
Abgelegt in: Vermischtes • 25. Apr.. 2006, 6:14 Uhr • 6 Kommentare lesen
30 laufende Meter völlig vermüllten Bürgersteiges, ein Anblick, den ich mir und meinen LeserInnen ersparen will. An einem Motiv konnte ich freilich nicht vorbei, ohne die Kamera zu zücken:
Auch wenn es schwerfällt, das zu glauben: Ich habe nichts arrangiert, dazugetan, weggenommen oder verändert! Ich habe nur den Ausschnitt gewählt und ausgelöst...
Abgelegt in: Vermischtes • 24. Apr.. 2006, 19:44 Uhr • 2 Kommentare lesen
...und statt auf die Moscheen zielte der zonebattler nach unten in den Bosporus:
Abgelegt in: Vermischtes • 23. Apr.. 2006, 22:25 Uhr • Diskussion eröffnen
...und drei hab’ ich jetzt jeweils schon!
Abgelegt in: Vermischtes • 21. Apr.. 2006, 20:03 Uhr • Diskussion eröffnen
Alte Automaten, alte Kamera, alte Fotos: Vier platzsparend bewahrt, Rest gelöscht.
Abgelegt in: Vermischtes • 12. Apr.. 2006, 17:43 Uhr • 3 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 11. Apr.. 2006, 6:22 Uhr • Diskussion eröffnen
Sonnenschein, Vogelzwitschern, neue Kamera: Das reichte für einen bunten Tag!
Abgelegt in: Vermischtes • 8. Apr.. 2006, 20:34 Uhr • Diskussion eröffnen
...und sind deshalb für den seinerseits fröstelnden Fotografen das dankbarere, da nicht herumzappelnde Motiv: Frühlingserwachen im Fürther Stadtpark!
Der zonebattler hat wie der vierrädrige Kampfhund vom vorhergehenden Beitrag nur mal kurz spielen wollen, und zwar mit seiner neuen Kamera...
Abgelegt in: Vermischtes • 6. Apr.. 2006, 19:53 Uhr • Diskussion eröffnen
Wenn der Wettergott mal mitspielt, tritt der zonebattler den nachmittäglichen Nachhauseweg zuweilen nicht mit der Bahn, sondern zu Fuß an: Die beim Flanieren bzw. Marschieren gewonnen Eindrücke sind doch erheblich intensiver als die beim Vorbeirauschen per Zug, Kraftwagen oder Fahrrad erhaschten Momentaufnahmen.
Auf dem Weg von »Von Nämberch auf Färdd« kommt dem Wandersmann so manches architektonische Detail unter die Augen, bei dem sich brave gründerzeitliche Baumeister vor gut 100 Jahren viel Mühe gegeben haben. Vieles davon bleibt dem motorisierten Verkehrsteilnehmer verborgen, selbst wenn es ihn interessierte. Aber auch von den Fußgängern schaut sich kaum einer danach um...
Besonders unter die Haut geht empfindsamen Gemütern die Tristesse des Niemandslandes zwischen Nürnberg und Fürth (zwischen den U‑Bahn-Stationen Muggenhof und Stadtgrenze). Der dort heute hindurchgetappte zonebattler schämt sich nicht zuzugeben, daß ihm die Gemengelage aus achtlos weggeworfenem Zivilisationsmüll, tristem Beton, stillgelegten Ladegleisen und erster (Unkraut-) Blütenpracht Tränen der Traurigkeit in die Augen trieb.
Ist der offenbare Verlust von Schönheitsgefühl und ‑Bedürfnis in des Volkes mehrheitlicher Menge eine Folge unserer aktuellen gesellschaftlichen Probleme oder auch eine von deren Ursachen?
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Apr.. 2006, 20:53 Uhr • 4 Kommentare lesen
...und zwar dank Internet und aufmerksamer Blogger kürzere denn je !
Abgelegt in: Vermischtes • 4. Apr.. 2006, 9:55 Uhr • Diskussion eröffnen
Dritter Strolch:
Nur ruhig Blut, den zeitigen Dieb erläuft ein hinkender Scherge.
Erster Strolch:
Und der, dem’s Henken bestimmt ist, ersäuft nicht.
Zweiter Strolch:
Wenn’s Zeit ist, dann bringt der Dieb den Strick zum Henken selbsthändiglich mit.
[Carl Orff: »Die Kluge«, Die Geschichte von dem König und der klugen Frau]
Abgelegt in: Vermischtes • 3. Apr.. 2006, 6:52 Uhr • Diskussion eröffnen
Bei einer unserer seltenen innerstädtischen Einkaufsfahrten (sonst werden allfällige Besorgungen regelmäßig zu Fuß erledigt) ist mir vorhin aufgefallen, daß es inzwischen alle paar hundert Meter einen riesigen Matratzen-Laden gibt. Warum dieses? Sind die Menschen hygiene-bewußter oder ‑hysterischer geworden? Ziehen sie alle paar Monate um und wollen oder können sie das Trumm dann nicht mitschleppen? Liegen sie sich den Rücken krumm auf minderwertiger Ware und kaufen deshalb alsbald neuen Schrott? Oder sind Matratzenläden Mafia-durchsetzte Geldwasch-Anstalten? Wie auch immer: Der zonebattler liegt seit zwanzig Jahren (und wer weiß noch wie lange) auf einer Qualitäts-Latexmatratze, die bis heute kein bißchen durchgelegen ist und sich in jeder Hinsicht so frisch präsentiert wie damals beim Kauf...
Abgelegt in: Vermischtes • 31. März. 2006, 19:18 Uhr • Diskussion eröffnen
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: