Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Samstag, 20. Januar 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (47)

prächtiger Giebel an der Nürnberger Straße
 
präch­ti­ger Gie­bel an der Nürn­ber­ger Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag

Pro­to­koll ei­nes Ge­stran­de­ten

Am gest­ri­gen Mor­gen hieß es ja be­kannt­lich: Al­le Rä­der ste­hen still, weil der Herr Pe­trus es so will. Be­vor ich mit der U‑Bahn in Rich­tung Nürn­berg fuhr, ha­be ich mich noch über ei­nen im Für­ther Haupt­bahn­hof ste­hen­den ICE 3 ge­wun­dert. So­eben wird mir klar, daß der da seit dem Vor­abend ver­harrt ha­ben muß: Im Spie­gel be­rich­tet ein be­trof­fe­ner Fahr­gast von sei­ner un­frei­wil­lig in Fürth ver­brach­ten Nacht. Viel Ge­le­gen­heit, die Schön­hei­ten un­se­rer Stadt zu ent­decken, hat der ar­me Mann na­tur­ge­mäß nicht ge­habt, dar­um sei ihm sein mil­der Sar­kas­mus gnä­dig ver­zie­hen...

P.S. Falls sich der, die, das Link zu SPIEGEL ONLINE als kurz­le­big er­wei­sen soll­te: Die Ge­schich­te ist auch als Blog­bei­trag des Be­trof­fe­nen ver­füg­bar!

Freitag, 19. Januar 2007

La­den­schluß (1)

Umbau an einem Eckhaus an der Nürnberger Straße
 
Um­bau an ei­nem Eck­haus an der Nürn­ber­ger Stra­ße

Ru­he nach dem Sturm

Zuganzeiger in Fürth (Bay) Hbf
 
Ei­ner von vie­len Zug­an­zei­gern in Fürth (Bay) Hbf
Donnerstag, 18. Januar 2007

Sturm­war­nung

We­gen des na­hen­den Or­kans »Ky­rill« wird die­ses Blog in Kür­ze für heu­te ge­schlos­sen: Bit­te ver­las­sen Sie die­se Home­page oh­ne Pa­nik in ge­ord­ne­ten Zwei­er­rei­hen, schlie­ßen Sie Ih­ren Brow­ser und schal­ten Sie Ih­ren Com­pu­ter an­schlie­ßend aus. Wenn sich die Win­de ge­legt ha­ben, öff­nen wir wie­der un­se­re vir­tu­el­len Pfor­ten für Sie.

Dan­ke für die Be­ach­tung al­ler Si­cher­heits­maß­nah­men...

Mittwoch, 17. Januar 2007

1000 Grün­de, Fürth zu lie­ben (46)

Eckhaustürmchen an der Nürnberger Straße
 
Eck­haus­türm­chen an der Nürn­ber­ger Stra­ße
vorheriger Beitrag    Übersicht    nächster Beitrag
Dienstag, 16. Januar 2007

Künst­ler, Ko­pie­rer, Kin­der­schän­der

Wie­der ein­mal kann, nein muß ich zwei Ar­ti­kel aus TELEPOLIS emp­feh­len. Bei­de ha­ben auf den er­sten Blick we­nig ge­mein, dre­hen sich aber letzt­lich doch um den ge­mein­sa­men Nen­ner Recht, Un­recht und Un­rechts­be­wußt­sein:

»Oh­ne Dei­ne Fans… da bi­ste gar nichts«

»Ge­ne­ral­ver­dacht ge­gen al­le Kre­dit­kar­ten­be­sit­zer«

Sehr be­denk­li­che Ent­wick­lun­gen, das!

Montag, 15. Januar 2007

Grün­strei­fen (1)

parkender Lieferwagen

Bes­ser spät als nie!

Der zone­batt­ler freut sich, sei­ne leib­haf­ti­ge Mut­ter in der Le­ser­schaft be­grü­ßen zu dür­fen: Die­se hat in er­sten vir­tu­el­len Geh- bzw. Surf­ver­su­chen [1] ih­res äl­te­sten Soh­ne­man­nes bi­zar­res Pseud­onym so lan­ge durch­buch­sta­biert, bis sie des­sen Blog ge­fun­den und er­folg­reich an­ge­klickt hat. Cha­peau!

 
[1] Rech­ner: Mac, Brow­ser: Sa­fa­ri, was der ver­win­dows­te zone­batt­ler ins­ge­heim er­leich­tert be­grüßt, da er für je­ne Platt­form kein kom­pe­ten­ter Hot­li­ner ist... ;-)

Coo­ler Ka­min

Künstliches Kaminfeuer

Die­sen war­tungs- und hit­ze­frei­en See­len­wär­mer ha­be ich zur Mit­tags­stun­de im neu­en Nürn­ber­ger Mo­tel One er­späht: Sehr sin­nig, in ei­nem Nicht­rau­cher-Ho­tel nur auf dem Flach­bild­schirm ein Feu­er­chen zu schü­ren: Kei­ne Asche raus­zu­tra­gen, kei­ne Brand­lö­cher im Tep­pich kunst­zu­stop­fen. Hat zu­dem den Vor­teil, daß man spä­ter in der Som­mer­hit­ze kal­ben­de Eis­meer-Glet­scher ein­spie­len kann!

Sonntag, 14. Januar 2007

Die Re­pu­blik ver­liert ihr kul­tu­rel­les Er­be

So er­nüch­ternd, ja so ka­ta­stro­phal ist das Fa­zit ei­nes Ar­ti­kels in der Zeit, der sich der un­ge­brem­sten Ver­nich­tung von Bau­denk­ma­len quer durch das Land an­nimmt. Ein schlim­mer und schmerz­li­cher Be­fund, auch wenn wir in Fürth viel­leicht mar­gi­nal bes­ser da­ste­hen als an­de­re an­ders­wo.

Kunst im Bau

im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg
 
im Neuen Museum Nürnberg

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Im­mer wie­der ei­nen mit­tags­päus­li­chen Aus­flug wert: Das Neue Mu­se­um Nürn­berg.

« Vorherige Seite Nächste Seite »