Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Mittwoch, 19. Juli 2006

Wurm­fort­sät­ze

Die Emp­feh­lung des Ta­ges: Ohr­wür­mer und Ra­ke­ten­wür­mer. Wohl bekomm’s!

Sonntag, 16. Juli 2006

Wort zum Sonn­tag

Ge­ra­de ha­be ich wie­der ein­mal stau­nend be­merkt, was an­de­re mir an grund­le­gen­den Le­bens­er­fah­run­gen vor­aus ha­ben. Ich möch­te des­halb al­le hier vor­bei­schau­en­den Be­su­che­rIn­nen ein­la­den, bei der ge­schätz­ten Blog­ger-Kol­le­gin Nacht­schwe­ster ei­ne klei­ne Ge­schich­te über die Mensch­lich­keit zu le­sen. Wun­der­schön! Dan­ke­schön.

Freitag, 7. Juli 2006

Struk­tu­rel­le Schön­heit

Was glau­ben Sie, ver­ehr­te Le­se­rin­nen und Le­ser, soll das hier wohl dar­stel­len:


Websites as graphs: www.klein-aber-fein.de

Nein, Sie se­hen we­der ein bun­tes Blüm­chen noch ein neu­mo­di­sches Busi­ness-Chart, son­dern ei­ne Vi­sua­li­sie­rung mei­ner Home­page www.klein-aber-fein.de : Über die Sei­te Web­sites as Graphs kann man sich den struk­tu­rel­len Auf­bau be­lie­bi­ger Web­sites sol­cher­art vor Au­gen füh­ren. Und wenn’s auch nicht un­be­dingt qua­li­ta­ti­ve Rück­schlüs­se zu­läßt, schön an­zu­schau­en ist es al­le­mal!

P.S.: Ge­fun­den ha­be ich den Dienst in der c’t, mei­ner ge­schätz­ten Sams­tags­lek­tü­re.

Freitag, 30. Juni 2006

Ab­schied vom »ab­ge­klär­ten Dich­ter«

Ro­bert Gern­hardt ist heu­te ge­stor­ben. Nach­ru­fe gibt es hier, da und dort.

Ob ich dem X sei­nen Buch­erfolg nei­de?
Die Welt ist doch groß, sie hat Platz für uns bei­de.
Der nimmt mir doch nichts, die­se schmie­ri­ge Krö­te,
au­ßer: den Ruhm und die Fraun und die Kne­te.

Die Welt ver­liert mehr als ei­nen gro­ßen Mei­ster der klei­nen Non­sens-Ly­rik...

Mann = Hund

Oder: Die Dres­sur des männ­li­chen Mit­be­woh­ners...

Dienstag, 27. Juni 2006

No Go Area

So, dann wol­len wir mal te­sten, zu welch’ krea­ti­ven Höchst­lei­stun­gen mei­ne ge­schätz­ten Le­se­rIn­nen zur hei­ßen Som­mers­zeit im­stan­de sind: Ich bit­te dar­um, die nach­fol­gen­den vier Fo­tos in ei­ne (mög­lichst mär­chen­haf­te) Ge­schich­te ein­zu­we­ben!

Ich set­ze er­war­tungs­froh den An­fang: Es war ein­mal...

Verbotsschild
 
Wurzeln
 
Spiegelscherben
 
Reklameprospekte
Montag, 26. Juni 2006

Si­cher­heits­den­ken

Schauen’s doch ein­mal in den Wasch­sa­lon hin­über...

Bei mei­nen Lie­ge­rä­dern be­steht zu der­lei über­trie­be­ner Vor­sicht kein An­laß: Ein Ge­le­gen­heits­dieb wür­de da­mit weit mehr Auf­se­hen er­re­gen, als ihm lieb wä­re! ;-)

Samstag, 24. Juni 2006

Gut ge­trof­fen...

...füh­le ich mich zwar nicht, aber egal: Heu­te grin­se ich gut be­hü­tet, wenn auch leicht ge­quält aus der Zei­tung !

Sonntag, 18. Juni 2006

Krö­ten­krieg

Ein le­sens­wer­tes Bei­spiel von Zi­vil­cou­ra­ge! Die Fort­set­zung nicht ver­pas­sen...

Mittwoch, 14. Juni 2006

Frän­ki­scher Wet­ter­frosch

In Funk und Fern­se­hen kann man sich mitt­ler­wei­le nicht nur die die ei­ge­nen Vor­ur­tei­le am we­nig­sten ir­ri­tie­ren­den Pro­gram­me her­aus­su­chen, son­dern auch ei­ne die per­sön­li­chen Prä­fe­ren­zen be­die­nen­de Wet­ter­vor­her­sa­ge. Wirk­lich zu­tref­fend sind frei­lich die we­nig­sten, wie die Er­fah­rung zeigt. Im Grun­de füh­ren die Sen­de­an­stal­ten bil­li­ger, wenn sie statt der gan­zen spe­ku­lie­ren­den Kaf­fee­satz­le­se­rei all­abend­lich ein net­tes Ge­sicht prä­sen­tie­ren wür­den und die­ses den Satz

Mor­gen wird es im We­sent­li­chen so sein wie es heu­te ge­we­sen ist

auf­sa­gen lie­ßen. Die Er­stel­lungs­ko­sten wä­ren mar­gi­nal, die Tref­fer­quo­te in­des­sen auch nicht si­gni­fi­kant schlech­ter...

Die­sen lau­ni­schen Sei­ten­hieb ge­gen die Ka­chel­män­ner der Re­pu­blik sou­ve­rän aus­ge­führt ha­bend, emp­feh­le ich nun­mehr doch ei­nen der (we­ni­ger ego­ma­ni­schen) Wet­ter­frö­sche, ge­nau­er ge­sagt und so­zu­sa­gen ei­nen Och­sen­frosch. Un­ter der grif­fi­gen Adres­se www.wetterochs.de er­stellt der Hob­by-Me­teo­ro­lo­ge Ste­fan Ochs täg­lich ei­ne recht pro­fun­de Pro­gno­se für den Raum zwi­schen Nürn­berg und Bam­berg.

Die­se selbst auf­er­leg­te Och­sen­tour ver­dient nicht nur we­gen ih­rer re­la­ti­ven Ak­ku­ra­tes­se un­se­re un­ein­ge­schränk­te Be­wun­de­rung, son­dern nicht zu­letzt auch bzw. ge­ra­de we­gen der sy­stem­im­ma­nen­ten Flüch­tig­keit des Wer­kes: In ei­nem net­ten Blog wühlt man sich ger­ne durch den Schatz der ge­sam­mel­ten Ela­bo­ra­te, aber wer lä­se ei­nen al­ten Wet­ter­be­richt? Ein gro­ßes Lob da­her für die­sen be­mer­kens­wer­ten (und oben­drein ko­sten­lo­sen) Ser­vice!

Montag, 12. Juni 2006

Im War­te­zim­mer

Die Zeit le­se ich lie­ber als die Süd­deut­sche le­se ich lie­ber als den Spie­gel le­se ich lie­ber als den Stern le­se ich lie­ber als den Fo­cus und wenn ich dann im­mer noch nicht dran bin le­se ich dem Dok­tor die Le­vi­ten.

Sonntag, 11. Juni 2006

Was­ser­spie­le (1)

Den lo­kal­hi­sto­risch in­ter­es­sier­ten Le­se­rIn­nen sei hier­mit mit­ge­teilt, daß ich mei­ne dem ehe­ma­li­gen Für­ther Fluß­bad ge­wid­me­te Home­page ak­tua­li­siert, d.h. um ei­ni­ge neue Links und Fo­tos be­rei­chert ha­be.

« Vorherige Seite Nächste Seite »