Zum Inhalt springen


zonebattler's homezone 2.1 - Merkwürdiges aus Fürth und der Welt


Montag, 5. Juni 2006

Bahn frei!

Zum Ab­trans­port der zu er­war­ten­den Erd­bee­ren-Ern­te wür­de ich ger­ne mei­ne gro­ße LGB-Feld­bahn im Schre­ber­gar­ten zum Ein­satz brin­gen. Da­zu fehlt es mir noch an Gleis­ma­te­ri­al. Für das dau­er­haf­te Ver­bud­deln im Frei­en sind neue Schie­nen frei­lich viel zu teu­er und zu scha­de: Ich su­che da­her ins­ge­samt ca. 20–30 m an al­ten LGB- bzw. Play­mo­bil-Glei­sen, die oxy­diert, mit Ze­ment­re­sten ver­un­stal­tet oder sonst­wie ab­ge­wirt­schaf­tet sein kön­nen. Haupt­sa­che, sie sind grund­sätz­lich noch ver­wend­bar und ko­sten nicht viel. An­ge­bo­te bit­te ich per Mail an ralph@egger-bahn.de zu sen­den. Vie­len Dank!

Mit stei­ner­ner Mie­ne

Kitschfiguren

Mal ehr­lich: Schaut der Kna­be da links nicht aus wie To­ny Cur­tis in jun­gen Jah­ren?

Sonntag, 4. Juni 2006

Lau­ter al­te Kratz­bür­sten

alte Kratzbürsten

Kurs­wech­sel

Ei­gent­lich bin ich ja hier der­einst an­ge­tre­ten, um al­ler­lei elo­quent aus­ge­drech­sel­te Ge­schich­ten vom vir­tu­el­len Sta­pel zu las­sen: Der The­men­block wä­re durch­aus prall ge­füllt! Aber ich ver­brin­ge mei­ne Mu­ße­stun­den zu­se­hends mit dem Stu­di­um des­sen, was die Her­ren blue sky, Ba­ron und Wasch­sa­lon so al­les in ih­re Schau- und Schatz­kä­sten hän­gen. In de­ren Li­ga ver­bal mit­zu­spie­len, er­scheint mir als kei­nes­wegs un­mög­lich und durch­aus als sport­li­che Her­aus­for­de­rung. Der­zeit wei­che ich fau­ler Sack aber zu­ge­ge­be­ner­ma­ßen in die fo­to­gra­fi­sche Ni­sche aus, weil die halt mit we­ni­ger Auf­wand ver­bun­den ist. Ge­knipst ist schnell, ge­die­gen wort­ge­hülst er­heb­lich lang­sa­mer. Aber für ein paar rei­ße­risch ir­re­füh­ren­de Head­lines reicht es al­le­mal! ;-)

Ei­ne Schlüs­sel­sze­ne

Gabelschlüssel

Kunst am Sonn­tag

Ein pfingst­sonn­täg­li­cher Aus­flug ins Mu­se­um Lo­thar Fi­scher zu Neu­markt (Oberpf.):

Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer
 
Arbeit von Lothar Fischer

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

 
Ne­ben den Ar­bei­ten des vor ei­ni­gen Jah­ren ver­stor­be­nen Na­mens­ge­bers gibt es zur Zeit in ei­ner Son­der­schau wäch­ser­ne Wer­ke der Für­ther Künst­le­rin In­ge Gut­brod zu se­hen, über die ich an an­de­rer Stel­le schon mal was ge­schrie­ben hat­te:

Arbeit von Inge Gutbrod
 
Arbeit von Inge Gutbrod

Für die hier vorgesehene(n) Abbildung(en) konn­ten nicht al­le even­tu­ell tan­gier­ten Li­zenz- und/oder Ur­he­ber­rechts­fra­gen mit letz­ter Ge­wiß­heit ge­klärt wer­den, wes­halb auf ei­ne kennt­li­che Dar­stel­lung lei­der ver­zich­tet wer­den muß.

Kon­trast­pro­gramm

Der Drall ist bunt, gleich­wohl ist und bleibt die­ses Web­log ei­ne fuß­ball­freie Zo­ne!

Me­tal­li­ca

Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica
 
Metallica

Ku­gel­la­ger und Hart­me­tall-Schnei­dein­sät­ze wa­ren ge­stern mit­tag mein be­ster Mo­tiv-Fund auf dem an­son­sten eher un­er­gie­bi­gen Floh­markt in Nürn­berg-Ge­bers­dorf.

Samstag, 3. Juni 2006

Äs­the­ti­scher Auf­ruf

Aus ge­ge­be­nem An­laß bit­te ich die hier mit­le­sen­de Da­men­welt, jetzt und hin­for­ten an ih­ren ele­gan­ten Schu­hen die Preis­eti­ket­ten auf den Un­ter­sei­ten der Soh­len rest­los zu ent­fer­nen: Selbst die ero­tisch­sten Bein­ver­län­ge­rer wer­den zu trut­schi­gen Tre­tern ent­wer­tet, wenn bei je­dem Schritt halhher­zig an­ge­zupf­te Bar­codes nach hin­ten leuch­ten. Man (bzw. Frau) neh­me sich da ein Bei­spiel an der Nacht­schwe­ster ! Und wie ich in de­ren Blog be­reits bei­zu­steu­ern mich be­mü­ßigt fühl­te: Wasch­ben­zin hilft schnell und zu­ver­läs­sig!

Freitag, 2. Juni 2006

Platt­form­bau

Auf mei­ner re­ge Fre­quen­tie­rung er­fah­ren­den Hob­by-Home­page www.egger-bahn.de ha­be ich ge­stern ein Fo­rum ein­ge­rich­tet als Ser­vice für mei­ne ein­schlä­gig in­ter­es­sier­te Le­ser­schaft dort. Selbst ein al­ter On­line-Ha­se wie ich war ver­blüfft, wie leicht und kom­for­ta­bel sich so ei­ne Platt­form heut­zu­ta­ge in Mi­nu­ten­schnel­le zu­sam­men­klicken läßt!

Bild und Link ge­löscht, Grund sie­he hier !

So fas­zi­nie­rend die sich da­durch er­öff­nen­den Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit Gleich­ge­sinn­ten sind, die Ab­sen­kung der tech­ni­schen Hür­den führt na­tür­lich da­zu, daß al­le mög­li­chen Leu­te recht un­re­flek­tiert auch dort ei­ge­ne Fo­ren auf­ma­chen, wo schon meh­re­re ähn­li­che Plät­ze des Mei­nungs­aus­tau­sches exi­stie­ren. Das führt dann na­tür­lich da­zu, daß der ge­ball­te Sach­ver­stand der the­ma­tisch Kun­di­gen nicht mehr an ei­ner Stel­le an­zu­tref­fen, son­dern ver­teilt ist bis hin­un­ter zur ho­möo­pa­thi­schen Ver­dün­nung und so­mit vom Rat­su­chen­den müh­sam zu­sam­men­ge­sucht wer­den muß. Wer die News­groups al­ten Schla­ges kennt, wird die­se un­um­kehr­ba­re Ent­wick­lung mit ei­nem la­chen­den und ei­nem wei­nen­den Au­ge se­hen...

Donnerstag, 1. Juni 2006

La­chen ist die be­ste Me­di­zin

Ge­ra­de be­rich­te­te mir ei­ne Kol­le­gin, sich ge­stern abend mit­samt ih­rem Freund beim An­hö­ren der Ge­schich­ten der 1. Frän­ki­schen Blog­le­sung schier tot­ge­lacht zu ha­ben. Ich neh­me die­sen nach­hal­ti­gen Er­folg zum An­laß, die ge­schätz­te Le­ser­schaft auf die Sei­te mit dem Le­sungs­pro­gramm und den mp3-Sound­tracks hin­zu­wei­sen!

Mor­gen­brot im Mor­gen­rot

So­eben pfeift der über Nacht ge­ar­bei­tet ha­ben­de Brot­back­au­to­mat aus der Kü­che und ver­kün­det die Fer­tig­stel­lung ei­nes damp­fen­den Mor­gen­lai­bes:

Frisches Brot

Schon beim Auf­ste­hen hat­te mir der die Woh­nung durch­strö­men­de Duft das Was­ser im Mun­de zu­sam­men­lau­fen las­sen: Jetzt noch ei­ne Vier­tel­stun­de ab­küh­len las­sen und dann das knackig-knusp­ri­ge Kan­ten­stück knir­schend kau­en kön­nen...

« Vorherige Seite Nächste Seite »