
Abgelegt in: Vermischtes • 28. Aug.. 2011, 7:08 Uhr • 3 Kommentare lesen
Wenn sich das mit dem Trend zur Telepräsenz bewahrheiten und bis in meine Sphären vordringen sollte, dann kaufe ich mir sofort vom eigenen Salär einen zweiten Blechkameraden, der den Stellvertreter in der Firma fernsteuert (und dieser umgekehrt jenen). Und schwupps, haben die beiden Androiden den ganzen Tag zu tun und ich fürderhin meine schlau verdiente Ruhe bis zum Ruhestand!
Abgelegt in: Vermischtes • 22. Aug.. 2011, 14:38 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Aug.. 2011, 6:05 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 14. Aug.. 2011, 7:38 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 9. Aug.. 2011, 1:04 Uhr • Diskussion eröffnen
Will jemand aus der geschätzten Leser(innen)schaft berufliche Erfüllung finden und Lokführer(in) werden? Unsere neue Kollegin Qualifizierungsberaterin im Nachbarbüro telefoniert sich werktäglich (außer Sa) die Stimme heiser, um berufsunfähige Bäcker mit Mehlstaub- sowie Schlotfeger mit Kohlenstaub-Allergie in den Führerstand und auf die Schiene zu bringen. Mich rührt ihr Flehen im Innersten, ich kann es auch bald nimmer hören. Daher will ich hier die Werbetrommel rühren: Wer bunte Blechbüchsen durch die Lande ziehen oder dermaleinst mit Daumen und Zeigefinger über 11.000 PS gebieten will, möge sich bei mir melden, ich vermittle sofort weiter!
Abgelegt in: Vermischtes • 8. Aug.. 2011, 9:28 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 7. Aug.. 2011, 7:52 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 2. Aug.. 2011, 17:47 Uhr • 14 Kommentare lesen
Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konnten nicht alle eventuell tangierten Lizenz- und/oder Urheberrechtsfragen mit letzter Gewißheit geklärt werden, weshalb auf eine kenntliche Darstellung leider verzichtet werden muß.
Abgelegt in: Vermischtes • 31. Juli. 2011, 0:05 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Vermischtes • 20. Juli. 2011, 0:44 Uhr • 3 Kommentare lesen
Seit ich – womöglich altersbedingterhalber – vor wenigem Wochen zum Laster des (gemäßigten) Kaffeetrinkens gefunden habe, finde ich große Freude daran, die hierorts schon vor Jahren gewürdigte Büro-Kaffeemaschine werktäglich (außer Sa) mit Betriebsstoffen aufzufüllen (Wasser links, Kaffeebohnen rechts) sowie ihre Ausscheidungen (Trester unten, Tropfwasser ganz unten) fachmännisch zu entsorgen.
Ja wenn ich es recht bedenke, so finde ich auch im heimischen Haushalt große Befriedigung im Beschicken von Spülmaschine (Salz) und Kühlschrank (Milch) sowie im Entleeren von Staubsauger (Beutel) und Waschmaschine (Flusensieb). Was mag da wohl dahinterstecken? Eine diffuse Angst vor Kontrollverlust, das heroische (doch letztlich müßige) Auflehnen gegen die Entropie, ein rührender Versuch des Haltfindens in unsicherer Zeit?
Wie dem auch sei, ich kippe mir jetzt erstmal drei Kaffeesahne-Portionen und ebensoviele Zuckerstückchen in die bahnamtliche Diensttasse...
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Juli. 2011, 15:35 Uhr • 14 Kommentare lesen
Wie es so bei Hempels unterm Sofa kreativen Leuten zu Hause und »auf Arbeit« ausschaut, kann man bei Freunde von Freunden und The Selby bewundern in fröhlicher Kongruenz von Exhibitionismus dort und Voyeurismus hier...
Abgelegt in: Vermischtes • 20. Juni. 2011, 13:05 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: