Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 26. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (53)

Kanalisations-Schachtdeckel in der Fußgängerzone
 
Ka­na­li­sa­ti­ons-Schacht­deckel in der Fuß­gän­ger­zo­ne
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Donnerstag, 24. Mai 2007

Abend­rot

Sonnenreflex auf einer Eisenbahnschiene an des zonebattler's Schrebergarten

Kei­ne Angst, die Schie­ne schmilzt nur schein­bar: Kurz be­vor sie hin­ter der Für­ther Sky­line am Bahn­hof ver­schwin­det, bringt die un­ter­ge­hen­de Son­ne die Glei­se an un­se­rem Schre­ber­gar­ten zum ge­ra­de­zu ma­gi­schen Leuch­ten...

Grinskist­la (1)

Streugut-Behälter in Würzburg Hbf
Mittwoch, 23. Mai 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (52)

Turm der Auferstehungs-Kirche im Stadtpark
 
Turm der Auf­er­ste­hungs-Kir­che im Stadt­park
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Tan­ten­be­such

So­eben recht ge­müt­lich über mich hin­weg­ge­brum­melt: Ei­ne schö­ne Jun­kers Ju 52 !

Ju 52

Kommt durch­aus öf­ters vor, daß die al­te Well­blech-Müh­le hier­zu­lan­de ih­re Run­den dreht.... Man er­kennt sie schon von wei­tem an der cha­rak­te­ri­sti­schen Form mit den drei Mo­to­ren, weit frü­her aber hört man de­ren cha­rak­te­ri­stisch so­no­res Wum­mern!

Ich kann nicht an­ders...

...als mich über Un­fug zu mo­kie­ren: Im Rah­men ei­ner dümm­li­chen Image­kam­pa­gne un­ter dem Mot­to »Wir kön­nen nicht an­ders« hat das Deut­sche Ro­te Kreuz für teu­er Geld die Re­kla­me­ta­feln im öf­fent­li­chen Raum be­legt. Un­ter an­de­rem mit die­sem Mo­tiv hier, auf wel­chem auch in der Karl­stra­ße ein grin­sen­der Pseu­do-Sa­ni­tä­ter ei­nem Ve­nus-von-Mi­lo-Ver­schnitt die stei­ner­nen Arm­stümp­fe ver­bin­det:

DRK-Plakatausschnitt

Nun muß man nicht wie der zone­batt­ler zehn Jah­re beim Baye­ri­schen Ro­ten Kreuz als Sa­ni­tä­ter ge­dient ha­ben, um den Sta­ti­sten hier als (un)blutigen An­fän­ger zu ent­lar­ven. Et­was ge­sun­der Men­schen­ver­stand reicht aus um zu se­hen, daß der Kna­be hier di­let­tan­tisch zu Wer­ke geht. Wer sieht sei­nen hand­werk­li­chen Feh­ler noch?

Ka­len­der­bild­chen

Bahnsteigaufgang im Bahnhof Nürnberg Ost
Dienstag, 22. Mai 2007

Ta­ges­ziel

Herr­schaf­ten, mor­gen muß ich mal wie­der dienst­lich aus­rücken, ein­mal Ful­da und zu­rück im ICE. Um die Dienst­fahr­kar­te 1. Klas­se braucht mich keine(r) wirk­lich zu be­nei­den, der wah­re Lu­xus ist es ja, Zeit, Ziel und An­laß der ei­ge­nen Mo­bi­li­tät nach ei­ge­nem Gu­sto wäh­len zu kön­nen. Zu­dem ha­ben der­lei Rei­sen zu zen­tral ge­le­ge­nen Be­spre­chungs-Kno­ten­punk­ten kei­ner­lei tou­ri­sti­schen Nähr­wert, man spur­tet halt vom Bahn­steig zu ei­nem mehr oder we­ni­ger ge­sichts­lo­sen Kon­fe­renz­zim­mer und Stun­den spä­ter wie­der re­tour und fragt sich zwi­schen­drin, wie­viel drin­gen­de Mails man der­wei­len im Bü­ro hät­te er­le­di­gen kön­nen! Aber wat mut, dat mut, wie wir La­tei­ner sa­gen...

Ich will frei­lich nicht mau­len, son­dern mir im Ge­gen­teil schon jetzt die Ab­run­dung des Ta­ges vor­stel­len: Wie wä­re es ‑auch oh­ne fäl­li­ge Preis­ver­lei­hung- zwi­schen­drin mit ei­nem spon­ta­nen Piz­za-Treff beim Do­me­ni­co? Wie im­mer nach dem Krieg um sech­se? Wer wä­re da­bei?

P.S. Das soll de­fi­ni­tiv kein doo­fes In­si­der-Treff wer­den, neue Ge­sich­te­rIn­nen sind herz­lich will­kom­men! Und wer sich nicht outen mag, kommt halt son­die­rungs­hal­ber un­auf­fäl­lig vor­bei und mimt erst­mal re­gu­lä­re Lauf­kund­schaft...

Äl­te­sten­rat

Container-Arrangement hinter dem Nürnberger Museum Industriekultur

Er­nüch­te­rung

Das hier ist die ak­tu­el­le Hit­pa­ra­de der Such­be­grif­fe, mit de­nen wel­che zu mir fin­den:

Auszug aus meiner Blog-Statistik

Wirk­lich er­schreckend fin­de ich vor al­lem die 40 (!) An­fra­gen nach »tier­sex sto­rys«: Was sind das nur für Pri­mi­tiv­lin­ge, die nicht wis­sen, daß sich der Plu­ral von »sto­ry« im­mer noch »sto­ries« schreibt!

Montag, 21. Mai 2007

Zeit­sprung

Mor­gen früh er­scheint in den Für­ther Nach­rich­ten ein Ar­ti­kel über die neue Ufer­pro­me­na­de an der Red­nitz, doch weil der zone­batt­ler sei­ner Zeit stets um ei­ne Na­sen­län­ge vor­aus zu sein trach­tet, hat er heu­te schon auf sei­ner ein­schlä­gi­gen Nost­al­gie-Home­page ein Link dort­hin ge­schal­tet.

Ga­le­rie der Kon­tra­ste (2)

Luisen-Unterführung in Fürth, Ausgang zur Karolinenstraße
 
Lui­sen-Un­ter­füh­rung in Fürth, Aus­gang zur Ka­ro­li­nen­stra­ße
 
[ HDR-Auf­nah­me ]
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
« Vorherige Seite Nächste Seite »