Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Donnerstag, 12. Juli 2007

zonebattler’s Ost­zo­ne

Mein Freund, der le­xi­ka­li­ker hat mich ge­stern auf die Idee ge­bracht, mir über ei­nen Dienst na­mens Clu­strMaps ei­ne Welt­kar­te mit den Stand­or­ten mei­ner vir­tu­el­len Be­su­che­rIn­nen an­zei­gen zu las­sen. Für net­te Spie­le­rei­en (zu­mal ko­sten­lo­se) bin ich im­mer zu ha­ben, dar­um ha­be ich den Tipp so­fort um­ge­setzt. Und was soll ich sa­gen? Heu­te schon gibt’s die er­ste glo­bal-geo­gra­pi­sche Be­su­cher­sta­ti­stik zu be­stau­nen. Be­son­ders ge­ehrt fühlt sich der zone­batt­ler an­ge­sichts des Um­stan­des, daß er selbst im Iran (!), in Ma­lay­sia (Kua­la Lum­pur?) und/oder Sin­ga­pur ei­ne gu­te Hand­voll Fans zu ha­ben scheint: Moin Moin da drü­ben, oder eher schon Mahl­zeit?! In je­dem Fal­le aber: I co­me in peace!

P.S.: A gua­de Nacht Euch Amis da drü­ben!

Donnerstag, 5. Juli 2007

Schnapps­idee

Mer­ke so­eben, daß ich mit dem Blog hier seit 666 Ta­gen on­line bin: Pro­sit!

Montag, 2. Juli 2007

Kind­li­che Vor­freu­de

Heu­te ha­be ich eher bei­läu­fig ent­deckt, daß mein Wunsch­zet­tel bei amazon.de plötz­lich um zwei Po­si­tio­nen zu­sam­men­ge­schrumpft ist, mit­hin mir je­mand ei­ne Ge­schenk­sen­dung zu­kom­men las­sen wird. Ob­wohl das »was« schon kei­ne ech­te Über­ra­schung mehr sein wird (da­zu ha­be ich mir mei­ne Merk­po­si­tio­nen viel zu klar struk­tu­riert), bin ich ge­spannt wie ein Flit­ze­bo­gen auf das »wer«! Ich ver­mu­te mal, daß das Päck­chen schon mor­gen ein­tref­fen wird, ama­zon lie­fert ja im­mer wie­der er­staun­lich schnell. Gar kei­ne Fra­ge, daß so ei­ne net­te An­er­ken­nung von (noch) un­be­kann­ter Sei­te das Herz weit mehr er­wärmt als man­ches rou­ti­nier­te Pflicht-Mit­bring­sel zu ein­schlä­gi­gen Fei­er­ta­gen. Ich sa­ge jetzt schon ein ganz dickes Dan­ke­schön und hof­fe, daß der oder die Rich­ti­ge das hier schon le­sen wird! :-)

Aus der Traum

In­zwi­schen bin ich selbst­be­wußt und be­le­sen ge­nug, um mich für ei­nen leid­lich gu­ten For­mu­lie­rer zu hal­ten. Lei­der kommt die Er­kennt­nis zu spät, um den Quer­ein­stieg in die Welt der Wer­be­tex­te­rei noch als er­fül­len­de Be­rufs­op­ti­on zu emp­fin­den: We­der lä­gen mir die versch(r)obenen Ar­beits­zei­ten nebst bran­chen­üb­li­chen Sti­mu­lanz-Mit­teln (Kaf­fee, Zi­ga­ret­ten, sonst­was), noch könn­te ich auf Dau­er in mei­ner zu­se­hends kon­sum­kri­ti­schen At­ti­tü­de gu­ten Ge­wis­sens gu­te Re­kla­me für res­sour­cen-schän­den­den Blö­sinn ma­chen. Tja. Hilft wohl nix...

Sonntag, 1. Juli 2007

Zah­len­spie­le

Im Ok­to­ber 2005 hat­te ich hier ca. 30–40 Be­su­che­rIn­nen am Tag, im Ju­ni 2007 wa­ren es jetzt durch­schnitt­lich de­ren 389:

Abruf-Statistik

Zu Be­ginn guck­te ich täg­lich in die Ab­ruf-Sta­ti­sti­ken, mitt­ler­wei­le schaue ich da nur noch sehr spo­ra­disch hin­ein. Statt an nack­ten Zah­len er­freue ich mich an der An­we­sen­heit il­lu­strer Gä­ste, die mit hin­ter­sin­ni­gen und wit­zi­gen Kom­men­ta­ren hier Le­ben in mei­ne vir­tu­el­le Bu­de brin­gen: Klas­se statt Mas­se heißt die De­vi­se!

 

Hin­weis: zone­batt­ler ach­tet den Da­ten­schutz und will oh­ne Angst vor Ab­mah­nun­gen schla­fen kön­nen. Er hat da­her schon En­de 2008 al­le Sta­ti­stik-Tools ge­löscht und schert sich nicht wei­ter um das Auf und Ab der Be­su­cher­zah­len. Wer hier her­um­stö­bert, tut dies als wert­ge­schätz­ter Gast völ­lig un­be­ob­ach­tet...

Al­les Ko­lo­sko­po­res!

Am vor­gest­ri­gen Frei­tag wur­de der zone­batt­ler zum Be­hu­fe ei­ner eben­so auf- wie in­wän­di­gen in­ter­ni­sti­schen Rou­ti­ne-Be­schau der in­ter­ni­sti­schen Ärz­te­schaft vor­ge­stellt bzw. recht ei­gent­lich vor­ge­legt. Im Vor­fel­de durf­te er ab dem Don­ners­tag we­nig bis nichts mehr es­sen, hat­te sich aber im Ge­gen­zug al­ler­lei üb­le Pül­ver­chen, Lö­sun­gen und Ta­blett­chen mit reich­lich Was­ser zu ver­ab­fol­gen.

Lei­der hat die dar­auf­hin ein­set­zen­de in­ne­re Läu­te­rung den De­lin­quen­ten nicht voll­stän­dig von al­lem ir­di­schen Bal­last be­freit: Nach dem Wie­der­erwa­chen aus dem pro­fes­sio­nel­ler­seits ver­schaff­ten Nicker­chen wur­de ihm kühl er­öff­net, daß die Un­ter­su­chung des­halb er­geb­nis­los ab­ge­bro­chen wer­den muß­te...

Nun muß sich der Un­ter­zeich­nen­de in zwei Wo­chen (ju­sta­ment am Frei­tag, dem 13.) er­neut dort­hin be­ge­ben und sich al­len vor­be­rei­ten­den Ri­tua­len auf’s Neue un­ter­zie­hen. Das stinkt ihm na­tür­lich mäch­tig, doch um der höchst är­ger­li­chen Epi­so­de ei­ne po­si­ti­ve Wen­dung zu ge­ben, hat er das ak­tu­el­le Wo­chen­en­de zum Saft­fa­sten-Event er­cho­ren: Wenn sie schon mal dank ab­ge­las­se­ner Be­triebs­stof­fe auf ein kon­kur­renz­los nied­ri­ges Net­to-Ge­wicht zu­sam­men­ge­schnurrt ist, dann soll sei­ne leicht schwab­beln­de Hül­le auch or­dent­lich zum Ver­zehr ein­ge­la­ger­ter Fett­vor­rä­te ge­nö­tigt wer­den!

Man­gels na­gen­der Hun­ger­ge­füh­le fällt es tat­säch­lich nicht son­der­lich schwer, sich ein paar Ta­ge nur von Saft­schor­le, Was­ser und ei­ner ge­le­gent­li­chen Brü­he zu er­näh­ren. Am mor­gi­gen Mon­tag ge­den­ke ich dann wie­der mit ei­nem re­gu­lä­ren Früh­stück in die Wo­che zu star­ten, und nach ei­ner von der bes­se­ren Hälf­te an­ge­stell­ten über­schlä­gi­gen Kal­ku­la­ti­on (Ka­lo­rien­zu­fuhr vs. ‑ver­brauch) fe­de­re ich dann um ein gu­tes Ki­lo­gramm er­leich­tert durch das Le­ben. We­nig­stens et­was...

Dienstag, 19. Juni 2007

Kein An­schluß un­ter mei­ner Num­mer

Ich bin es end­lich leid: Kon­zen­trier­te Ar­beit soll, muß und will ich lei­sten, aber zwei dienst­li­che Te­le­fo­ne (Fest­netz und Han­dy) ner­ven mich täg­lich mit un­er­bitt­li­chem Ge­bim­me­le, zu­wei­len gleich­zei­tig. Ganz Schlaue ru­fen auf der mo­bi­len Num­mer an, wenn sie das sta­tio­nä­re Ge­rät be­setzt vor­fin­den. Da­bei ha­be ich nur ein Hirn zwi­schen mei­nen zwei Oh­ren! Nach der Un­ter­bre­chung ha­be ich dann ei­nen Merk­po­sten mehr auf der Agen­da und muß mich er­neut in mein kom­ple­xes Zeugs hin­ein­fin­den...

Ge­gen den Fern­sprech-Streß im Bü­ro kann ich we­nig un­ter­neh­men, wohl aber ge­gen den pri­va­ten: Ab so­fort wird die ei­ge­ne klei­ne Hand­gur­ke aus­schließ­lich als por­ta­ble Te­le­fon­zel­le be­nutzt und nur noch für ge­ziel­te An­ru­fe mei­ner­seits ge­nutzt. An­son­sten bleibt sie aus­ge­schal­tet wie die da­zu­ge­hö­ri­ge Mail­box schon seit Jah­ren. Spart Strom und re­du­ziert die mu­ta­ge­ne Strah­len­be­la­stung auf mei­ne Keim­zel­len.

Wer mich kon­tak­ten will, mö­ge mich an­mai­len oder mir ein Sprüch­lein auf den hei­mi­schen An­ruf­be­ant­wor­ter quas­seln. Oder mir ei­nen Brief schrei­ben. Oder des abends spon­tan vor­bei­kom­men. Dan­ke.

Freitag, 15. Juni 2007

Steckerles­wer­fen

Mir hat schon wie­der je­mand ein sog. Stöck­chen an den Kopf ge­wor­fen, dies­mal war es der dia­bo­li­sche Herr buetts. Wo ich doch im­mer noch an den Spät­fol­gen des er­sten Knüp­pels la­bo­rie­re, den Frau Eto­sha mich wei­land ap­por­tie­ren hieß... Na ja, sei’s drum, wol­len wir uns mal nicht so an­stel­len:

Wel­chen In­stant Mes­sen­ger nutzt du täg­lich?

Kei­nen. Ich weiß frei­lich ge­sagt ehr­lich noch nicht mal ge­nau, was das ist? Al­ler­dings nut­zen wir hier täg­lich ein In­stant Heiß­ge­tränk, in Son­der­heit ei­nen Kaf­fe­sur­ro­gat-Ex­trakt aus Ger­ste, Rog­gen, Zi­cho­ri­en und Zucker­rü­ben. Schmeckt er­heb­lich kaf­fee­ähn­li­cher als es sich an­hört und macht mich nicht zap­pe­li­ger als ich oh­ne­hin schon bin...

Wie vie­le Leu­te hast Du in dei­ner Kon­takt­li­ste?

Wenn ich un­ter »Kon­takt­li­ste« die Adreß­da­ten­bank mei­nes Palm-Or­ga­ni­zers ver­ste­hen darf, dann sind da meh­re­re hun­dert Leu­te drin, mit de­nen ich ge­le­gent­lich zu tun ha­be. Mas­sig Kol­le­gen, et­li­che Nach­barn, meh­re­re gu­te Be­kann­te, ei­ni­ge Freun­de. Man­che da­von ge­hö­ren streng ge­nom­men meh­re­ren Ka­te­go­rien an. Mein Stre­ben geht in Rich­tung Qua­li­tät statt Quan­ti­tät...

Wie nen­nen sich dei­ne Be­nut­zer­grup­pen?

Auch so et­was ha­be ich nicht, ich las­se mich nicht be­nut­zen, von Grup­pen schon gar nicht. Mei­ne Gü­te, ich ha­be vor 35 Jah­ren mit di­gi­tal­tech­ni­schen Ex­pe­ri­men­ten an­ge­fan­gen, war mit Lo­gi­kus, Sin­clair ZX-81, Ata­ri 800XL und spä­ter Ata­ri 1024ST im­mer vor­ne dran, vom Be­sitz exo­ti­scher Spiel­kon­so­len (z.B. Vec­trex und PC En­gi­ne) so­wie mei­nem ori­gi­nal Batt­le­zo­ne-Au­to­ma­ten nicht zu re­den. Da muß ich heut­zu­ta­ge doch weiß Gott nicht mehr je­den neu­mo­di­schen Hype mit­ma­chen...

Wie vie­le Leu­te sind bei dir ge­ra­de on­line?

Kei­ne Ah­nung. Pro Tag schau­en hier in­zwi­schen in sum­ma ca. 350 Be­su­che­rIn­nen vor­bei, nicht we­ni­ge da­von al­ler­dings aus du­bio­sen Mo­ti­ven her­aus. Mich freut die Hand­voll Un­ent­weg­ter, die Stun­den ih­res Le­bens op­fern, um sich durch mei­ne ge­sam­mel­ten Ela­bo­ra­te hier zu wüh­len...

Mit wie vie­len Leu­ten hast du min­de­stens ein­mal täg­lich Kon­takt?

Zehn bis zwan­zig, wür­de ich sa­gen, die mei­sten da­von sind frei­lich be­rufs­be­ding­te Kon­tak­te. Die ab­ge­zo­gen schrumpft mein täg­li­ches so­zia­les Um­feld auf al­len­falls fünf Ge­sich­ter zu­sam­men...

Mehr Män­ner oder mehr Frau­en?

Aus­ge­wo­gen: Be­ruf­lich ken­ne ich mehr Män­ner, pri­vat mehr Frau­en. Mit er­ste­ren re­de ich über Din­ge, mit zwei­te­ren über Be­find­lich­kei­ten, mir sel­ber hal­te ich da­zwi­schen ab­stru­se Mo­no­lo­ge.

Wer kriegt das Stöck­chen?

Keine(r), ich will nie­man­den un­nütz Ar­beit ma­chen... ;-)

Und fer­tig. Kann ich jetzt ge­hen?

Dienstag, 5. Juni 2007

Vir­tu­el­ler Blu­men­strauß

Am 636. Tag sei­nes Blog­gens be­grüßt der zone­batt­ler heu­te und hier­mit hoch­er­freut seine(n) 100000. Leser(in) vor seiner/ihrer Matt­schei­be und wünscht ihm/ihr für seinen/ihren wei­te­ren Le­bens­weg al­les er­denk­lich Gu­te!

P.S.: Nicht­zu­tref­fen­des bit­te selbst strei­chen.

Montag, 4. Juni 2007

Bil­der­flut & Knip­ser­wut

Auf dem heu­te spa­ßes­hal­ber wie­der ein­mal per pe­des zu­rück­ge­leg­ten Heim­weg von Nürn­berg nach Fürth ha­be ich in drei da­hin­ge­schlen­der­ten Stun­den sa­ge und schrei­be 30 (i.W. drei­ßig) Kau­gum­mi-Au­to­ma­ten ein­ge­sam­melt, flan­kiert von ei­ner An­zahl Pfla­ste­run­gen, Mar­kie­run­gen und Rad­kap­pen. Um nicht lang­fri­stig dem Wahn­sinn an­heim­zu­fal­len und nur noch mit star­rem Hä­scher­blick durch die Stra­ßen zu irr­lich­tern, ha­be ich heu­te be­schlos­sen, es bei ei­ner be­stimm­ten An­zahl von Bil­dern pro Se­rie gut sein zu las­sen. Dies scheint um­so nö­ti­ger, als ich en pas­sant und ne­ben­bei auch noch vor­sichts­hal­ber ein paar Hy­dran­ten, Feu­er­mel­der und Ab­fall­ei­mer er­ken­nungs­dienst­lich be­han­delt und vir­tu­ell si­cher­ge­stellt ha­be. Wenn ich da nicht ir­gend­wo die Brem­se rein­haue ‑ich nei­ge der­zeit zu 88 Auf­nah­men je The­ma- dann krie­ge ich ir­gend­wann die Kur­ve nim­mer... ;-)

Dienstag, 29. Mai 2007

Rad ab

Drü­ben in mei­nem Bild­ar­chiv ha­be ich heu­te die 40. Rad­kap­pe ins vir­tu­el­le Re­gal ge­legt. Jetzt sin­ne ich dar­über nach, ob ich den Sei­ten­wech­sel zum Um­blät­tern bei 40 oder doch erst bei 80 Ex­em­pla­ren ein­bau­en soll. Ich weiß, ich weiß, mei­ne Sor­gen möch­te manche(r) ha­ben...

Montag, 28. Mai 2007

Un­ver­hofft kommt oft

Wie­der ein­mal er­hielt ich die­ser Ta­ge zur ei­ge­nen Ver­blüf­fung und Freu­de ein nicht selbst be­stell­tes Päck­chen von amazon.de: Ein lie­ber Mensch hat mir in An­er­ken­nung mei­nes hier ver­zapf­ten ge­ho­be­nen Un­fugs gleich zwei CDs von mei­nem vir­tu­el­len Wunsch­zet­tel zu­kom­men las­sen!

Mit den Al­ben Nr. 5 und 6 be­sit­ze ich da­mit schon 3/4 der wun­der­ba­ren Na­xos-Rei­he mit Lau­ten­so­na­ten von Syl­vi­us Leo­pold Weiss (1687–1750) und kann freu­dig ver­kün­den, daß es ei­nem kein biß­chen lang­wei­lig wird, wenn man an ei­nem Sonn- oder Fei­er­tag al­le Schei­ben hin­ter­ein­an­der auf­legt: Die Mu­sik geht durch die Oh­ren di­rekt ins Herz, und die vir­tuo­se Kön­ner­schaft ei­nes Ro­bert Bar­to läßt kei­ner­lei Wunsch nach ei­nem Pro­gramm­wech­sel auf­kom­men. Je­den­falls nicht hier in des zonebattler’s Som­mer-Re­si­denz...

« Vorherige Seite Nächste Seite »