Abgelegt in: Vermischtes • 15. Juli. 2012, 21:50 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 8. Juni. 2012, 18:14 Uhr • Diskussion eröffnen
Abgelegt in: Spurensuchen • 23. Aug.. 2011, 6:33 Uhr • 2 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 20. Apr.. 2011, 23:05 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Kurioses • 13. Apr.. 2011, 17:20 Uhr • 4 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 27. März. 2011, 21:53 Uhr • 8 Kommentare lesen
Abgelegt in: Nostalgisches • 4. März. 2011, 17:33 Uhr • 3 Kommentare lesen
Schon früher gab es passende Fan-Produkte zu Filmen, doch heutzutage läuft die Merchandising-Maschinerie oft andersherum und überdies unentwegt auf Hochtouren. Einen lesens- und bemerkenswerten Einblick in die Perfidie des modernen Marketings liefert der F.A.Z.-Artikel »Der große Dreh«, in dem sich alles um die kuriose Welt der kleinen Kampf-Kreisel dreht...
Abgelegt in: Empfehlungen • 17. Feb.. 2011, 6:42 Uhr • Diskussion eröffnen
| Fundstück: | ![]() |
| Art / Typ: | View-Master Betrachter mit einer Auswahl Dia-Scheiben |
| Herkunft: | USA, auch in Deutschland offiziell vertrieben |
| Zustand: | gebraucht mit teils deutlichen Benutzungsspuren |
| Fundort: | aus der eigenen Kindheit in die Gegenwart hinübergerettet |
| Kaufpreis: | nicht mehr ermittelbar |
| Notizen: | Mit stereoskopischen Bildern und einfachen Durchlicht-Betrachtern kann man die Kinder von heute vermutlich kaum noch von ihren HiTech-Spielzeugen weglocken, mich aber (1959er Spätlese) haben die View-Master-Scheiben seinerzeit maßlos fasziniert. Auch heute noch überkommt mich zuweilen die Rührung, wenn ich mir die visuellen Sensationen von damals anschaue. Besonders angetan war und bin ich von den Märchen, Walt Disney-Geschichten und den Cartoons, bei denen sämtliche Bilder nicht etwa gemalt, sondern in meisterlichem Modellbau nachgestellt und stereoskopisch abfotografiert wurden. Die große Liebe zum Detail vermag noch heute zu faszineren, auch wenn es natürlich nur mit großen Kompromissen möglich war und ist, eine komplexe Story in maximal 21 Bilderpaaren zu erzählen... Mit mehreren Jahrzehnten Abstand habe ich mir nun alle meine Scheiben nochmals in den Betrachter gelegt und eine nach dem anderen durchgehebelt: Erstaunlich, was da an längst verschüttet geglaubten Erinnerungen noch in den Synapsen spratzelt! Dennoch, jetzt ist es genug. Nach der Schwelgerei habe ich den gesamten Bestand ausgebreitet und abgelichtet und dann versteigert. Vor wenigen Stunden habe ich das Paket per Post an einen Viewmaster-Liebhaber expediert, das platzschaffende Weitergeben an einen Kenner ist mir doch wichtiger als das weitere Bewahren im eigenen Hort. Das erhaltene »Schmerzensgeld« verspricht schnellen Trost. |
Abgelegt in: Nostalgisches • 7. Feb.. 2011, 17:45 Uhr • 9 Kommentare lesen
Der Welt größte Blecheisenbahn-Sammlung kommt unter den Hammer, weil der Besitzer alles zusammengetragen hatte, was es jemals gegeben hat. Alle Kataloge und Listen sind jetzt abgehakt, der Reiz des Suchens und Jagens somit dahin. Jetzt braucht der Mann wieder einen leeren Keller, um ein neues Sammel-Hobby beginnen zu können. Man muß das Video gesehen und den Artikel gelesen haben, sonst glaubt man die Story nicht...
P.S.: Wirklich glücklich scheint der Gute durch die (zugegeben zielstrebige) Horterei aber nicht geworden zu sein.
Abgelegt in: Kurioses • 28. Jan.. 2011, 14:11 Uhr • 12 Kommentare lesen
Abgelegt in: Vermischtes • 19. Jan.. 2011, 0:15 Uhr • 6 Kommentare lesen
Des zonebattler’s bessere Hälfte hat einen Apple iPod Touch neuester Bauart (32 GB) geschunken gekrochen, für den wir in unserem Haushalt keinerlei Verwendung sehen. Falls jemand aus der Leserschaft das noch originalverpackte und ‑versiegelte Gerät haben möchte: Für EUR 250,00 ist es zum Schnäppchenpreis wohlfeil!
Abgelegt in: Vermischtes • 22. Dez.. 2010, 11:04 Uhr • 11 Kommentare lesen
| « Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Süßer und scharfer Senf: