Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Sonntag, 9. September 2007

Spu­ren­su­che

Heu­te ist der Tag des of­fe­nen Denk­mals und auch bei uns in Bay­ern gibt es ei­ni­ges zu be­sich­ti­gen. Der Fo­kus liegt heu­er auf Kir­chen...

Samstag, 8. September 2007

Bier­se­li­ge Ver­gan­gen­heit

Wie die Für­ther Nach­rich­ten ziem­lich ge­nau vor Jah­res­frist be­rich­te­ten, soll auf dem Ge­län­de der Tu­cher-Braue­rei (wei­land Humb­ser) bis 2008 ein du­bio­ser gran­dio­ser »Wohn­park Red­nitzaue« aus dem Bo­den ge­stampft wer­den. Vor­her sind na­tür­lich die vor­han­de­nen Ge­bäu­de weit­ge­hend in den sel­ben zu stamp­fen bzw. zu schlei­fen, und von der hier schon ein­mal beim Mo­nats­rät­sel the­ma­ti­sier­ten Dorn­rös­chen-Ro­man­tik wird ver­mut­lich wie­der ein­mal rein gar nichts üb­rig­blei­ben... Tat­säch­lich ver­la­gert die mo­dern­ste Braue­rei Eu­ro­pas ih­re Pro­duk­ti­on in den Ge­wer­be­park Süd, und am al­ten Stand­ort an der Schwa­ba­cher Stra­ße soll ein­zig das denk­mal­ge­schütz­te Sud­haus üb­rig­blei­ben. Viel­leicht kann un­ser Stadt­hei­mat­pfle­ger ein Au­ge dar­auf ha­ben, daß die Bag­ger nicht ver­se­hent­lich zu­viel nie­der­bol­zen, man weiß ja nie...

War­um er­zäh­le ich jetzt ei­gent­lich die­se gan­ze Ge­schich­te? Wor­auf woll­te ich al­te Plap­per­ta­sche denn ei­gent­lich hin­aus? Ach ja, jetzt fällt es mir wie­der ein: Der Herr Rup­pi 1979 hat mich auf ei­nen span­nen­den Fund hin­ge­wie­sen, näm­lich auf ei­ne hoch­in­ter­es­san­te Sei­te mit ste­reo­sko­pi­schen Wer­be­fo­tos der Humb­ser-Braue­rei aus den 1920er Jah­ren. Sehr schön ge­macht, sehr auf­schluß­rei­che De­tails: Nicht nur für Fürth-Freaks ei­ne Emp­feh­lung wert!

Mittwoch, 5. September 2007

Ein Häus­chen im Grü­nen

Hauswand in einem versteckt gelegenen Fürther Hinterhof
Montag, 3. September 2007

Bun­ker­men­ta­li­tät

Drü­ben beim Stadt­hei­mat­pfle­ger gibt es heu­te ei­nen neu­en Rund­brief zu le­sen, ein wei­te­rer soll im Ver­lauf die­ser Wo­che noch nach­fol­gen.

Dienstag, 28. August 2007

Blick ins In­ner­ste

Das kom­men­de Wo­chen­en­de wird für den zone­batt­ler ganz im Zei­chen der Für­ther Hö­fe ste­hen, und er kann an­ge­sichts des pral­len Pro­gramms sei­nen Le­se­rIn­nen in der Re­gi­on nur drin­gendst zu­ra­ten, sich die­se Ge­le­gen­heit zum Blick hin­ter die Ku­lis­sen gleich­falls nicht ent­ge­hen zu las­sen. Man sieht sich!

Samstag, 25. August 2007

Bon­jour tri­stesse (29)

Hausfassade in Schwabach
 
Haus­fas­sa­de in Schwa­bach
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 19. August 2007

Ein­sa­me In­sel

kleine Insel im Burggraben von Schloß S.
Samstag, 18. August 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (59)

Blumenschmuck am Rathaus
 
Blu­men­schmuck am Rat­haus
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 12. August 2007

Bon­jour tri­stesse (28)

Reihenhäuser in Wolkersdorf
 
Rei­hen­häu­ser in Wol­kers­dorf
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Mittwoch, 1. August 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (58)

erstaunter Torwächter in der Vacher Straße
 
er­staun­ter Tor­wäch­ter in der Va­cher Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 27. Juli 2007

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (19)

Zunftleuchter in einem Seitenschiff der Kirche St. Martin in Forchheim (Oberfr)
 
Zunft­leuch­ter in ei­nem Sei­ten­schiff der Kir­che St. Mar­tin in Forch­heim (Ober­fr)
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 21. Juli 2007

Ein Männ­lein steht im Wal­de...

...oder viel­mehr un­weit des Re­gens­bur­ger Haupt­bahn­ho­fes, wo es zu­dem ge­mein­hin we­der still noch stumm zu­geht:

Pilzkiosk

Ganz links am hut­för­mi­gen Dach ist noch ei­ner je­ner wei­ßen Punk­te zu se­hen, die einst für die­sen net­ten Pilz­ki­osk cha­rak­te­ri­stisch wa­ren. Heu­te wal­tet und brut­zelt in des­sen In­ne­ren ein tür­ki­scher Dö­ner-Bra­ter, der (bis­her zu­min­dest) der Ver­su­chung wi­der­stan­den hat, wei­ße Halb­mon­de auf sei­ne ble­cher­ne Hau­be zu ma­len...

Zu des zonebattler’s Ju­gend­zei­ten be­völ­ker­ten der­lei Din­ger (im Klein­for­mat) vor al­lem Mo­dell­bahn-Land­schaf­ten, und auch heu­te noch gibt es den ent­spre­chen­den Fal­ler-Bau­satz zu kau­fen. Dies und noch viel mehr kann man auf der wun­der­schö­nen Nost­al­gie-Sei­te www.pilzkiosk.de nach­le­sen, für die ich hier ger­ne et­was Re­kla­me ma­che!

« Vorherige Seite Nächste Seite »