Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Dienstag, 23. November 2010

Rot­käpp­chen (3)

ohne weitere Worte...
Freitag, 19. November 2010

Klaus guck aus der Luft

Wenn man flie­gen kann, dann flie­gen ei­nem die Mo­ti­ve nur so zu. Ir­re.

Dienstag, 16. November 2010

Mö­ven­pick

Möve vor einer Brücke über die Pegnitz in Nürnberg
Sonntag, 14. November 2010

Him­mels­thea­ter

Abendhimmel unweit von Kirchröttenbach
Donnerstag, 11. November 2010

Blatt­schuß

sich in den Schlitzen von Trittplatten sammelndes Herbstlaub
Sonntag, 7. November 2010

Licht­spie­le

Der dä­ni­sche Künst­ler Jep­pe Hein macht der­zeit im Neu­en Mu­se­um Nürn­berg von sich re­den: Ins­be­son­de­re sei­ne Bei­trä­ge zur ki­ne­ti­schen Kunst kön­nen ei­nen schwin­deln ma­chen! Sei es, daß man sich in ge­schickt auf­ge­stell­ten Spie­gel­wän­den nicht wie­der­fin­det, sei es, daß man die ei­ge­ne Re­fle­xi­on in mo­to­risch ge­dreh­ten Spie­gel­win­keln sich dre­hen sieht, das Spiel mit der vi­su­el­len Wahr­neh­mung ver­fehlt trotz ein­fach­ster Grund­prin­zi­pi­en sei­ne Wir­kung nicht. Die groß­zü­gi­ge Prä­sen­ta­ti­on der Wer­ke im Aus­stel­lungs­raum des NMN tut ein Üb­ri­ges, die ele­men­ta­ren Spie­le­rei­en mit Form, Licht und Be­we­gung zu er­staun­li­chen Sin­nes­er­fah­run­gen wer­den zu las­sen. Ei­ne küh­le, aber kei­nes­wegs un­ter­kühl­te Prä­sen­ta­ti­on!

Jeppe Hein im Neuen Museum Nürnberg
 
Jeppe Hein im Neuen Museum Nürnberg
 
Jeppe Hein im Neuen Museum Nürnberg
 
Jeppe Hein im Neuen Museum Nürnberg
 
Jeppe Hein im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Die Aus­stel­lung »1xMuseum, 10xRooms, 11xWorks, Jep­pe Hein« läuft noch bis zum 6. Feb. 2010.

Montag, 25. Oktober 2010

Kaf­fee­satz­le­se­rei

Reste vom Feste bei einer kleinen Kunstausstellung im Niemandsland zwischen Fürth und Nürnberg
Donnerstag, 21. Oktober 2010

Rain­bow War­ri­or

Auf der fei­er­abend­li­chen Zug­fahrt von Nürn­berg nach Fürth er­späh­te ich ge­stern den präch­tig­sten Re­gen­bo­gen ever: Dunk­le Re­gen­wol­ken und tief­stehen­des Son­nen­licht ent­war­fen den wun­der­bar­sten Brücken­schlag aus Licht quer über die Stadt! Ich ha­ste­te vom un­ge­dul­dig er­war­te­ten Für­ther Bahn­steig zum na­hen Bahn­hofs­hoch­haus und eil­te hin­auf in des­sen 14. Eta­ge. Lei­der kam ich (fast) zu spät:

Fürth-Panorama mit schwindendem Regenbogen
 
Groß­fas­sung 2900 x 600 Pi­xel

Wer ge­nau hin­guckt, kann im­mer­hin die bei­den bun­ten Bo­gen­stümp­fe noch er­ah­nen. Scha­de, das wä­re frag­los mein Bild des Jah­res (und wo­mög­lich das neue Blog-Ti­tel­bild) ge­wor­den! Na, we­nig­stens konn­te ich die aus­la­den­de Bau­stel­le des neu­en Ärz­te­hau­ses aus­gie­big von oben stu­die­ren...

Montag, 11. Oktober 2010

Kü­bel-Kom­po­si­ti­on

Abfalleimer in der Nürnberger Bahnhofsplatz-Unterführung
Samstag, 9. Oktober 2010

Glas­häu­ser

Fürther Industriehallen im Abendlicht
Freitag, 24. September 2010

Kas­sen­wart

demonstrativ räuberpräventiv geöffnete Kassenschublade in einem Fürther Ladengeschäft
Sonntag, 29. August 2010

Pfef­fer und Palz, Gott erhalt’s!

Würzgelegenheiten im Museums-Café der Schirn Kunsthalle zu Frankfurt am Main
« Vorherige Seite Nächste Seite »