Heute ist der Tag des offenen Denkmals und auch bei uns in Bayern gibt es einiges zu besichtigen. Der Fokus liegt heuer auf Kirchen...
Heute ist der Tag des offenen Denkmals und auch bei uns in Bayern gibt es einiges zu besichtigen. Der Fokus liegt heuer auf Kirchen...
Abgelegt in: Spurensuchen • 9. Sep.. 2007, 9:04 Uhr • 5 Kommentare lesen
Wie die Fürther Nachrichten ziemlich genau vor Jahresfrist berichteten, soll auf dem Gelände der Tucher-Brauerei (weiland Humbser) bis 2008 ein dubioser grandioser »Wohnpark Rednitzaue« aus dem Boden gestampft werden. Vorher sind natürlich die vorhandenen Gebäude weitgehend in den selben zu stampfen bzw. zu schleifen, und von der hier schon einmal beim Monatsrätsel thematisierten Dornröschen-Romantik wird vermutlich wieder einmal rein gar nichts übrigbleiben... Tatsächlich verlagert die modernste Brauerei Europas ihre Produktion in den Gewerbepark Süd, und am alten Standort an der Schwabacher Straße soll einzig das denkmalgeschützte Sudhaus übrigbleiben. Vielleicht kann unser Stadtheimatpfleger ein Auge darauf haben, daß die Bagger nicht versehentlich zuviel niederbolzen, man weiß ja nie...
Warum erzähle ich jetzt eigentlich diese ganze Geschichte? Worauf wollte ich alte Plappertasche denn eigentlich hinaus? Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein: Der Herr Ruppi 1979 hat mich auf einen spannenden Fund hingewiesen, nämlich auf eine hochinteressante Seite mit stereoskopischen Werbefotos der Humbser-Brauerei aus den 1920er Jahren. Sehr schön gemacht, sehr aufschlußreiche Details: Nicht nur für Fürth-Freaks eine Empfehlung wert!
Abgelegt in: Spurensuchen • 8. Sep.. 2007, 18:23 Uhr • 25 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 5. Sep.. 2007, 7:06 Uhr • Diskussion eröffnen
Drüben beim Stadtheimatpfleger gibt es heute einen neuen Rundbrief zu lesen, ein weiterer soll im Verlauf dieser Woche noch nachfolgen.
Abgelegt in: Ansichtssachen • 3. Sep.. 2007, 7:00 Uhr • Diskussion eröffnen
Das kommende Wochenende wird für den zonebattler ganz im Zeichen der Fürther Höfe stehen, und er kann angesichts des prallen Programms seinen LeserInnen in der Region nur dringendst zuraten, sich diese Gelegenheit zum Blick hinter die Kulissen gleichfalls nicht entgehen zu lassen. Man sieht sich!
Abgelegt in: Spurensuchen • 28. Aug.. 2007, 6:23 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 25. Aug.. 2007, 23:06 Uhr • 1 Kommentar lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Aug.. 2007, 11:51 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 18. Aug.. 2007, 17:14 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 12. Aug.. 2007, 22:59 Uhr • 7 Kommentare lesen
Abgelegt in: Spurensuchen • 1. Aug.. 2007, 23:32 Uhr • Diskussion eröffnen
![]() Zunftleuchter in einem Seitenschiff der Kirche St. Martin in Forchheim (Oberfr) [ HDR-Aufnahme ] |
Abgelegt in: Vermischtes • 27. Juli. 2007, 22:20 Uhr • Diskussion eröffnen
...oder vielmehr unweit des Regensburger Hauptbahnhofes, wo es zudem gemeinhin weder still noch stumm zugeht:
Ganz links am hutförmigen Dach ist noch einer jener weißen Punkte zu sehen, die einst für diesen netten Pilzkiosk charakteristisch waren. Heute waltet und brutzelt in dessen Inneren ein türkischer Döner-Brater, der (bisher zumindest) der Versuchung widerstanden hat, weiße Halbmonde auf seine blecherne Haube zu malen...
Zu des zonebattler’s Jugendzeiten bevölkerten derlei Dinger (im Kleinformat) vor allem Modellbahn-Landschaften, und auch heute noch gibt es den entsprechenden Faller-Bausatz zu kaufen. Dies und noch viel mehr kann man auf der wunderschönen Nostalgie-Seite www.pilzkiosk.de nachlesen, für die ich hier gerne etwas Reklame mache!
Abgelegt in: Nostalgisches • 21. Juli. 2007, 11:43 Uhr • 6 Kommentare lesen
| « Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: