedient werden kann. Nach kurzer Suche gefunden und erwartungsfroh benutzt hat er die Online-Layouterei canva.com, und die dort gebotene Auswahl von Layouts, Grafiken, Schmuckelementen etc. ist doch einigermaßen umfangreich.
Daher war es ihm erstens ein Leichtes und zweitens ein Vergnügen, anschließend für eine weitere Fürther Heldentruppe ein vorzeigbares Plakat zu designen:
Über unsere wackeren und wetterfesten LebensmittelretterInnen hatte ich ja neulich schon einen eigenen Artikel im FürthWiki verfaßt. Letzten Freitag Abend trafen sich übrigens die Aktiven und eine Handvoll »Kunden« zum gemeinsamen Koch-Event, um die nach der Verteilung immer noch übriggebliebenen Lebensmittel zu verarbeiten und zu vertilgen: Steigenweise Karotten wurden zu Salat, Suppe und Kuchen veredelt, und der gelungene Abend war sättigend für Leib und Seele. Schön, wenn man sich dafür mit etwas Mausschubserei erkenntlich zeigen und nützlich machen kann...
Abgelegt in: Interna • 29. Jan.. 2017, 18:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Jan.. 2017, 21:34 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Begegnungen • 1. Jan.. 2017, 16:15 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 22. Dez.. 2016, 23:55 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Kurioses • 18. Dez.. 2016, 11:34 Uhr • Diskussion eröffnen
Heute zum ersten Mal in 36 Dienstjahren in einer guten Dreiviertelstunde über die Ringbahn von Fürth nach Nürnberg gefahren. Ursache war eine Oberleitungsstörung vom Vortag, die ich über Nacht glatt vergessen hatte. Wunderte mich irgendwo bei Doos über die mir unbekannte Umgebung, legte die Lektüre beiseite und genoß die seltene Gelegenheit, eingefädelt zwischen lauter langen Güterzügen durch den Rangierbahnhof um die Noris rum zu schleichen, um schlußendlich von der anderen Seite als gewohnt im Nürnberger Hauptbahnhof anzulanden. Mal was anderes!
Abgelegt in: Alltagsleben • 8. Dez.. 2016, 11:44 Uhr • Diskussion eröffnen
Beim Kompost-in-den-Garten-Bringen entdeckt: Raureif-Kunstwerke der Natur.
Wozu noch in den Urlaub fahren, wenn man solche Pracht fast vor der Haustür hat (und nur den Blick darauf zu werfen braucht)?!
Abgelegt in: Schrebergarten • 6. Dez.. 2016, 18:30 Uhr • Diskussion eröffnen
So, nachdem der wunderbare Schweden-Urlaub lange genug zurückliegt, um hier nicht mehr auf der ersten Seite zu erscheinen, ist es an der Zeit, ihn noch einmal durch die virtuelle Kitsch-Mangel zu drehen und – jahreszeitlich passend – zu einer süßlichen Sehnsuchts-Sequenz zu verarbeiten. Also Vorhang auf für ein paar herzige Pseudo-Aquarelle aus dem elektronischen Pinsel:
Das war der letzte Griff in die Trickkiste, jedenfalls für das sich neigende Jahr 2016. Ob sich die in 2017 angepeilten Urlaubsziele für derlei Experimente eignen, weiß ich noch nicht so recht. Falls nein, greife ich wieder in den vorhandenen Fundus (und dann halt weiter in die Vergangenheit zurück). So ganz ohne pastos aufgetragenes Fernweh-Schmalz lasse ich meine LeserInnen natürlich auch im nächsten Jahr nicht davonkommen!
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Dez.. 2016, 8:08 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 22. Nov.. 2016, 6:00 Uhr • 4 Kommentare lesen
Heute mal eben nach Frankfurt gefahren zwecks mehrstündiger Business-Kasperei. Die baustellenbedingte Umleitung über Ansbach mit 25 Minuten Fahrzeitverlängerung in Kauf genommen, dafür als eigenmotivierendes Zuckerle des Tages einen Besuch im Restposten-Bücherladen im Tiefgeschoß des Frankfurter Hauptbahnhofes eingeplant. Und wahrlich, es gab dort den gesuchten Reiseführer in der vorletzten Auflage für weit weniger als den halben Originalpreis. Sofort gekauft und eingepackt!
Abends im ICE heimwärts die Füße ausgestreckt und den Reiseführer zur Hand genommen. Dabei gemerkt, daß ein Buchstabe fürwahr einen großen Unterschied ausmachen kann: Wollen tun wir im nächsten Jahr nämlich nach Island, gekauft habe ich freilich Irland. Beides Inseln, beide nordwestlich von uns gelegen, aber dennoch durchaus nicht identisch. Ich werde alt und deppert...
Abgelegt in: Alltagsleben • 21. Nov.. 2016, 21:30 Uhr • 4 Kommentare lesen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...