Aus dem fernen Afrika meldet sich Frau Damenwahl zu Wort mit einem klugen und anschaulichen Text über Krieg und Frieden und deren komplexe Zusammenhänge mit der Weltwirtschaft. Unbedingt lesenswert!
Aus dem fernen Afrika meldet sich Frau Damenwahl zu Wort mit einem klugen und anschaulichen Text über Krieg und Frieden und deren komplexe Zusammenhänge mit der Weltwirtschaft. Unbedingt lesenswert!
Abgelegt in: Empfehlungen • 4. Juni. 2010, 7:38 Uhr • 2 Kommentare lesen
Unter dem Titel »Totentanz und Technikfeindlichkeit« reitet Don Alphonso heute eine lesenswerte Attacke wider den hirn- und hemmungslosen Konsumismus. Wie immer in der F.A.Z., wie so oft sehr lesenswert!
Abgelegt in: Empfehlungen • 7. Apr.. 2010, 13:07 Uhr • Diskussion eröffnen
So steht es in diesem Artikel in der F.A.Z., der sich mit der demographischen Entwicklung in Deutschland beschäftigt und den Einfluß der Hartz IV-Gesetzgebung auf die Vermehrungsfreudigkeit der Bildungsfernen. Die Lektüre lies mich frösteln, aber möglicherweise liegt das ja auch an der heute erstmals ganz ausgeschalteten Heizung...
Abgelegt in: Empfehlungen • 24. März. 2010, 0:12 Uhr • 1 Kommentar lesen
Bevor der Sommer kommt samt Zecken, hält uns Freund L. bei Laune mit Zwecken !
Abgelegt in: Empfehlungen • 20. Feb.. 2010, 22:46 Uhr • Diskussion eröffnen
In der F.A.Z. läßt sich Andrea Diener über mobile Krawallschachteln aus: »Musik zum Mitnehmen: Der Walkman und die Folgen«. Sehr hörens‑, äh, lesenswert!
Abgelegt in: Empfehlungen • 20. Feb.. 2010, 7:07 Uhr • 4 Kommentare lesen
Gestern erst lag der unscheinbare Umschlag mit der neugierhalber bestellten CD im Briefkasten, heute Abend läuft sie schon zum sechsten oder siebten Mal ohne Unterlaß: Die »Missa Dei Filii« von Jan Dismas Zelenka ist ein so wunderbares Werk, daß ich gar nicht mehr aufhören kann, mich von der schier überirdischen Klangwolke umwabern zu lassen. Der Kammerchor Stuttgart und das Barockorchester Tafelmusik unter Frieder Bernius intonieren die fulminante Messe (und im Anschluß die »Litaniae Lauretanae«) mit unüberhörbarer Spielfreude und präsentieren den Zeitgenossen Johann Sebastian Bachs als unerhört modernen, expressiven Genius. Eine Entdeckung allerersten Ranges, für ein läppisches Handgeld wohlfeil!
Abgelegt in: Empfehlungen • 16. Feb.. 2010, 20:45 Uhr • 5 Kommentare lesen
Freund Lexikaliker stellt uns das rätselhafte »Dauerleerzeichen« vor. Auch hier in zonebattler’s homezone kommt selbiges ebenso oft wie unerkannt zum Einsatz, so daß seine späte Würdigung allemal begrüßens- und lobenswert erscheint!
Abgelegt in: Empfehlungen • 27. Jan.. 2010, 6:57 Uhr • Diskussion eröffnen
Ordnung ist das ganze Leben: Jeden Tag eine Sammlung !
Abgelegt in: Empfehlungen • 23. Jan.. 2010, 6:58 Uhr • 1 Kommentar lesen
Pflichtlektüre in der F.A.Z.: »Der Mensch wird zum Datensatz«. Schöne Aussichten.
Abgelegt in: Empfehlungen • 17. Jan.. 2010, 6:27 Uhr • Diskussion eröffnen
Bei Andrea Diener und in der F.A.Z. geht es heute um die Wurscht. Wohl bekomm’s!
Abgelegt in: Empfehlungen • 13. Jan.. 2010, 18:37 Uhr • Diskussion eröffnen
Empfehlung zum Freitag: wohlformulierte Zivilisationskritik von Don Alphonso.
Abgelegt in: Empfehlungen • 8. Jan.. 2010, 14:20 Uhr • Diskussion eröffnen
Ein offenbar aus dem Fürther Umland stammender Blogger ist frisch auf den Plan getreten. Wir wünschen ihm Inspiration und Ausdauer für sein Unterfangen und schicken ihm zur Motivationsbefeuerung gern ein Dutzend LeserInnen rüber...
Abgelegt in: Empfehlungen • 6. Jan.. 2010, 20:44 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf:
Flexibilität ist allesBedaure, ich bin Blogger und kein Beschaffer. Es wird Dich allenfalls etwas...
Flexibilität ist allesUnd noch was: Ich finde es sehr lustig, dass du den "Orangeli"...
Flexibilität ist allesP.P.S.: Mir ist mein "Gelbi" wirklich wichtig! Das Angebot mit den 9...
Flexibilität ist allesP.S.: Du kannst mir vertrauen, ich meine solche Angebote ernst. Ich würde...