Donnerstag, 7. Mai 2009
Als 13-jährige Schülerin hat die junge Fürtherin Jennifer Beyer ja noch ein paar Jahre hin bis zu ihrer beruflichen Orientierung, eine talentierte Künstlerin scheint sie mir freilich schon heute zu sein. Und eine recht originelle noch dazu: Als Material für ihre figürlichen Plastiken verwendet sie nämlich das rote Wachs von Mini Babybel®-Käse, den sie offenbar gerne (und wohl in beträchtlichen Mengen) vertilgt! Die von Jenni veredelten Kleinkäse-Umverpackungen sind hinterher nicht wiederzuerkennen:
In den Kommentaren finden sich weitere Fotos, die ich heute nachmittag zusammen mit der kreativen Kneterin im Garten ihres Elternhauses inszeniert habe. Treten Sie ein in dieses kleine (aber feine) Wachsfiguren-Kabinett!
Mittwoch, 6. Mai 2009
»Das TV ist am Ende seiner Möglichkeiten« meint der Hirnforscher Gerald Hüther in einem lesenswerten Interview in der Süddeutschen Zeitung.
Freitag, 1. Mai 2009
»Blogs sind abgetriebene Gedanken« meint Else Buschheuer im Interview mit dem SPIEGEL und kündigt an, das in ihren Augen kreativitätskillende, häppchenweise Bloggen zugunsten der Anfertigung längerer literarischer Texte gänzlich einzustellen. Ihre Argumentation ist schlüssig und stimmt mich einigermaßen nachdenklich...
Mein Dank an Herrn inachtzigweltenumdentag für den unverhofften Lesetipp!
Mittwoch, 29. April 2009
Dienstag, 21. April 2009
Der SPIEGEL vermeldet: Pacman lebt ! Viele weitere absolut aberwitzige Klamauk-Clips des kreativen Scherzkekses Remí Gaillard finden sich auf dessen Homepage.
Sonntag, 19. April 2009
Madame Modeste fühlt sich alt. Was soll da ein alter Kindskopf wie ich erst sagen, der ihr um mindestens 15 Jahre vorausschlurftschreitet?
Montag, 6. April 2009
Nach langer Winterruhe heute die Tretboote Nr. 1 und Nr. 2 ausgekellert, auf die Schnelle einsatzklar gemacht und in einer abendlichen Runde um die Stadt probehalber eingefahren. Ketten und Getriebe glatt laufend, Hydraulikbremsen (an Nr. 1) bzw. Seilzugbremsen (an Nr. 2) souverän zupackend. Beide Lichtanlagen funktionsfähig einschließlich rückwärtiger LED-Blinker. Winterschlaf überstanden!
Im kurvenreichen Abschnitt an der Pegnitz entlang Richtung Nürnberg unverhoffte Begegnung mit schwer adipöser Radlerin auf schlingerndem Gegenkurs, dem schönen Wort »Manövriermasse« eine neue und tiefere Bedeutungs-Facette hinzufügend.
Rückwärts am Bohlenweg unweit des Rundfunkmusems Bisamratten beim Dreikampf (Schwimmen, Kopulieren, Futtern) am Flußufer beobachtet: Schamloses Gebaren der pelzigen Nager in aller Öffentlichkeit, wie die Tiere...
Kurz vor dem Heimathafen plötzlich ein sehr schmerzhaftes Pieksen in der rechten Innenhand. Ursache: Ein Seelen-Riß im rechten Schaltungs-Bowdenzug direkt am Daumenschalter. Abzwacken des hervorstehenden Drahtstückes brachte kurzfristig Besserung, aber das Seil wird wohl bald ganz getauscht werden müssen. Schande, das Ding ist doch noch keine 16 Jahre alt...
Unterwegs mindestens drei bekannte Gesichter gesehen, das ist halt unser Fürth, wie wir es lieben. Darum geht es auch morgen und übermorgen und überhaupt jetzt wieder fast jeden Abend auf Rundkurs. Ahoi!
Sonntag, 5. April 2009
Madame Modeste liebt Berlin und die Berliner und weiß ihre (ganz offenkundig auf Gegenseitigkeit beruhende) Zuneigung in feine Sentenzen zu kleiden.
Samstag, 28. März 2009
Mittwoch, 25. März 2009
Gänsehaut gefällig? Gibt’s bei Madame Modeste gratis...
Samstag, 21. März 2009
Süßer und scharfer Senf: