Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 7. Februar 2011

Fun­de im Fun­dus (17):
3D-Fern­se­hen vor 40 Jah­ren

Fund­stück: View-Master Betrachter mit einer Auswahl Dia-Scheiben
Art / Typ: View-Ma­ster Be­trach­ter mit ei­ner Aus­wahl Dia-Schei­ben
Her­kunft: USA, auch in Deutsch­land of­fi­zi­ell ver­trie­ben
Zu­stand: ge­braucht mit teils deut­li­chen Be­nut­zungs­spu­ren
Fund­ort: aus der ei­ge­nen Kind­heit in die Ge­gen­wart hin­über­ge­ret­tet
Kauf­preis: nicht mehr er­mit­tel­bar
No­ti­zen: Mit ste­reo­sko­pi­schen Bil­dern und ein­fa­chen Durch­licht-Be­trach­tern kann man die Kin­der von heu­te ver­mut­lich kaum noch von ih­ren Hi­Tech-Spiel­zeu­gen weg­locken, mich aber (1959er Spät­le­se) ha­ben die View-Ma­ster-Schei­ben sei­ner­zeit maß­los fas­zi­niert. Auch heu­te noch über­kommt mich zu­wei­len die Rüh­rung, wenn ich mir die vi­su­el­len Sen­sa­tio­nen von da­mals an­schaue.
 
Be­son­ders an­ge­tan war und bin ich von den Mär­chen, Walt Dis­ney-Ge­schich­ten und den Car­toons, bei de­nen sämt­li­che Bil­der nicht et­wa ge­malt, son­dern in mei­ster­li­chem Mo­dell­bau nach­ge­stellt und ste­reo­sko­pisch ab­fo­to­gra­fiert wur­den. Die gro­ße Lie­be zum De­tail ver­mag noch heu­te zu fas­zi­ne­ren, auch wenn es na­tür­lich nur mit gro­ßen Kom­pro­mis­sen mög­lich war und ist, ei­ne kom­ple­xe Sto­ry in ma­xi­mal 21 Bil­der­paa­ren zu er­zäh­len...
 
Mit meh­re­ren Jahr­zehn­ten Ab­stand ha­be ich mir nun al­le mei­ne Schei­ben noch­mals in den Be­trach­ter ge­legt und ei­ne nach dem an­de­ren durch­ge­he­belt: Er­staun­lich, was da an längst ver­schüt­tet ge­glaub­ten Er­in­ne­run­gen noch in den Syn­ap­sen sprat­z­elt! Den­noch, jetzt ist es ge­nug. Nach der Schwel­ge­rei ha­be ich den ge­sam­ten Be­stand aus­ge­brei­tet und ab­ge­lich­tet und dann ver­stei­gert. Vor we­ni­gen Stun­den ha­be ich das Pa­ket per Post an ei­nen View­ma­ster-Lieb­ha­ber ex­pe­diert, das platz­schaf­fen­de Wei­ter­ge­ben an ei­nen Ken­ner ist mir doch wich­ti­ger als das wei­te­re Be­wah­ren im ei­ge­nen Hort. Das er­hal­te­ne »Schmer­zens­geld« ver­spricht schnel­len Trost.
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 1. Februar 2011

Ice Art

gefrorene Pfütze
Donnerstag, 20. Januar 2011

Lift Off

entsorgter Weihnachtsbaum im überschwemmten Fürther Pegnitzgrund
Mittwoch, 19. Januar 2011

Fehl­start (3)

hängengebliebener Spielzeugdrachen
Dienstag, 18. Januar 2011

Schein­schwan­ger­schaft

abendlicher Schattenwurf in der Fürther Luisenstraße
Donnerstag, 30. Dezember 2010

Win­ter­spie­le

alpines Streugut in einem Fürther Hausdurchgang
Sonntag, 19. Dezember 2010

Da­men­bei­ne (3)

Durch Nürnberg Stapfende

Durch Nürn­berg Stap­fen­de
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Samstag, 18. Dezember 2010

Da­men­bei­ne (2)

Drei junge Grazien, davon eine aus Fleisch und Blut

Drei jun­ge Gra­zi­en, da­von ei­ne aus Fleisch und Blut
 
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Freitag, 17. Dezember 2010

Eis-Ca­fé

eingeschneites Café-Mobiliar in Neumarkt (Oberpf)
Dienstag, 14. Dezember 2010

1x täg­lich klicken

Man schie­ße je­den Tag ein Por­trait­fo­to von sich sel­ber und ba­ste­le sich dar­aus nach zehn Jah­ren ein vir­tu­el­les Dau­men­ki­no. Wer sich so­was ein­fal­len läßt? Ei­ni­ge! Drei be­mer­kens­wer­te Zeit­raf­fer-Vi­de­os sind auf SPIEGEL On­line im Ar­ti­kel: »Zehn Jah­re in ei­ner Mi­nu­te und 25 Se­kun­den« zu se­hen. Zu scha­de, daß mei­ner ei­ner nicht recht­zei­tig da­mit an­ge­fan­gen und der­ge­stalt den schlei­chen­den Rück­zug der einst üp­pi­gen Haar­pracht do­ku­men­tiert hat...

Sonntag, 12. Dezember 2010

Flat­ter­mann (2)

Passant mit Regenschutzfolie im Fürther Winterwind
Dienstag, 7. Dezember 2010

Eis­zeit

alter MITROPA-Speisewagen in Nürnberg Hbf
« Vorherige Seite Nächste Seite »