Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Freitag, 14. September 2007

Hun­ger & Durst

Ei­ne be­son­de­re Art von Trau­rig­keit geht von leer­ste­hen­den Knei­pen, Lo­ka­len und Wirts­häu­ern aus, ei­ne Trau­rig­keit frei­lich, die den zone­batt­ler nicht son­der­lich be­rührt, ja nach­ge­ra­de kalt läßt, weil er be­kannt­lich ein pas­sio­nier­ter Woh­ner und dem­zu­fol­ge ein sel­te­ner Weg­ge­her [1] ist. Frei­lich be­rei­tet es ihm durch­aus Freu­de, je­ne ei­gen­ar­ti­ge Stim­mung der Ver­las­sen­heit fest­zu­hal­ten, die sich ins­be­son­de­re in den lee­ren Spei­se­kar­ten­kä­sten an der Wand recht pla­ka­tiv ma­ni­fe­stiert:

Kartenkasten
 
Kartenkasten
 
Kartenkasten
 
Kartenkasten

Wie zu be­fürch­ten und kaum an­ders zu er­war­ten, gibt das auch dies­mal wie­der Stoff ge­nug her für ei­ne ei­ge­ne Ga­le­rie ne­ben­an in mei­nem Bild­ar­chiv (näm­lich der der Kar­ten­kä­sten), die ich hier­mit mehr oder we­ni­ger fei­er­lich er­öff­ne und der wohl­wol­len­den Be­gut­ach­tung durch das sehr ge­schätz­te Pu­bli­kum an­emp­feh­le. Wohl bekomm’s!

 
[1] Bit­te kei­ne Dis­kus­sio­nen über die gram­ma­ti­ka­li­sche Kor­rekt­heit die­ser Phra­se an­stren­gen zu wol­len, der zone­batt­ler kennt die tra­dier­ten Re­geln sehr wohl und nimmt sich eben des­halb die Frei­heit her­aus, sie ge­le­gent­lich nach ei­ge­nem Gu­sto krea­tiv ver­zu­bie­gen...

Dienstag, 11. September 2007

Trom­mel­feu­er

Ist ja nun schon wie­der ei­ne Wei­le her, daß ich in mei­nem Bild­ar­chiv ei­ne neue The­men­ga­le­rie er­öff­net ha­be. Zeit al­so, wie­der mal ein neu­es Faß (bzw. ei­ne Trom­mel) auf­zu­ma­chen: Ab so­fort gibt es ein Al­bum mit bun­ten Ka­bel­trom­meln:

Kabeltrommel
 
Kabeltrommel
 
Kabeltrommel
 
Kabeltrommel

Auch hier hat es ganz harm­los mit ei­nem durch den schie­ren Zu­fall pit­to­resk da­hin­dra­pier­ten Ex­em­plar be­gon­nen, dem zwang­los ein, zwei wei­te­re folg­ten. Und ehe man sich’s ver­sieht, hat man schon wie­der den Grund­stock für ei­ne wei­te­re Samm­lung bei­ein­an­der. Na ja, we­nig­stens nimmt die kei­nen wirk­li­chen Platz weg und auch vir­tu­ell kaum wel­chen...

Sonntag, 9. September 2007

Sta­bi­le Sei­ten­la­ge

Schild am Parkplatzzaun des Landratsamtes in Fürth
Samstag, 8. September 2007

Grün­strei­fen (2)

ein (womöglich notgelandeter?) Teppichrest in der Fürther Karlstraße
Freitag, 7. September 2007

La­ter­nen-Tan­go

zwei innig verbundene Einkaufswagen
Mittwoch, 5. September 2007

Ein Häus­chen im Grü­nen

Hauswand in einem versteckt gelegenen Fürther Hinterhof
Montag, 3. September 2007

Denk­blocka­de (2)

Wie­der ein­mal ist mir im Vor­über­ge­hen ei­ne höchst ku­rio­se Sa­che auf­ge­fal­len:

ein Gesicht an der Wand des Fürther Bahnhofs-Hochhauses

Seht Ihr da auch ein Ge­sicht? Und falls ja, wo­mit ist dem Dar­ge­stell­ten wohl das Maul ge­stopft wor­den? Mir fällt schon wie­der mal kein pas­sen­der Ti­tel ein, mit dem ich den Schnapp­schuß tref­fend hät­te be­nen­nen kön­nen, dar­um bit­te ich hier­mit wie neu­lich erst um Schüt­zen­hil­fe aus dem ge­neig­ten Pu­bli­kum...

Bun­ker­men­ta­li­tät

Drü­ben beim Stadt­hei­mat­pfle­ger gibt es heu­te ei­nen neu­en Rund­brief zu le­sen, ein wei­te­rer soll im Ver­lauf die­ser Wo­che noch nach­fol­gen.

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (60)

Freundlicher Wichtel in einem Hinterhof der westlichen Innenstadt
 
Freund­li­cher Wich­tel in ei­nem Hin­ter­hof der west­li­chen In­nen­stadt
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Sonntag, 2. September 2007

Tie­re der Groß­stadt

 
 
verbogene Torarretierung
 
ei­ser­nes Eich­hörn­chen

 

Scharnierplatte für Sperrpfosten
 
stäh­ler­nes Fluß­pferd
 
 
Samstag, 1. September 2007

Blaue Stun­de (1)

Gewächshaus in Fürth-Poppenreuth

Schloß­gar­ten

Vorhängeschloß an Maschendrahtzaun
« Vorherige Seite Nächste Seite »